Rechnung wegen Tankfüllung ? Die spinnen wohl
Hallo Forum,
so nun hab ich endlich meinen Tiger.Schön angemeldet und super zufrieden.
Bis auf.............
Naja heute bin ich zum Händler gegangen und der meinte eine Rechnng wär noch offen.Die haben den Tiguer vollgetankt bei der Auslieferung und den Betrag von fast 90 Euro haben die mir in Rechnung gestellt.Ich natürlich verwundert und er meinte nur" Bei VW sind 2 Liter üblich...Und schließlich hätte die ,weil ich wegen ner Behinderung meines dad 16 Prozent bekam,die ja eh nix verdient haben.
Wie wars bei euch? Sorry aber bei nem Neuwagen sollt doch mindestens sowas drin sein.Wir reden ja hier vom Listenpreis von 35000 Euro :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Julian81
Hallo Forum,
so nun hab ich endlich meinen Tiger.Schön angemeldet und super zufrieden.
Bis auf.............
Naja heute bin ich zum Händler gegangen und der meinte eine Rechnng wär noch offen.Die haben den Tiguer vollgetankt bei der Auslieferung und den Betrag von fast 90 Euro haben die mir in Rechnung gestellt.Ich natürlich verwundert und er meinte nur" Bei VW sind 2 Liter üblich...Und schließlich hätte die ,weil ich wegen ner Behinderung meines dad 16 Prozent bekam,die ja eh nix verdient haben.Wie wars bei euch? Sorry aber bei nem Neuwagen sollt doch mindestens sowas drin sein.Wir reden ja hier vom Listenpreis von 35000 Euro :-)
Die normalerweise 15% bekommt Dein Vater. Für Dich darfst Du die gar nicht in Anspruch nehmen. Und jetzt regst Du Dich noch auf, daß Du das Benzin selber zahlen sollst?
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ursus tigris
Hallo medicus alcis,
Mann, das mit Deinem 🙂 klingt für mich ja fast wie ´ne Abzocke mit System. Da wird aus einem Freundichen schnell ein UNfreundlicher. 😠 Das wäre für mich Grund genug, mich nach einem anderen umzuschaun!
Hab ich ja jetzt indirekt auch gemacht. Ab Mai lasse ich meinen Tiguan zu, somit ist auch der 🙂 ein anderer. 😁
Doch bei meinem Clio vor 8 Jahren, das war nicht nur der Versuch einer Abzocke sondern regelrechter Betrug. 😠
Na, das scheint bei Renault-Händlern schon fast Gang und Gäbe zu sein. Bei uns in der Gegend gibt´s auch einen solchen, der für seine Machenschaften berühmtberüchtigt ist. Aber mit Deinem neuen Tiger wird´s bestimmt anders. Neuer Tiger, neues Glück! 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von Henry155
Erstaunlich, wieviele hier auf welche Weise die Händler und Vorgehensweisen verteidigen. Während, wenn sie selbst betroffen sind, immer die Servicewüste und der Mangel an jeglichem Entgegenkommen von den VW-Händlern beklagt wird.
Das Verhalten vieler Autohäuser und ihrer Mitarbeiter entspricht leider immer noch nicht der allgemeinen Situation in der Branche, und die Insolvenzen sehe ich als natürliche Selektion in der Branche. Der Kunde entscheidet wer weiterkommt, nur ist das leider markenübergreifend noch nicht verstanden worden. Das Zauberformel heißt "Service am Kunden"...Gruß, Henry
Schon mal daran gedacht, dass viele hier selbst in der Automobilbranche tätig sind?! Hmmm????
Für natürliche Selektion bin ich auch; und wer seinen Job nicht gut macht, der ist fehl am Platz. Das wäre schön, wenn der "Service am Kunden" allein über das Wohl des Autohauses entscheidet. Ich wiederhole mich:
Ich kenne einige Geschäftsführer, die mit ihren Firmen andere Renditen erzielen als gute Autohäuser...und die machen ihren Job nicht besser oder schlechter.
Nehmen wir doch mal die Mercedes-Niederlassungen. Da machen viele einen Top-Job. Mit tollen Ausstellungsräumen, Kaffee-Ecke, blonden Hostessen, freundlichem Empfang und und (ich bin kein MB-Fan) ABER die wenigsten von denen kriegen am Jahresende ne schwarze Zahl hin. Viele sind tiefrot trotz zufriedener Kunden mit hohen Ansprüchen?!
Zitat:
Original geschrieben von Julian81
Also ich hab ihm im Dezember bekommen,bezahlt.Dann stand er bis Februar bei mir in der Garage,jetzt zugelassen und die " offizielle" Einführung ist März,da wird auch mein alter BMW abgewrackt und die Kratzer entfernt
Danke,ist echt ein klasse Auto:-)
Verständlich, als Student kann man sich natürlich nicht so einfach zwei Autos gleichzeitig leisten. Aber sag mal, nun ist es doch ein Tiger mit 200 PS geworden? Im Juli wolltest Du Dir ja noch den Tiger mit 150 PS kaufen und das so gesparte Geld lieber in Xenon etc. investieren.
Grüße aus Norwegen,
Wolfgang
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Schon mal daran gedacht, dass viele hier selbst in der Automobilbranche tätig sind?! Hmmm????Zitat:
Original geschrieben von Henry155
Erstaunlich, wieviele hier auf welche Weise die Händler und Vorgehensweisen verteidigen. Während, wenn sie selbst betroffen sind, immer die Servicewüste und der Mangel an jeglichem Entgegenkommen von den VW-Händlern beklagt wird.
Das Verhalten vieler Autohäuser und ihrer Mitarbeiter entspricht leider immer noch nicht der allgemeinen Situation in der Branche, und die Insolvenzen sehe ich als natürliche Selektion in der Branche. Der Kunde entscheidet wer weiterkommt, nur ist das leider markenübergreifend noch nicht verstanden worden. Das Zauberformel heißt "Service am Kunden"...Gruß, Henry
Für natürliche Selektion bin ich auch; und wer seinen Job nicht gut macht, der ist fehl am Platz. Das wäre schön, wenn der "Service am Kunden" allein über das Wohl des Autohauses entscheidet. Ich wiederhole mich:
Ich kenne einige Geschäftsführer, die mit ihren Firmen andere Renditen erzielen als gute Autohäuser...und die machen ihren Job nicht besser oder schlechter.
Nehmen wir doch mal die Mercedes-Niederlassungen. Da machen viele einen Top-Job. Mit tollen Ausstellungsräumen, Kaffee-Ecke, blonden Hostessen, freundlichem Empfang und und (ich bin kein MB-Fan) ABER die wenigsten von denen kriegen am Jahresende ne schwarze Zahl hin. Viele sind tiefrot trotz zufriedener Kunden mit hohen Ansprüchen?!
Also wie hoch die Renditen bei den Autohändler sind weiss ich nicht.Trotzdem.Viele Mercedes Händler haben bei uns dicht gemacht.Und auch der bekannte BMW Händler in München ist pleite.
Ich denk dass es aber eher betriebswirtschaftliche Gründe hat.
Ein Beispiel.Mein VW Händler in der 25000 Einwohnerstadt.
Die neuesten Kaffeevollautomaten,Neubau,goldene Kugelschreiber,Lounge Ecke mit Ledersesseln.Die Verkäufer fahren privat mit dem neuesten Modell rum,viel zu viele Mitarbeiter etc
Also ich denk nicht dass es den Händler schlecht verdienen.Die lassen sichs nur gut gehen.Tja selbst Schuld :-) Hauptsache die Kunden zahlen dafür
Sieh es doch mal so: Wer 35.000,00 € für einen Tiguan ausgibt, sollte doch auch genug Geld für die erste Tankfüllung haben, oder? Ist doch nett, wenn der 🙂 den Wagen für dich schon mal aufgetankt hat. Früher oder später hättest du doch eh zur Tanke fahren müssen und bei der Tanke muss man ja bekanntlich sofort zahlen.
Außerdem soll man eh den Tank vollmachen, bevor man den Wagen über Winter in der Garage abstellt.
Zitat:
Original geschrieben von FCB1977
Außerdem soll man eh den Tank vollmachen, bevor man den Wagen über Winter in der Garage abstellt.
Achso,,hab ich ned gewusst
@ mr. technik
Deinem Nickname und Deinem vehementem Verteidigen der Autohändler nach zu urteilen, arbeitest Du bestimmt bei einem solchen, oder bist gar selber einer, hab ich Recht? Dann gehörst Du aber, da Du ja wohl einen Tiger fährst, offensichtlich nicht zu den, von Dir zittierten Angestellten.
Zitat:
Die meisten Angestellten in einem Autohaus verdienen so viel, dass sie sich die eigenen Produkte nicht leisten können?!
Oder bist Du einer von denen, die sich mit Müh und Not (ob vernünftig oder nicht, sei jetzt mal dahingestellt) einen Tiger zusammen gespart haben? Um so weniger verstehe ich dann Deine wirklich „freche Behauptung“
Zitat:
Die Arbeitnehmer, die sich ein Auto über 30 TEUR leisten können, müssen bei einem Arbeitgeber beschäftigt sein , der nicht schlecht bezahlt.
Deshalb noch einmal meine Frage: Was willst Du uns hier eigentlich mitteilen?
Hi,
ich hätte meinem ersten Impuls folgen sollen und den Thread schliessen sollen. Ein paar Tage habe ich das Treiben nun verfolgt und ich werde den Thread nun schliessen.
Es wurden hier genug Gründe genannt, warum der Tiguan nur 5ltr. im Tank hat. Es wurde darauf eingegangen, warum die Tankfüllung so viel kostet, aber irgendwann glitt der Thread ins OT ab.
Diese Diskussion dreht sich im Kreis und hat im eigentlichen Sinne nichts mit dem Tiguan zu tun.
Grüße
globalwalker