Rechter Außenspiegel dreht plötzlich nicht mehr runter im Rückwärtsgang
... gibt nicht viel mehr zu sagen. Ist mir gestern nachm autowaschen aufgefallen, gut möglich aber, dass das problem schon seit längerem besteht. Spiegel manuell einstellen funktioniert normal mit vollem bewegungsradius.
Hatte jemand schon mal mit dem Problem zu tun? Könnte das an einer Sicherung liegen?
Frage nummer 2, unrelatiert. Hab heute neue Winterreifen samt Felgen gekauft. Der Reifenhändler hat die auch brav aufgezogen. Vorhin is mir allerdings und dämlicherweise erst im Nachhinein aufgefallen, dass alle schrauben getauscht wurden, damit auch die Felgenschlösser. Nun hab ich von der Materie wenig Ahnung. Die Felgen sind keine original BMW Modelle. Kann ich da nicht dieselben Schrauben verwenden?
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Was heißt getauscht ?
Bei orig. Felgen kann man in der Regel die gleichen Schrauben verwenden.
Bei Zubehörfelgen werden normalerweise die passenden Schrauben mitgeliefert.
32 Antworten
Ich hätte mal Frage, ich habe das selbe Problem bei meinem E92 Coupe M Packet. Der Linke Spiegel verstellt sich immer beim abstellen vom Auto. Du hast letztes Jahr dein Spiegel ersetz bzw einen Termin gemacht. Was waren die Kosten? Oder wurde es auf Kulanz gemacht das es damals alles auf Kulanz gemacht worden ist da es eine Krankheit ist bei dem Model.
Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rechter Aussenspiegel verstellt sich' überführt.]
Ich musste damals,da das ganze von der Euro+ übernommen worden ist ,lediglich 10% der Materialkosten bezahlen .Wenn ich mich richtig entsinne waren die Kosten im Bereich um die 20 € mit mwst.
Das ganze hätte wohl insgesamt beim freundlichen so um die 150-200€ gekostet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rechter Aussenspiegel verstellt sich' überführt.]
Würde das dieses Jahr noch gehen? Kenn mich da nicht aus. Aber die meisten haben es auf Kulanz ersetz bzw. Euro +.
Danke für die Info 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rechter Aussenspiegel verstellt sich' überführt.]
Die Euro+ ist eine Gebrauchtwagengarantie die hauptsächlich von BMW bei einem neuen gebrauchten angeboten wird.
Die ist in der Regel 1 Jahr nach Kauf gültig .
Da ich meinen neuen gebrauchten dicken im März 2016 gekauft habe ,endet meine im März 2017.
Glaube das der Außenspiegelmotor ein ganz normales Verschleißteil ist was auch mal kaputt gehen kann .
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rechter Aussenspiegel verstellt sich' überführt.]
Ähnliche Themen
Frage: Wie kann es sein dass sich der Spiegel wenn denn der Motor angeblich kaputt sein sollte elektrisch noch verstellen und sogar wieder richtig einstellen lässt? Will mir irgendwie nicht ganz einleuchten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rechter Aussenspiegel verstellt sich' überführt.]
Achso Okay. Hab meinen Leider nicht von den Freundlichen. Ich frage mal nach villeicht geht was über Kulanz. Der Motor selbst ist nicht richtig Kaputt sondern er verstellt sich von alleine. In meinem Fall wenn ich den Motor ausschalte verändert sich der Linke Spiegel etwas von seiner Position.
Danke für die Schnellen antworten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rechter Aussenspiegel verstellt sich' überführt.]
Wenn ich mich recht entsinne gibt es bei dem Spiegelmotor einen Ausgangspunkt von wo aus er startet .Wenn der Motor bzw.die Innenteile defekt sind findet er diesen Ausgangspunkt nicht mehr und fährt in irgendeine Position.Ab und zu passt es dann noch aber nicht immer.
Falls ich da falsch liegen sollte ,bitte von den Experten verbessern.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rechter Aussenspiegel verstellt sich' überführt.]
Ich hatte das gleiche Problem. Ich habe das Kugelglenk von dem Motor einbisschen mit Teflon Schmierung behandelt dann ging es wieder.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rechter Aussenspiegel verstellt sich' überführt.]
Danke 🙂 werde ich gleich mal Testen ob es was hilft. Ansonsten wird nach gefragt ob was mit Kulanz geht. Denke mind 200Euro kostet so ein Austausch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rechter Aussenspiegel verstellt sich' überführt.]
Zitat:
@DriveABMW schrieb am 13. Februar 2017 um 22:20:30 Uhr:
Danke 🙂 werde ich gleich mal Testen ob es was hilft. Ansonsten wird nach gefragt ob was mit Kulanz geht. Denke mind 200Euro kostet so ein Austausch.
Du kannsr auch was anderes nehmen. Muss nicht Teflon sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rechter Aussenspiegel verstellt sich' überführt.]
Silikonspray sollte es auch tun denk ich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rechter Aussenspiegel verstellt sich' überführt.]
Kontaktspray hilft auf jeden fall dafür die aussenklappe des spiegels abmontieren vorsichtig und bestimmte kontakte damit besprühen.
Müsste auch ein thema hier iwo sein.
Suchfunktion müsste helfen.
Bevor man soviel dafür bezahlt.
kontaktspray kostet bestimmt keine 10 euro.
Hab es nicht mehr in erinnerung.
Es sei denn man hat garantie und trägt keine kosten.
Meistens nach regen oder waschstrasse fängt das an.
Durch die korossion an den kontakten
ensteht dieser zustand.
Habs vor fast nem jahr erfolgreich beseitigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rechter Aussenspiegel verstellt sich' überführt.]
Zitat:
@Spezialwidde schrieb am 14. Februar 2017 um 08:09:18 Uhr:
Silikonspray sollte es auch tun denk ich.
du musst extrem aufpassen wenn du den Spiegel abmontierst. Erstmals soweit wie möglich nach Innen verstellen dann vorsichtig rausnehmen. Eventuell vorher ein bisschen ölen- Es ist wirklich sehr einfach zu brechen vor allem Elektrochrom Spiegeln falls du einen hast.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rechter Aussenspiegel verstellt sich' überführt.]
Felgenschlösser sind unutz! Die kann man eh sich nachbestellen und richtig vom nutze sind sie nicht. Wenn jmd die Felgen haben will! Glaubt mir die nehmen sich die dann auch. Parkt einfach nicht wo euer Auto einsam steht. Ehr neben Häuser/Autos und es passiert weniger.