Lordose oder abblendbare Außenspiegel

BMW 3er

Hallo,

ich habe in meiner Konfiguration noch ca. 400€ übrig für eine der beiden Austattungen, worin investiere ich das Geld am sinnvollsten?

Blenden die Außenspiegel auch bei Sonneneinstrahlung von hinten ab oder nur im Dunkeln?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



lordosenstütze finde ich ziemlichen käse, die würde ich für 1€ sogar nicht nehmen. bin aber auch noch jung und habe einen gesunden rücken 🙂

Schon mal was von Prävention gehört? Was du schreibst ist, wie wenn du schreiben würdest: Zähne sind noch gut, Zahnbürste brauche ich erst später.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aykay


Hallo,

ich habe in meiner Konfiguration noch ca. 400€ übrig für eine der beiden Austattungen, worin investiere ich das Geld am sinnvollsten?

Blenden die Außenspiegel auch bei Sonneneinstrahlung von hinten ab oder nur im Dunkeln?

Das muß jeder für sich selbst entscheiden. Setze Dich einfach mal in einen Wagen mit Lordosenstütze und teste, ob Du für Dich eine angenehme Einstellung findest. In meinem alten Wagen habe ich sie gehabt, konnte aber nie eine absolut befriedigende Einstellung finden, also habe ich sie beim neuen weggelassen.

Die abblendbaren Spiegel messen den Helligkeitseinfall von vorne und von hinten und blenden die Spiegel aufgrund der gemessenen Helligkeitsdifferenz ab. Bei tiefstehender Sonne von hinten, werden also auch die Spiegel abgeblendet.

Der Sensor befindet sich in dem kleinen Punkt an der Unterkante des Innenspiegels. Hält man darauf testweise den Finger, kann man feststellen, daß ein vorher abgeblendeter Spiegel wieder langsam aufgeblendet wird.

Einen abblendbarer Innenspiegel finde ich sehr praktisch, ich möchte ihn nicht mehr missen. Die potentielle Blendwirkung der Außenspiegel ist aber bei weitem nicht so stark wie die des Innenspiegels. Ich habe beides, könnte mich aber zur Not auch mit nur abblendbarem Innenspiegel alleine arrangieren.

Wenn es ein Privatwagen wäre, käme nix von beiden rein ... das sind doch mal Sorgen.

Wie wäre es mit einer Lenkradheizung? Ist aber vermutlich nicht machbar, da dann ja immer noch 210 Euro übrig bleiben.

hi,
ich würde auch auf jeden fall die abblendbaren außenspiegel nehmen. im gegenteil zu meinem vorredner finde ich sogar die abblendbaren außenspiegel viel wichtiger als den innspiegel. a) kannst du den innenspiegel manuell abblenden und b) weiß ich nicht, wann mich mal ein auto darin geblendet hat. auf der autobahn bei viel verkehr blenden mich eher die außenspiegel 🙂 aber da du ja wahrscheinlich eh das comfortpaket hast, werden die innenspiegel sowieso dabei sein, die ja auch hier garnicht zur frage stehen,

ich habe nicht viel, aber das einzige was ich an meinem wagen vermisse, ist das außenspiegelpaket + die abblenden außenspiegel.

lordosenstütze finde ich ziemlichen käse, die würde ich für 1€ sogar nicht nehmen. bin aber auch noch jung und habe einen gesunden rücken 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



lordosenstütze finde ich ziemlichen käse, die würde ich für 1€ sogar nicht nehmen. bin aber auch noch jung und habe einen gesunden rücken 🙂

Schon mal was von Prävention gehört? Was du schreibst ist, wie wenn du schreiben würdest: Zähne sind noch gut, Zahnbürste brauche ich erst später.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


. a) kannst du den innenspiegel manuell abblenden und b) weiß ich nicht, wann mich mal ein auto darin geblendet hat. auf der autobahn bei viel verkehr blenden mich eher die außenspiegel 🙂

Ich fahre jetzt über 20 Jahre Auto und Blendungen durch die Außenspiegel hatte ich bisher vielleicht 2-3 Mal 😉

Hallo TE,

ich habe die Lordosenstütze und will sie nicht wieder missen, hat halt eben mit den Rücken zu tun und wenn man doch schon mal eine Stunde im Auto sitzt finde ich es als Rückengeschädigter sehr hilfreich, hat aber auch einige Zeit gedauert bis ich die optimale Einstellung hatte.

Wenn Du die möglichkeit hast das zu testen mache es um es für Dich herauszufinden.

Markus

Hi,

im letzten (E91) hatte ich Beides, im Neuen nur noch die abbl. Außenspiegel. Budget wäre theoretisch für Beides drin gewesen und ich habe mich mich der Auswahl/Abwahl länger auseinandergesetzt.

Einschränkung: bei Sportsitzen würde ich LS nicht nehmen, bei Seriensitzen vielleicht schon... die fühlen sich irgendwie.. platt an am Rücken (und nicht nur da!).

Die Lordosestütze im3er kannst du vergessen, physiologisch gesehen unbrauchbar.

Hallo zusammen,

ich hatte im letzten E91 2 Jahre lang eine Lordosenstütze, weil ich als Vielfahrer (60.000/Jahr) glaubte das unbedingt haben zu müssen. Im Endeffekt habe ich sie nie genutzt, weil ich sie als unangenehm empfand und nie "aktiviert" hatte. Genervt hat mich aber, dass ich zwar einen abblendbaren Innenspiegel hatte, jedoch keine abblendbaren Außenspiegel. Das bedeutete bei den Nachfahrten vollen Flash von hinten im Gesicht. Empfand ich als sehr unangenehm. Im neuen E91 habe ich jetzt die Lordosenstütze weggelassen. Die normalen Sitze sind an der Stelle auch sehr gut und vor allem genau passend ausgeformt. Komme damit sehr gut klar, auch auf langen Strecken. Habe allerdings jetzt die abblendbaren Außenspiegel und möchte die zusammen mit der Bordsteinautomatik nie wieder hergeben. Kein Flash mehr von hinten, das Fahren Nachts ist sehr viel angenehmer geworden.

Für mich fällt das Urteil also eindeutig aus: Außenspiegel statt Lordosenstütze.

Gruß
Max

Zitat:

Original geschrieben von maxblue


Hallo zusammen,

ich hatte im letzten E91 2 Jahre lang eine Lordosenstütze, weil ich als Vielfahrer (60.000/Jahr) glaubte das unbedingt haben zu müssen. Im Endeffekt habe ich sie nie genutzt, weil ich sie als unangenehm empfand und nie "aktiviert" hatte. Genervt hat mich aber, dass ich zwar einen abblendbaren Innenspiegel hatte, jedoch keine abblendbaren Außenspiegel. Das bedeutete bei den Nachfahrten vollen Flash von hinten im Gesicht. Empfand ich als sehr unangenehm. Im neuen E91 habe ich jetzt die Lordosenstütze weggelassen. Die normalen Sitze sind an der Stelle auch sehr gut und vor allem genau passend ausgeformt. Komme damit sehr gut klar, auch auf langen Strecken. Habe allerdings jetzt die abblendbaren Außenspiegel und möchte die zusammen mit der Bordsteinautomatik nie wieder hergeben. Kein Flash mehr von hinten, das Fahren Nachts ist sehr viel angenehmer geworden.

Für mich fällt das Urteil also eindeutig aus: Außenspiegel statt Lordosenstütze.

Gruß
Max

ist ja fast meine meinung =)

ich werde wirklich relativ oft durch die außenspiegel geblendet, das ist auch keine einbildung oder so. beim innenspiegel höchstens, wenn es bergauf geht und ein suv mit xenon hinter mir ist 🙂

Es ist einfach eine persönliche Einstellung. Erst nach eigener Nutzung wird man sich beim nächsten Wagen für oder gegen das eine entscheiden.

Im alten BMW hatte ich nur den abblendbaren Innenspiegel und war froh, dass ich über die Aussenspiegel eine reale Welt vor fand. Geblendet hatte mich so gut wie kein Auto von hinten über die Aussenspiegel - könnte auch heute (nun habe ich auch abblendbare Aussenspiegel) auf dieses Feature gerne verzichten. Manchmal sind mir die Aussenspiegel etwas zu früh abgedunkelt, da wünsche ich mir einen Schalten zum abstellen.

Zur Lordosenstütze habe ich ein geteiltes Verhältnis, suche ab und an nach dem Nutzen aber wenn ich dann die Seitenflanken der Sitze sportlich einstelle, dann wird auch die Lordosenstütze aufgepumpt.

Zitat:

Original geschrieben von aykay


Hallo,

ich habe in meiner Konfiguration noch ca. 400€ übrig für eine der beiden Austattungen, worin investiere ich das Geld am sinnvollsten?

Blenden die Außenspiegel auch bei Sonneneinstrahlung von hinten ab oder nur im Dunkeln?

Also Lordose brauchst du nur, bei rückenproblemen. Ansonsten wirst du es nicht vermissen. Aussenspiegel.. haben auch die Boardsteinfunktion drinn.. Aussen abblendbar wäre mir schnuppe. Die werden auch gern mal geklaut. 

gretz

Ich möchte es mal so sagen - man kann auf beides getrost verzichten, und sich stattdessen für die gesparten 400 Euro lieber ein schönes Wochenende mit der Frau machen!

Wenn das Geld denn unbedingt ausgegeben werden muss, würde ich (mein Fahrzeug hat beides) eher zur Lordosenstütze greifen. In meinem vorherigen 3er hatte ich Standardbestuhlung ohne Lordose, mit der Konsequenz, dass ich spätestens nach 3 Stunden Fahrt Rückenschmerzen hattee. In meinem aktuellen Wagen habe ich Sportsitze mit Lordose - Rückenschmerzen gehören in dieser Konfiguration der Vergangenheit an, obwohl ich die Stütze auch nicht ganz aufgepumpt habe.

Die abblendenden Rückspiegel hingegen sind meiner Meinung nach manchmal sogar kontraproduktiv im Bezug auf die Fahrsicherheit. Gerade im Dunkeln auf der Autobahn erkennt man zum Teil so wenig, dass der Spurwechsel eher zum Glücksspiel wird.

Ich habe auch die abblendbaren Innenspiegel und finde es sehr praktisch, Außen hab ich es nicht, würde ich aber auch nisht haben wollen. Ich wurde noch nie durch Seitenspiegel gebledent.

Es gab aber in den letze 3 Monaten schon 4 Typen die so richtig geblendet haben, aber durch den Innenspiegel hab ich es nicht als störend empfunden, konnte aber an den Seitenspiegeln sehen das seine Leuchten ziemlich falsch eingestellt waren. Trotzdem hat mich das nicht geblendet.

Und wie schon jemand vor mir sagte, wäre es mir auch wegen der Sicherheit zu haglich. Im abgedunkelten Innenspeigel sieht man recht wenig in der Nacht. Und wenn dann noch die Seitenspiegel auch so wären, käme ich mir ziemlich blind vor.

Ich schätze man muss die Seitenspiegel richtig einstellen dann kann es einen garnicht blenden. Ich müsste den Punkt suchen wo das Licht genau so reflektiert wird das es mich in die Augen trifft. Der Lichtkegel der Scheinwerfer des hinteren Wagens wird nie komplett vom Seitenspiegel erfasst, deswegen blendet es einen nur in den seltesten Fällen.
Ich fahre nun auch schon 11 Jahre und wurde nie durch ein Seitenspiegel geblendet, jedenfalls kann ich mich daran nicht erinnern.

Der Innenspiegel ist da anders, den hat man meistens so eingestellt das man den Kopf nicht drehen muss, sondern nur die Augen um zu sehen was hinter einen ist, und somit ist durch die genaue Einstellung auch die Möglichkeit sehr viel höher das man geblendet wird. Da auch das andere Auto meistens genau hinter einem fährt und der Spiegel die vollte Lichtstärke einfängt, ist es klar das man leichter geblendet wird.

Deswegen lieber die Lordosenstütze als Außenspiegel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen