rechte Box dröhnt

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Moin,
insbesondere bei Moderatorenstimmen beim Radiohören fällt auf, dass die Box(en) auf der rechten Seite dröhnt. Eben bei einem entsprechenden Frequenzbereich.
Die Box wurde seitens Ford schonmal getauscht, brachte keine Besserung. Denke die Resonanz bildet sich über Verkleidungsteile in der Tür?
Jemand ähnliche Erfahrung?

Habe nen älteren Beitrag hier im Forum gefunden, der aber keine Lösung bringt.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

So, wollte mal Feedback geben, wie das Problem mit der dröhnenden Box behoben wurde. Hat mein FFH auf Kulanz gemacht 🙂

Die Resonanz (bei mir mit 170 Hz zu reproduzieren. Auf Youtube findet man den Frequenzton zum vormachen *g*) entsteht durch die Folie, die anfängt zu schwingen und daben Kontakt zu den dahinter liegenden Seilzügen hat.
An der markierten Stelle wurde Schaumstoff reingeklebt (mit Tape), um den Druck auf diesen Bereich zu erhöhen.

siehe Bild

Img-1240
23 weitere Antworten
23 Antworten

Seit wann gibt es mit den Standardlautsprechern einen Center?

Ich bin jetzt sehr sicher das ich standard drin habe. Wenn ich beim hören eine Zewa Rolle oben auf die Öffnungen am Brillenfach halte,wird es “dumpfer“. Da muss was hinter sitzen. Morgen mal nachgucken.

Das Brillenfach ist doch oben im Dach?
Der Center-Lautsprecher, wenn er denn verbaut ist, ist mittig im Armaturenbrett.
Wenn du einen Vignale hast, könntest du mit der Rolle am Brillenfach eher ein Mikro der ANC blockieren.

Ja,ich mein oben am Dach.
Ich werd morgen mal nachgucken. Da passiert auf jeden fall was wenn ich die Öffnungen abdecke.
Ich hoffe das ich es mir nicht nur einbilde :-)

Ähnliche Themen

Es gibt keinen Lautsprecher im Dach, der Center ist mitten auf dem Armaturenbrett.

Im Dach macht ein Center auch irgendwie gar keinen Sinn. Da ist eher irgendwas locker, dass scheppert...

So, wollte mal Feedback geben, wie das Problem mit der dröhnenden Box behoben wurde. Hat mein FFH auf Kulanz gemacht 🙂

Die Resonanz (bei mir mit 170 Hz zu reproduzieren. Auf Youtube findet man den Frequenzton zum vormachen *g*) entsteht durch die Folie, die anfängt zu schwingen und daben Kontakt zu den dahinter liegenden Seilzügen hat.
An der markierten Stelle wurde Schaumstoff reingeklebt (mit Tape), um den Druck auf diesen Bereich zu erhöhen.

siehe Bild

Img-1240

Wurde der Schaumstoff von der Seite aufgekelbt von der das Foto gemacht wurde? Die Folie liegt dann aber immer noch an den dahinter liegenden Seilzügen an oder?

ja richtig. aber mit deutlich mehr „vorspannung“, bzw. druck auf die folie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen