Rechtsabbiegen bei Rot erlaubt?

Wir kommen jüngst wg. neuer Ampelinstallation an einen Straßenabschnitt wo ich mir selbst nicht sicher bin.

Auf einer Hauptstraße gibt es eine unterbrochene Haltelinie, hinter der Linie geht es rechts in unsere Wohnstraße. Vorne bei der Ampel ist die normale durchgezogene Haltelinie.
Bislang hab ich an der unterbrochenen Haltelinie immer angehalten wenn rot war und bin dann bei grün nach rechts abgebogen. Nun frag ich mich, ob man da nicht doch einfach abbiegen kann bei rot, da ich ja die eigentliche Haltelinie der Ampel und damit die rote Ampel nicht überfahre.

Vorab schon mal danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FWebe schrieb am 23. Dezember 2019 um 10:22:13 Uhr:



Zitat:

@Catwiezle schrieb am 23. Dezember 2019 um 09:33:49 Uhr:


Wenn die Ampel erst hinter der Abbiegung in die Wohnstraße ist, darf man dort auch bei roter Ampel rechts abbiegen. Die gestrichelte Haltelinie dient nur dazu, daß Fahrzeuge die geradeaus wollen dort halten, um die Ausfahrt aus der Wohnstraße nicht zu blockieren.

Das zeigt aber auch sehr schön, wovon man bei der Verkehrsplanung schon ausgeht. Dass man Einmündungen (unabhängig vom Fall hier) freizuhalten hat, ist vielen nämlich nicht geläufig, weshalb man mit "Hilfslinien" nachhilft.

Bei uns teilweise noch mit Hinweisschild "bei Rot hier halten". Wird trotzdem gerne ignoriert...

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Bei einer Ampel sagt die Linie also, dass man an genau dieser Stelle auf Grün warten soll. Man darf also nach dem Anhalten nicht einfach weiterfahren, wen man rechts abbiegen will. Außer natürlich, es gibt einen Grünpfeil.

Das betriifft aber wohl die Linie direkt vor der Ampel.
Bei nem Bahnübergang musst du ja auch nicht warten, bis die Schranke wieder aufgeht, wenn du direkt vor der Schranke in eine andere Straße hinein abbiegen willst.

Ich denke mal das so eine zweite Haltelinie wahrscheinlich auch nur dort anzutreffen ist, wo man auf Grund anderer Umstände diese Fläche zwingend vor sich frei halten muss.
Weil da z.B. ne Feuerwehrausfahrt ist, oder ne Bushaltestelle mit Ausbuchtung, bzw. direkt vor der Ampel die Busspur endet, etc. Sprich, nichts ist, wo man als gewöhnlicher Autofahrer rechts, oder links abbiegen kann.

Anhalten muss man nur bei einer durchgezogenen Haltelinie (Zeichen 294). Bei der unterbrochenen Wartelinie (Zeichen 341) kann weitergefahren werden.

Tja.
Da wird uns wohl doch nur Andy weiterhelfen können.
Komisch, sonst gibt er überall seinen Sermon dazu, im eigenen Fred hält er sich erstaunlich zurück. Wo ist denn nun ein Bild der Kreuzung?
Alles andere sind doch nur Nebelkerzen!

Gruß

Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 24. Dezember 2019 um 11:15:29 Uhr:



Zitat:

Bei einer Ampel sagt die Linie also, dass man an genau dieser Stelle auf Grün warten soll. Man darf also nach dem Anhalten nicht einfach weiterfahren, wen man rechts abbiegen will. Außer natürlich, es gibt einen Grünpfeil.

Das betriifft aber wohl die Linie direkt vor der Ampel.

Nicht nur. Wenn eine Haltlinie ein paar Meter davor steht, dann MUSS man da anhalten. Eine bloße Empfehlung ist es nur dann, wenn es sich um eine (gestrichelte) Wartelinie handelt.

Zitat:

Bei nem Bahnübergang musst du ja auch nicht warten, bis die Schranke wieder aufgeht, wenn du direkt vor der Schranke in eine andere Straße hinein abbiegen willst.

Wenn da eine echte Haltelinie stehen würde, dann schon. Allerdings dürfte da in jedem Fall bloß eine Wartelinie aufgemalt sein, womit man dann ggf rechts abbiegen dürfte.

Zitat:

Ich denke mal das so eine zweite Haltelinie wahrscheinlich auch nur dort anzutreffen ist, wo man auf Grund anderer Umstände diese Fläche zwingend vor sich frei halten muss.
Weil da z.B. ne Feuerwehrausfahrt ist, oder ne Bushaltestelle mit Ausbuchtung, bzw. direkt vor der Ampel die Busspur endet, etc. Sprich, nichts ist, wo man als gewöhnlicher Autofahrer rechts, oder links abbiegen kann.

Das ist falsch, es gibt solche echten Haltelinien durchaus auch an Stellen, wo man _eigentlich_ rechts abbiegen könnte. Kann ja im Einzelfall auch durchaus Sinn ergeben - wenn zB gleich hinter einer Kreuzung eine Fußgängerampel ist und wirklich ALLE anhalten inklusive der Rechtsabbieger, dann können die Linksabbiger vom Gegenverkehr schneller die Kreuzung räumen, und der eigentlich wartepflichtige geradeaus fahrende Querverkehr kann die Fußgänger-Grünphase zum Geradeausfahren nutzen. Das kann da durchaus beabsichtigt sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@wpp07 schrieb am 24. Dezember 2019 um 12:33:02 Uhr:


Tja.
Da wird uns wohl doch nur Andy weiterhelfen können.
Komisch, sonst gibt er überall seinen Sermon dazu, im eigenen Fred hält er sich erstaunlich zurück. Wo ist denn nun ein Bild der Kreuzung?
Alles andere sind doch nur Nebelkerzen!

Gruß

Wozu brauchst du ein Bild? Seine Beschreibung gleich zu Anfang sagt doch alles wesentliche:

Zitat:

Auf einer Hauptstraße gibt es eine unterbrochene Haltelinie, hinter der Linie geht es rechts in unsere Wohnstraße. Vorne bei der Ampel ist die normale durchgezogene Haltelinie.

Man darf dort also bei Rot rechts abbiegen. Das war seine Frage.

Grüße vom Ostelch und frohe Weihnachten allen!

Komme zu nichts aktuell. Weihnachten. 😉

Hauptsache, Du kommst nicht in die Verlegenheit an der bekannten Stelle rechts abbiegen zu müssen.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 24. Dezember 2019 um 14:40:01 Uhr:


Komme zu nichts aktuell. Weihnachten. 😉

Selber Schuld.
Lass Berlin Paul das machen. Sein Job und der kommt sicherlich auch bei dir vorbei. Und das durch den Kamin und nicht über die Kreuzung.
Im Gegensatz zum Ostelch bin ich etwas begriffsstutzig. Ich kann mir keine ampelgeregelte Kreuzung vorstellen welche im Vorfeld einen weiteren Abzweig nach rechts hat. Da muss der erste Abzweig doch locker 20 m von der Ampel entfernt sein?

Gruß

Zitat:

Ich kann mir keine ampelgeregelte Kreuzung vorstellen welche im Vorfeld einen weiteren Abzweig nach rechts hat.

Hier mal ne T-Kreuzung mit Einmündung nach links, direkt vor der Ampel.
Allergings ohne zusätzlicher Halte-/Wartelinie.

Zitat:

@wpp07 schrieb am 25. Dez. 2019 um 09:12:08 Uhr:


Ich kann mir keine ampelgeregelte Kreuzung vorstellen welche im Vorfeld einen weiteren Abzweig nach rechts hat.

Es muss ja keine ampelgeregelte Kreuzung sein. Davon schrieb Andy nichts. Ich denke, es ist eine (bedarfsgesteuerte) Fußgängerampel.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@wpp07 schrieb am 25. Dezember 2019 um 09:12:08 Uhr:


Ich kann mir keine ampelgeregelte Kreuzung vorstellen welche im Vorfeld einen weiteren Abzweig nach rechts hat. Da muss der erste Abzweig doch locker 20 m von der Ampel entfernt sein?

Hier ist eine.

Weiter oben gibt es da auch ein Beispielbild. Es muss tatsächlich nicht immer eine Kreuzung sein.

Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 25. Dezember 2019 um 09:52:03 Uhr:



Zitat:

Ich kann mir keine ampelgeregelte Kreuzung vorstellen welche im Vorfeld einen weiteren Abzweig nach rechts hat.

Hier mal ne T-Kreuzung mit Einmündung nach links, direkt vor der Ampel.
Allergings ohne zusätzlicher Halte-/Wartelinie.

Da würde ich nun „ bei Rot“ nach links rüberbügeln.

Gruß

Zitat:

@Ostelch schrieb am 25. Dezember 2019 um 10:00:26 Uhr:



Zitat:

@wpp07 schrieb am 25. Dez. 2019 um 09:12:08 Uhr:


Ich kann mir keine ampelgeregelte Kreuzung vorstellen welche im Vorfeld einen weiteren Abzweig nach rechts hat.

Es muss ja keine ampelgeregelte Kreuzung sein. Davon schrieb Andy nichts. Ich denke, es ist eine (bedarfsgesteuerte) Fußgängerampel.

Grüße vom Ostelch

Dat kenn isch.
Da biege ich selbstverständlich vor der roten Ampel nach rechts ab ( würde ich nach links auch tun). Grundsätzlich halte ich bei rot vor der Einmündung da Kreuzungsbereich.

Wer rechnet schon mit einer Fußgängerampel im Straßenverkehr? ????????????

Gruß

( Die Fragezeichen darf man sich wieder als Smileys vorstellen. Keine Ahnung warum das bei mir nicht klappt)

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 25. Dezember 2019 um 10:06:04 Uhr:



Zitat:

@wpp07 schrieb am 25. Dezember 2019 um 09:12:08 Uhr:


Ich kann mir keine ampelgeregelte Kreuzung vorstellen welche im Vorfeld einen weiteren Abzweig nach rechts hat. Da muss der erste Abzweig doch locker 20 m von der Ampel entfernt sein?

Hier ist eine.

Danke wie ihr mich an Weihnachten erleuchtet.
An dieser Kreuzung fährst du doch auch bei rot Richtung „am Wildgatter“? Oder nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen