Rechnung wegen Tankfüllung ? Die spinnen wohl
Hallo Forum,
so nun hab ich endlich meinen Tiger.Schön angemeldet und super zufrieden.
Bis auf.............
Naja heute bin ich zum Händler gegangen und der meinte eine Rechnng wär noch offen.Die haben den Tiguer vollgetankt bei der Auslieferung und den Betrag von fast 90 Euro haben die mir in Rechnung gestellt.Ich natürlich verwundert und er meinte nur" Bei VW sind 2 Liter üblich...Und schließlich hätte die ,weil ich wegen ner Behinderung meines dad 16 Prozent bekam,die ja eh nix verdient haben.
Wie wars bei euch? Sorry aber bei nem Neuwagen sollt doch mindestens sowas drin sein.Wir reden ja hier vom Listenpreis von 35000 Euro :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Julian81
Hallo Forum,
so nun hab ich endlich meinen Tiger.Schön angemeldet und super zufrieden.
Bis auf.............
Naja heute bin ich zum Händler gegangen und der meinte eine Rechnng wär noch offen.Die haben den Tiguer vollgetankt bei der Auslieferung und den Betrag von fast 90 Euro haben die mir in Rechnung gestellt.Ich natürlich verwundert und er meinte nur" Bei VW sind 2 Liter üblich...Und schließlich hätte die ,weil ich wegen ner Behinderung meines dad 16 Prozent bekam,die ja eh nix verdient haben.Wie wars bei euch? Sorry aber bei nem Neuwagen sollt doch mindestens sowas drin sein.Wir reden ja hier vom Listenpreis von 35000 Euro :-)
Die normalerweise 15% bekommt Dein Vater. Für Dich darfst Du die gar nicht in Anspruch nehmen. Und jetzt regst Du Dich noch auf, daß Du das Benzin selber zahlen sollst?
68 Antworten
Hallo Julian 81
habe meinen in der verg. Woche bekommen. Tankinhalt etwa 5 Liter. Ist auch normal und war bei meinen anderen Fahrzeugen ebenso.
Heinz
5 l sind schon sehr viel. Volle Tanks bei Auslieferung gab es in den 70ern als es noch keine Rabattschlachten gab
Zitat:
Original geschrieben von Blacky11111
5 l sind schon sehr viel. Volle Tanks bei Auslieferung gab es in den 70ern als es noch keine Rabattschlachten gab
Auch um die Jahrtausendwende gabs noch halb bis fast voll gefüllte Tanks. Leider wars bei mir im Oktober 2008 damit auch vorbei. Viertel voll und das wars. Ist aber bei den heutigen Margen und den Spritpreisen irgendwie verständlich 🙄
Gruss charlybenetti
auch 1975 gab es in meinem neuen Ford Taunus nur 5 Liter. So war es doch immer schon, es sei denn, dass man einen vollen Tank gleich mit ausgehandelt hat.
MfG
Ähnliche Themen
Aus Sicherheitsgründen darf nicht mehr drin sein.
Aber:.... Wenn es bei der Übergabe Verzögerungen oder Proble gibt bekommt man in WOB einen schönen Gutschein über 25 Euro fürs Bistro und einen vollen Tank ;-)
...bei mir war der tank auch mehr oder weniger leer. aber, höchst glücklicher weise😉, ist/war eine tanke gut im "blickfeld" des händlers erkennbar, keinen steinwurf entfernt. da durfte ich dann gleich mal volltanken- auf eigene rechnung, versteht sich😁.
ist das mit dem "versicherungstechnisch" denn tatsächlich so? dürfen die keine vollgetankten neuwagen auf dem hof stehen haben😕?! oder ist das nur wieder eine verschmitzte ausrede😰...!?
wie auch immer. es gibt schlimmeres. der preis hatte eh gestimmt, da mußte ich den 90€ auch nicht mehr nachgeweinen.
ach ja: bei audi war der wagen bei auslieferung vor 14 jahren vollgetankt. war wohl die ausnahme von der regel...
gruß
phi
90,-€ für Volltanken???😕
Was kostet bei euch der Sprit?
Habe gerade meinen Dieseltiger mit Shell V-Power vollgetankt.
56 Liter sind reingegangen.
Der Liter V-Power Diesel kostet bei uns 1,08€ am Freitag (unter der woche etwas teurer (1,18€).
na, keine panik: ich habe die 90€ nur vom vorredner gedankenverloren übernommen. bei meiner auslieferung war der diesel 1,21€. das war im juli letzten jahres. also, etwa 60€😛...(derzeit sinds ja 1,18, wenn nicht irre!)
gruß
phi
Zitat:
Original geschrieben von chrisvienna
90,-€ für Volltanken???😕
Was kostet bei euch der Sprit?
Habe gerade meinen Dieseltiger mit Shell V-Power vollgetankt.
56 Liter sind reingegangen.
Der Liter V-Power Diesel kostet bei uns 1,08€ am Freitag (unter der woche etwas teurer (1,18€).
Ja eben.Gut ich hab Super aber trotzdem.Der faselt irgendwas von " da kommt noch MWST drauf"
Ich finds trotzdem unverschämt.............Werbesachen gabs auch keine:-(
Ein Kumpel kaufte sich vor paar Monaten nen BMW.Der war voll getankt und es gab eine 1 Jahresmitgliedschaft im Fitnesstudio dazu.
Ich mein ich versteh ja die Sache bei nem Fox oder Polo.
Aber beim Tiguan könnt schon mehr drin sein :-)
Wenns ein Benziner ist biste hier in der Kölner gegend z.B. schon schnell mal bei 1,38 (heute z.B.)
Ist übrigens vollkommen normal. Die meisten Händler haben bei 16% Nachlass kaum noch Gewinn. Mein händler meinte, er arbeite oft mit 1-3% (sind dann 1050 Euro) Was erwartest Du bei so einer Spanne ?
Naja so ist es halt.
Day
PS: Ich habe bisher immer die Erfahrung gemacht, dass es nie mehr gibt als vertraglich ausgehandelt. (so ist es zumindest wenn man einen guten Preis verhandelt hat)
Man sind das Geizhälse, hab die letzten drei Jahre 2 Audis im Werk abgeholt, die waren immer vollgetankt.
Bin eigentlich davon ausgegangen, das es in WOB bei VW genauso ist:-)
Zitat:
Original geschrieben von dennis1982
Man sind das Geizhälse, hab die letzten drei Jahre 2 Audis im Werk abgeholt, die waren immer vollgetankt.
Bin eigentlich davon ausgegangen, das es in WOB bei VW genauso ist:-)
Und nun meinst Du, Du hättest den Spritt nicht mitbezahlt ??
Mein A6 war 2003 auch nicht vollgetankt!!!
Bei VW habe ich in den letzen 2 Jahren 6 Fahrzeuge im Werk abgeholt, nur mit wenig Diesel im Tank.
Leben und leben lassen!!!
gruß
maku