Rechter Spiegel funktioniert nicht.

45 Antworten
BMW 3er E46

Hallo liebe Forum Mitglieder,

Ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Der rechte Außenspiegel meines e46 facelift funktioniert nicht. Er lässt sich weder anklappen noch verstellen. Der linke Spiegel funktioniert einwandfrei. Woran kann dieser Defekt liegen.

Fahrzeug
Bmw 325ci coupe Facelift
Edition Exclusive
Baujahr 2004

45 Antworten

Hallo, kann es zufällig sein das es sich hierbei um Memory Spiegel handelt? Dann wäre es relativ einfach denn da gehen die Flachbandkabel gerne kaputt.

Einen Reparatursatz gibt es bei BMW für utopisches Geld, reparieren kann man die Flachbandkabel nicht wirklich

Danke für deine Antwort

Was meinst du mit Memory Spiegel. Memory bei den Sitzen hat mein BMW.

Wo genau sind diese Flachbandkabel am Spiegel und was kostet so ein Reperatur satz ca? Hast du einen Link?

Und wie wird das dann repariert

Kann der Defeckt nur daran liegen oder gibt es nich ihrgendwelche anderen Defecktgründe

Memory kannst du recht einfach erkennen… verstell deine Spiegel und dann drück eine der drei Tasten am Sitz… wenn die Spiegel sich dann auch verstellen sind es Memory.

Kosten bei leebmann erfragen, ich meine das ich was um die 4-500 im Kopf hatte.

Sind dann komplette Motoren mit neuen Kabel die dann ersetzt werden

Ok alles klar

Also memory Spiegel habe ich. Wäre es möglich gleich ein neuen Spiegel gebraucht zu kaufen würde das das Problem lösen? Oder ist der Kabelbruch an der Tür.
Und wo genau befindet sich das Kabel ? Kenne einen Elektriker vielleicht kann er das

Danke schonmal für deine Hilfe bis hier hin

Ähnliche Themen

Der Spiegel muss abgebaut werden, die Kabel kommen praktisch „aus dem Spiegel“.

Spiegel Glas noch entfernen dann 3 Schrauben lösen und den alten Motor herausnehmen und durch den neuen ersetzen

Ok also kann ich auch gleich einen neuen spiegel verbauen? Ich schau mal ob ich gebraucht was finde

ja das geht natürlich auch...Bedenke das das Flachbandkabel da aber auch genauso alt ist und entsprechend anfällig ist!

Auf Leebmann kostet eine seite 200€. Da würde ich lieber in neue Motoren investieren anstatt 100-200€ für einen gebrauchten Spiegel

Linbus? Das bezweifle ich sehr für den Preis !

Eben mal kurz nachgesehen.... Reparatursatz!

aktueller Preis
67136961406 476,44€ (Fahrerseite)
67136961407 446,71€ (Beifahrerseite)

Es muss ja umbedingt dieses flachbandkabel sein, dass heißt ich muss ein facelift Spiegel finden

Dann hast du mit deinem baujahr 2004 ins Klo gegriffen 😁 bei meinem Cabrio Facelift EZ 04/2003 Teilenr.
67138375457 kostet es 200€. Ab 09/2003 kam dann was anderes

Bei meinem X3 Baujahr 2003 kostet das ebenfalls 200€ und der hat die Flachbandkabel (Linbus) selber gesehen

Toller Kommentar ohne Sinn und Verstand @Mateusz1997. Anstatt jemand auszulachen und einen Sinnfreien Kommentar abzugeben könnte man sich dieses ebenso sparen und etwas konstruktives beitragen!

Es gibt die Möglichkeit von LinBus auf K-Bus zu wechseln! Dafür sind jedoch folgende Teile von Nöten:

- Neue Türkabelbäume Links und Rechts (gibt es bei eBay immer mal wieder)
- andere Türsteuergeräte (die sind nämlich in den LinBus Motoren integriert). Kostenpunkt etwa 20 pro Stück (gebraucht)
- andere Memory Motoren (die sind tatsächlich um einiges günstiger) ca. 100 im Paar (gebraucht)

Zum Verständnis:

BMW hat sich entschieden von K-Bus auf LinBus zu wechseln weil dort die Steuergeräte bereits in den Spiegeln integriert sind und somit als zusätzliches Gerät wegfallen. Im Zuge weiterer Einsparzüge wurden dann auch neumodische Flachband Kabel eingeführt die bei dir aktuell das Problem hochkommen lassen. Die Flachbandkabel werden spröde und reißen, es ist kein elektrischer Kontakt mehr gegeben!

Daher werden auch keine Informationen vom und zum Spiegel ausgetauscht. Für das Fahrzeug existiert dieser nicht.

Günstig wird die Reparatur in keinem Fall, zudem braucht man einen fähigen Codierer wenn man zurück auf K-Bus wechseln will

Deine Antwort
Ähnliche Themen