Rechtsfahrgebot heute noch zeitgemäß?

Ich wollte jetzt nicht im Aufreger thread darüber diskutieren.

Ich habe ein wenig das Gefühl, dass das Gesetz mit dem Rechtsfahrgebot aus einer Zeit stammt, als die Straßen noch wesentlich leerer waren. Da war es auch noch wesentlich leichter umsetzbar, schön rechts fahren, für schnellere mal kurz nach rechts gehen und dann gleich wieder nach links...

Mittlerweile habe ich eher das Gefühl man sollte ab einer gewissen Verkehrsdichte mehr auf die gleichmäßige Auslastung aller Fahrspuren achten anstatt die linke(n) Spuren nur für Überholvorgänge freizugeben.

Wäre es nicht besser den Verkehr auf zwei oder drei Spuren mit gleichmäßiger Geschwindigkeit durvhzubringen als das heute übliche immer mal wieder ein paar überholen weil man meint auf der anderen Spur, etwas schneller zu sein, was sich meistens eh nur als kurzes Glück herausstellt.

507 Antworten

Zitat:

@onzlaught schrieb am 5. Mai 2021 um 08:31:11 Uhr:



Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 4. Mai 2021 um 21:32:51 Uhr:



....Es ist mir einfach völlig unerklärlich, dass viele Fahrer der entgegenkommenden Fahrzeuge ausflippen und mir die Lichthupe geben. Was soll das? 😉
Gruß
Uwe

Das sind die die bei solch Verhalten einen Schlaganfall, Sekundenschlaf, Whatsapptipperei o.ä. vermuten und nur sehr ungern wollen das man bei Ihnen mit einer Vdiff von 200km/h einschlägt. Trotz Gegenverkehr auf der Gegenfahrbahn zu fahren ist ja eine Gefahrenquelle auf die man völlig regelkonform mit Lichthupe o.ä. aufmerksam machen darf.

Die wollen nicht nur das einer einschlägt, die wollen nicht sterben.
Und mal ganz ehrlich, das kann ich absolut verstehen.
Und nochmal ehrlich, wenn mir einer nachts auf der LS halb auf meiner Spur entgegenkommt, und dann 100m vorher Gokart-mäßig rüberfährt, der könnte sogar damit rechnen das ich wende.. ..um mir sein Kennzeichen zu holen.

Ich habe wirklich schon viel gehört.
Ich habe auch nix gegen fahren an der Strafraumgrenze.
Ich habe aber was gegen FZ auf meiner Spur, vor allem, wenn ich deren FSW sehe.

Gruß Jörg.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 5. Mai 2021 um 10:03:13 Uhr:


Ich habe aber was gegen FZ auf meiner Spur, vor allem, wenn ich deren FSW sehe.

Nicht beschweren. Da denkt einfach nur jemand selbst. Ein mündiger Bürger, der sich traut, Regeln auch mal in Frage zu stellen, wenn sie ihm sinnlos erscheinen. 😉

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 3. Mai 2021 um 10:50:46 Uhr:


Mit "Hirn einschalten" würdest du aber, vorausgesetzt vorhanden, denken erwünschen. Das ist aber bei vielen hier verpönt. Du sollst nicht denken, du sollst nach den Regeln fahren. Die Probleme werden durch denken verursacht.

An dem Beispiel sieht man gut, wohin es führt, wenn jemand sich seine eigenen Gedanken macht und dann auch entsprechend fährt. Die Regel, gegen die dabei verstoßen wird, ist übrigens ziemlich eindeutig und leicht zu kapieren:

Zitat:

"Es ist möglichst weit rechts zu fahren, nicht nur bei Gegenverkehr, beim Überholtwerden, an Kuppen, in Kurven oder bei Unübersichtlichkeit." (StVO § 2 Abs. 2)

Muss man nicht lange drüber nachdenken, sondern einfach nur umsetzen. Ist besser für alle.

Kann aber auch sein, dass die Behauptung mit dem mittigen Fahren nur ein schlechter Scherz war, den viele hier (mich eingeschlossen) nicht verstanden haben.

Ihr könnt doch nicht den Uwe in Zweifel ziehen. Er ist immerhin der beste Autofahrer der Welt. Macht nie Fehler, fährt immer angepasst und hat ständig alles unter Kontrolle. Wir sollten eigentlich alle wie Uwe sein.

Wobei ich mir bei seinen Räuberpistolen nicht mal sicher bin, ob er tatsächlich jemals hinter dem Steuer eines KFZ saß...

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 5. Mai 2021 um 10:50:35 Uhr:


Wir sollten eigentlich alle wie Uwe sein.

Er ist immer so, ähm, ENTGEGENKOMMEND. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 5. Mai 2021 um 10:50:35 Uhr:


Ihr könnt doch nicht den Uwe in Zweifel ziehen. Er ist immerhin der beste Autofahrer der Welt. Macht nie Fehler, fährt immer angepasst und hat ständig alles unter Kontrolle. Wir sollten eigentlich alle wie Uwe sein.

Wobei ich mir bei seinen Räuberpistolen nicht mal sicher bin, ob er tatsächlich jemals hinter dem Steuer eines KFZ saß...

Sorry Jungs,
das geht zu weit.

Uwe ist sicher nicht das, was ihr denkt und meint.
Er ist ein angenehmer Gesprächspartner hier, und er verzapft normal keinen Unsinn - entgegen vieler anderer...

Es mag ja sein, man könnte in der Mitte fahren, ja, sogar ganz links - wenn einem nix entgegenkommt. Vllt hat er es so gemeint. Ich kann mir nicht vorstellen, das er solche Kapriolen macht, wenn ihm einer entgegenkommt. Vllt klärt er es auf.

Gruß Jörg.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 5. Mai 2021 um 11:27:53 Uhr:


...

Sorry Jungs,
das geht zu weit.
...

Das sehe ich nun in der Tat auch so. Dieses Mitgliederbashing ist unter der Gürtellinie und geradezu peinlich.

Wie wäre es, wenn man sich mal der wenig subtilen Eingangsfrage zuwendet?

Das Rechtsfahrgebot ist zeitgemäß, weil es hier kein allgemeines Tempolimit auf der Autobahn gibt. Und damit könnte dann eigentlich ein Schloß ans Thema. 🙂

Glaubt tatsächlich jemand, dass Uwe das mit dem „In der Mitte fahren“ ernst gemeint hat? Er bringt doch öfter mal solche Spässchen und freut sich wenn welche drauf reinfallen. Und ich gönne ihm die Freude.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 5. Mai 2021 um 11:37:51 Uhr:


Dieses Mitgliederbashing ist unter der Gürtellinie und geradezu peinlich.

Geradezu peinlich ist, wenn man hier mitteilt, dass man auf Landstraßen "immer in der Mitte" fährt und erst dann das Rechtsfahrgebot befolgt, wenn einem ein Fahrzeug entgegen kommt. Solche "Tipps" braucht kein Mensch, falls sie wirklich ernst gemeint gewesen sein sollten.

Jein.
Bloss wenn es voll ist gibt es die Ausnahme der 20 sek Regel, dann kann man automatisch links bleiben und wenn es leer ist bitte die Regeln einhalten die wären.
Rechts die 20 sek Regel einhalten und links mit mindestens mehr als 10 vdiff überholen.
Wieviel? Tja soviel dass man dem Vordermann nicht zu knapp aufläuft oder Überholer beim überholen behindert.

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 5. Mai 2021 um 12:02:52 Uhr:


]Geradezu peinlich ist, wenn man hier mitteilt, dass man auf Landstraßen "immer in der Mitte" fährt und erst dann das Rechtsfahrgebot befolgt, wenn einem ein Fahrzeug entgegen kommt.

Wo bitte ist denn das "peinlich"; immerhin gilt es doch, Unfälle zu vermeiden? Es wird doch immer vorausschauende Fahrweise gepredigt?

Hab' hier schon viele Motorradfahrer gesehen, die das nicht anders handhaben, wenn sich niemand im Gegenverkehr befindet und auch per Rückspiegel niemand in Sicht ist, der gerade überholen möchte; ein 2-Rad-Fahrer, (m/w/d), hat da bei dieser Art der vorausschauenden Fahrweise eher noch die Möglichkeit zu reagieren, wenn da plötzlich hinterm Baum ein Wildschwein hervortritt, (hatte schon mehrere Vollbremsungen deswegen), als wenn es erst bemerkt wird, wenn es schon vorm Vorderrad ist. Und gerade ein vorausschauender Fahrzeugführer wird die Möglichkeit einer Wildbegegnung im Bereich eines Waldes immer berücksichtigen.

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 5. Mai 2021 um 12:02:52 Uhr:



Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 5. Mai 2021 um 11:37:51 Uhr:


Dieses Mitgliederbashing ist unter der Gürtellinie und geradezu peinlich.

Geradezu peinlich ist, wenn man hier mitteilt, dass man auf Landstraßen "immer in der Mitte" fährt und erst dann das Rechtsfahrgebot befolgt, wenn einem ein Fahrzeug entgegen kommt. Solche "Tipps" braucht kein Mensch, falls sie wirklich ernst gemeint gewesen sein sollten.

Die ewigen Besserwisser, die moralisierend mit dem erstarrt erhobenen Zeigefinger herumlaufen und überall aufzeigen wollen, was denn das für die Gesellschaft richtige ist, DIE braucht kein Mensch.
Gerade du könntest das eigentlich wissen 😉
Aber Gesinnungsdenken ist ja derzeit schwer en vogue.

Jetzt ist aber langsam auch Mal gut.

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 5. Mai 2021 um 11:59:35 Uhr:


Glaubt tatsächlich jemand, dass Uwe das mit dem „In der Mitte fahren“ ernst gemeint hat?

Natürlich war das nicht ernst gemeint und daher auch mit einem „sichtbar“ gekennzeichnet.

Ich habe mir nur erlaubt, zu zeigen, wie dieses hier…

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 4. Mai 2021 um 18:54:47 Uhr:


Das Rechtsfahrgebot macht dort Sinn, wo es andere Verkehrsteilnehmer hat; insbesondere außerorts macht es außerhalb der Sichtweite anderer Verkehrsteilnehmer aber dann und dort keinen Sinn, wo mit gelegentlichem Wildwechsel zu rechnen ist.

…praktisch aussieht.

Komisch, es scheinen ja hier einige eine Uwe-Allergie zu haben. Während mein Beitrag, obwohl er eindeutig als „ironisch“ gekennzeichnet ist, einen Shitstorm auslöst, bekommt der Beitrag von Wauhoo sogar Daumen hoch und das, obwohl er das wohl auch noch ernst gemeint hat.

Gruß

Uwe

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 5. Mai 2021 um 13:28:40 Uhr:


Komisch, es scheinen ja hier einige eine Uwe-Allergie zu haben. Während mein Beitrag, obwohl er eindeutig als „ironisch“ gekennzeichnet ist, einen Shitstorm auslöst, bekommt der Beitrag von Wauhoo sogar Daumen hoch und das, obwohl er das wohl auch noch ernst gemeint hat.

Sein Beitrag ist in einem Punkt leider nicht ganz eindeutig:

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 4. Mai 2021 um 18:54:47 Uhr:


Schon bei nur mäßiger Geschwindigkeit läßt sich mittig einer Fahrbahn eher auf Wild, unbeleuchtete Radfahrer, im Dunkeln unmarkiert abgestellte Fahrzeuge, (wie letztens von der DB AG), und/oder dunkel gekleidete Fußgänger, die außerorts nicht entgegen der jeweiligen Fahrtrichtung laufen, reagieren, als nahe des Fahrbahnrandes.

Mittig einer Fahrbahn statt nahe des Fahrbahnrandes? Ich habe es so verstanden, dass damit der jeweilige Fahrstreifen gemeint ist. Und dass man auf seiner eigenen Seite nicht scharf rechts fährt, sondern zum Mittelstreifen und rechten Fahrbahnrand in etwa den gleichen Abstand hält, also mittig bleibt.

Du hast dagegen geschrieben, dass Du auf "Landstraßen auch immer in der Mitte" fährst und dass entgegenkommende Fahrzeugführer Dir Lichthupe geben und ausflippen. Daraus lese ich, dass Du angeblich ÜBER dem Mittelstreifen fährst.

Die Eindeutigkeit der Ironie kann ja wohl nicht so ganz geklappt haben. Mehrere Teilnehmer haben den Beitrag ernst genommen. Aber wenn Leute hier schreiben, dass sie rechts überholen, ist das vermutlich auch nicht ernst gemeint, sondern nur ironisch. Mache ich nämlich nie und kann mir nicht vorstellen, dass andere so risikoreich fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen