Rechter Scheinwerfer leuchtet rosa

BMW 5er F11

Hallo liebe Commies,

mein rechter Scheinwerfer leuchtet rosa. Sieht total nett aus, aber ich denke, die Birne macht nicht mehr lange mit.

Meine Frage nun: Sollte man den Brenner auch wechseln, obwohl nur die Birne kaputt ist?

Wechselt man in der Regel auch den linken Scheinwerfer (also den intakten) aus, um Einheitlichkeit zu wahren?

Welche Sorte könnt ihr für meinen BMW 0005/BGC empfehlen, die preislich angemessen ist?

Kennt ihr YouTube-Videos zur Herangehensweise?
Ich habe ein Video gefunden, das die Birne eines F10 wechselt. Ich denke, wesentliche Unterschiede sollten nicht vorhanden sein. Danke für eure Hilfe.

15 Antworten

Wenn man dazu schreiben würde was für Scheinwerfer verbaut sind, könnte man eventuell ohne Glaskugel antworten.
Außerdem kann man im ETK bei Leebmann mit seiner VIN die richtigen Teile raus suchen.

Xenon

Asset.JPG

Dann wirst du wohl D1S brauchen.

PS:
Bis jetzt habe ich immer beide gewechselt wenn einer defekt war. Keine Ahnung ob das viel ausmacht wenn man nur den defekten macht.
Gewechselt habe ich ohne Scheinwerfer ausbauen. Muss man sich ein bisschen Werkzeug selber zusammen dengeln, dauert aber seine Zeit weil man die Schrauben bei jedem ansetzen nur maximal 90° drehen kann.

Screenshot_20240403_050836_eBay.jpg

Zitat:

@DU-84 schrieb am 3. April 2024 um 04:13:52 Uhr:


Meine Frage nun: Sollte man den Brenner auch wechseln, obwohl nur die Birne kaputt ist?

Wenn du Xenon hast, dann ist die Birne der Brenner.
Rosa leuchten heisst im Regelfall, das der Brenner langsam aufgibt.

Und ja, wenn man es einheitlich haben möchte tauscht man am Besten beide Seiten. Die Lichtfarbe ist sonst eigentlich immer ein ganz klein wenig anders.

Wenn du das noch nie gemacht hast: Trag eine Schutzbrille. Im Brenner sind 20Bar Druck und du möchtest nicht, dass der dir aus Unachtsamkeit vor deinen Augen explodiert. Mnche möge es übertrieben finden, aber der eigenen Sicherheit zu liebe...

Danach unbedingt den Scheinwerfer richtig einstellen lassen; durch die neuen Brenner verändert sich der Lichtkegel.

Ähnliche Themen

Vor Käufen auf eBay und Amazon Market rate ich ab. Gerade bei den Xenon Brennern ist viel Fälschung im Umlauf.
BMW Preise mit 200€ pro Brenner würde ich auch nicht zahlen.

Für meinen E91 bin ich hier fündig geworden
https://lichtex.de/xenon-licht-brenner-birne-lampe-bulb-bombila/xenon-d1s-fassung/

Zuerst hatte ich Night Breaker unlimited drin, die waren mit zu gelblich. Am Ende hatte ich die Osram cool Blue.
Ist am Ende auch eine Geschmacksfrage der Farbtemperatur.

Hatte das gleiche Problem im letzten Jahr und habe zwei Standard D1S mit Brenner vom Hersteller Osr... gekauft. Gewechselt hatte ich damals nur die defekte Birne. Vor 8 Wochen hat dann die andere Seite den Geist aufgegeben, aber ich hatte ja noch die zweite Birne rumstehen. Gewechselt habe ich durch die dafür vorgesehene Öffnung im Radkasten. Dazu musste das Rad runter.

Dann Wechsel ich lieber die beiden und habe Ruhe.

@DU-84
Seriöse Quelle:
https://www.conrad.de/.../xenon-birne-1689333.html?...

Jetzt musst du nur noch ein paar Vergleichstest lesen/ Videos anschauen und Dir selber im Klaren sein, was du haben willst.

Vielen Dank.

Zitat:

@Tomtom2. schrieb am 3. April 2024 um 05:09:52 Uhr:


Dann wirst du wohl D1S brauchen.

PS:
Bis jetzt habe ich immer beide gewechselt wenn einer defekt war. Keine Ahnung ob das viel ausmacht wenn man nur den defekten macht.
Gewechselt habe ich ohne Scheinwerfer ausbauen. Muss man sich ein bisschen Werkzeug selber zusammen dengeln, dauert aber seine Zeit weil man die Schrauben bei jedem ansetzen nur maximal 90° drehen kann.

Macht schon nen unterschied nur einen zu welchseln, spätestens in der Nacht beim Fernlicht macht es sich bemerkbar.

Hallo zusammen, bei meinem Wagen ist auf der Fahrerseite das Licht ganz leicht gelblich. Von 15 Metern Entfernung eigentlich nicht zu sehen das da ein farbunterschied ist.

Gibt der Brenner langsam den Geist auf oder kann ich so weiter fahren? Nächste Woche steht nähmlich Urlaub an.

Da ich gelesen hab was ein gefummel das beim LCI ist würde ich das gerne so weit wie möglich raus zögern.

Mfg

Gelbliches Licht in einem und weissliches Licht im anderen Scheinwerfer bedeutet meistens, dass unterschiedliche Brenner mit verschiedener Farbtemperatur verbaut sind. Gelblich liegt bei etwa 3.000 bis 4.000 Kelvin. Weiss/leicht bläulich ist 5.000 Kelvin.

Aufgeben des Brenners kündigt sich eher durch Lila Licht an. Ein Brenner kann aber auch spontan ausfallen.

Zitat:@passatenjoyer schrieb am 26. Juni 2025 um 23:46:51 Uhr:
Hallo zusammen, bei meinem Wagen ist auf der Fahrerseite das Licht ganz leicht gelblich. Von 15 Metern Entfernung eigentlich nicht zu sehen das da ein farbunterschied ist. Gibt der Brenner langsam den Geist auf oder kann ich so weiter fahren? Nächste Woche steht nähmlich Urlaub an. Da ich gelesen hab was ein gefummel das beim LCI ist würde ich das gerne so weit wie möglich raus zögern. Mfg

Ich würde mal behaupten das du geheizt hast beim Brennerkauf! Typisch BMW Fahrer

@shefket :Und typischer Mercedes-Fahrer, dass er einfach so nach vielen Tagen ohne Grund so einen überflüssigen Kommentar abgeben muss? Eigentlich nicht...aber überflüssig bleibt es trotdzem!

Soviel Frust auf der Bahn gehabt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen