Rechter Außenspiegel abblendend für MOPF -- Interesse?
Hallo Leute,
MiReu und ich hatten ja schon vor einiger Zeit unsere rechten Außenspiegel getauscht. Nun ist auch der rechte abblendend und beheizt.
Der Spiegel kann grundsätzlich in jedem Mopf verbaut werden, der auch schon die Abblend-Funktion hat (entsprechender Innenspiegel).
Nun wird man auf der Autobahn auch nicht mehr durch den rechten Außenspiegel geblendet. Das hatte mich bisher immer sehr gestört.
Der Spiegel kostet bei Benz ca. 320 EUR, was mir definitiv zu viel ist.
Ich kann den gebrauchten Spiegel (perfekter Zustand) jetzt für 90,00 EUR anbieten. Wer Interesse hat, soll sich bitte bei mir melden. Es müssen aber mindestens 5 Personen zusammenkommen.
Gruß
Mario
Beste Antwort im Thema
Hallo,
heute ist mein Spiegel aus England angekommen.
Natürlich musste ich ihn gleich einbauen:
1.) Den Spiegel ganz nach unten stellen
2.) Oben in den Spalt mit dem Fön ein bisschen warme Luft einblasen damit späternichts abbricht. Es war recht kalt heute.
3.) Mit einem Keil, unter sanftem Druck, das Spiegelglas von der Halterung drücken
4.) Die Steckhülsen der Spiegelheizung vorsichtig abziehen
5.) Den Stecker für die Abblendung aus der Halterung ziehen. Nicht am Kabel ziehen, lieber mit einer Zange am Steckergehäuse ansetzen
6.) Spiegelheizung und Abblendung auf den neuen Spiegel stecken
7.) Spiegel mit leichtem Druck wieder auf die Halteplatte aufsetzen, dabei auf die Aussparungen an der Halteplatte achten.
Fertig !
Ich habe vorsichtshalber noch die Einstellung im Türsteuergerät kontrolliert und bei mir war das EC Glas aktviert. Leider habe ich vorher nicht geschaut. Ich kann also nicht sagen ob das Steuergerät den Spiegel selbst erkannt hat oder ob das schon so eingestellt war.
Heute Abend habe ich es gleich probiert und als es draußen dunkel war, mit einer Taschenlampe auf den Sensor im Innenspiegel geleuchtet. Es funktioniert perfekt !
Viele Grüße
Michael
268 Antworten
Habe gerade einen für 65 Pfund zzgl. Versand innerhalb Englands gekauft. Mein Verwandter aus England bringt ihn mir dann irgendwann mit.
Bin dann mal gespannt. Werde berichten.
Hi,
ich hätte auch Interesse an einem Abblendenen für rechts :-)
Weiß ja nicht welcher super Sparfuchs da den Rotstift angesetzt hat..aber naja.
Haben dann die Enländer nur die rechten abblendend und links nicht? *grübel*
Grüße
Chris
Zitat:
Original geschrieben von RavenBW
Haben dann die Enländer nur die rechten abblendend und links nicht? *grübel*
So ist es wohl. Auch bei den Rechtslenkern wurde gespart.
Mal ganz blöd gefragt - funktioniert das dann plug-and-play?
Oder muss was extra angeschlossen und/oder codiert werden?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Higgi
Mal ganz blöd gefragt - funktioniert das dann plug-and-play?
Oder muss was extra angeschlossen und/oder codiert werden?
Hast Du mal die Beiträge auf den letzten 8 Seiten gelesen?
Zusammenfassung: Im Regelfall plug&play bei Mopf.
Zitat:
Original geschrieben von Higgi
Ich gebe zu: Nein 🙁
Aber Danke für Deine Antwort 🙂
@ Ralph
Wenn Du das auch vor hast, dann kann ich Dir die Seiten dieses Threats wirklich ans Herz legen. Da gibt es auch eine ganz tolle Anleitung mit Bildern zum Tausch des Spiegelglases und auch Erfahrungswerte was man dabei im schlimmsten Fall kaputt machen kann.
Mehr verrate ich jetzt aber nicht. Selber lesen macht schlau.😉
@Burky
Ich finde die Idee gut - scheitert aber bei mir am fehlenden W211 😉
Obwohl ich mich grad frage, ob das am W210 auch funktioniert...?!
Will aber den Beitrag hier nicht hijacken 😉
Kann mir jemand sagen, was der Unterschied zwischen dem Spiegelglas A 211 810 20 21 und ... 26 21 ist?
Ich hab ihn mal bestellt...
Mangels Freund in England lasse ich das Ding schicken.
(bis weihnachten dauert mir auch zu lang... 😉 )
Ich werde berichten
Zitat:
Original geschrieben von skat000
hi
ab welchem baujahr ist das mit dem rechten spiegel
meiner ist vom 18.12.2003
Bei vorMopf muss entweder der ganze Spiegel getauscht oder umgebaut werden. Aber auch zum Umbauen wird ein Spiegel benötigt, da es den Stecker nicht einzeln gibt.
Beim Umbauen gibt es zwei Möglichkeiten,
- die einfache, Spiegel in falscher Farbe aber elektrisch so wie gehabt plus Abblenden. Hier braucht dann nur die "Haube" getauscht werden.
- die Aufwendige, Spiegel mit Abblenden, Rest der Elektrik egal, da aus zwei einer gemacht wird. Hier ist aber viel Können und Wissen gefragt, könnte aber die günstigste Lösung sein.
Also, egal wie, beim vorMopf muss man entweder bei MB einen Rechtslenkerspiegelrahmen bestellen oder halt einen gebrauchten aus einem Rechtslenkerland. Ein neuer Rahmen kostet, je nach Ausstattung, zwischen ca. 155 und 403 €. Ein neues Spiegelglas mit Abblenden kostet übrigens ca. 320 €.
Alles auf vorMopf bezogen (Bemerkung für die nicht richtig Leser)!
Gruß
MiReu