Rechnet sich ein Ecofuel Touran überhaupt ?
Weiß jemand wie hoch der Spritverbrauch beim Ecofuel Touran in der Warmfahrphase ist oder wie schnell der von Benzin auf Gas umschaltet ?
Ich fahre 20 tkm/Jahr und bin momentan mit einem DIESEL unterwegs bei täglicher Fahrt von 15 km zur Arbeit.
Würde sich der Ecofuel für mich überhaupt rechnen da beim starten ja wohl Benzin benötigt wird oder ?
H-Gaspreis bei uns: 99,9 ct/Kg
Diesel in NL momentan 139,9 ct/L
Autogas in D: 62,9 ct/L (allerdings erst wenn 2500€ für Umrüstung eines 1.6ers investiert wurden)
Wie wird sich die Differenz zwischen GAS und DIESEL entwickeln ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Der Antrieb ist ja nicht um sonst bei glaube allen(?) tests und vergleichen durchgefallen...
Merkt man eigentlich das ich dem EcoFuel nichts abgewinnen kann?? 😁 😁 😁
Ich sage ja nicht das die Leute bescheurt sind die sowas kaufen. Ich persönlich finde das schon lächerlich mit der Reichweite....
Du laberst eine Sch... 🙄
zu 1: wie ich oben schon schrieb, ist ein LPG-Touran vom Verbrauch immer noch fast 50% teurer als ein Ecofuel.
zu 2: 876km ist, wie auch eine mathematische Null wie Du begreifen sollte, die gesamt gefahrene Strecke. Ob er nun 1x oder 3x für in Summe 54€ getankt hat ist vollkommen egal. In diesem Fall werden es wohl 3x à 18€ gewesen sein. Versuch das mal mit nem Benziner, Diesel oder LPG....
zu 3: kommt doch drauf an, wo man hin fährt. Österreich, Italien usw. sind kein Problem, da mehr als ausreichend mit CNG versorgt. Ich für meinen Teil fliege eh lieber in den Urlaub statt mit dem Auto dahin zu fahren. Da ist mir meine knappe Freizeit zu kostbar.
zu 4: ich möchte sehen, wie Du mit Deiner Kiste 1200km für weniger als 60€ schaffst.
42 Antworten
Die Sitze der 3. Reihe dürfen im Ecofuel offiziell mit max. 35kg je Sitz belastet werden. Da für die sonstige Zuladung allerdings keine Restriktion besteht, haben wir die bisher normal genutzt. Vom Platzangebot sind das ohnehin eher Sitze für Kinder als für Erwachsene.
Was die derzeitigen Bestellungen angeht: beim Caddy ist der Ecofuel inzwischen wirklich der meistverkaufte Motor mit rund 30% Verkaufsanteil. Knapp dahinter liegt der 59kW (29%) und der 1.6er (24%).
Beim Touran ist der 140er TSI der gefragteste Motor (34%), gefolgt vom 2.0 TDI (103kW, 22%), dem 1.9 TDI (18%) und Ecofuel (10%).
Habe am Montag meinen neuen Ecofuel bestellt: Liefertermin: KW46 (!).
Das geht ja superschnell mit der Lieferung beim EcoFuel, jetzt im Vergleich zum TSI.
Zuladung ist komisch, ich soll nicht so viel pro hinteren Sitz packen aber die komplette Zuladung sieht ähnlich aus, also nicht so eingeschränkt. Ob das eingeschränkt wird weil in der 3. Sitzreihe das Gewicht hinter der Hinterachse ist? Das wäre ja auch der Fall wenn die Sitze zugeklappt sind und ich Gepäck hinten rein lege. Da wäre 70kg ja ein Witz für einen Touran. Es wird bestimmt irgend etwas mit den Gastanks unter den Sitzen hinten was zu tun haben.
So wie ich das verstanden haben darf man die Sitze ganz hinten mit nicht mehr als 35 kg je Sitz belasten da die Tanks da unterliegen.
Denke mal wenn die nicht benutzt werden und eingeklappt sind hast Du im Kofferraum annähernd die gleiche Zuladung wie beim normalen Touri. Wer will schon einen Kofferraum in dem man nur 70 kg zuladen darf.
Tante Edith meint: Da war wer schneller.
@majka
Hast recht. Wir können ja froh sein, überhaupt eine Förderung bekommen zu haben. Aber es gibt ja immer etwas zu meckern... Und aus den Rippen können sich die Energieversorger das Geld ja auch nicht schneiden. Ist nun auch wurscht, wir fahren und sparen. Und wo gibt es denn schon mal was "umsonst" (ohne "Gegenleistung"😉.
@alle
Wir haben uns wegen der 35 kg gegen die 3. Sitzreihe entschieden, dafür den variablen Ladeboden genommen. Da ist von Gewichtsbeschränkung doch keine Rede, oder? Könnte man mal in die Bedienfibel gucken oder die freundliche Hotline anrufen. Da wäre weniger Zuladung z.B. eine Sache, auf die der Verkäufer dann auch hinweisen sollte. Pflanzsteine, Sand für die Sandkiste, Getränkekisten... Da hat man nen Touran mit riesigem Kofferraum und wg der Gasbuddeln bzw var. Ladeboden nur ne Zuladung wie ein Bobby-Car-Anhänger? So geht das nich...
Ach, wird schon werden. So lange das Auto nicht durchbricht...
LG von Rapunzel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rapunzel10
Wir können ja froh sein, überhaupt eine Förderung bekommen zu haben. Aber es gibt ja immer etwas zu meckern... Und aus den Rippen können sich die Energieversorger das Geld ja auch nicht schneiden.
... die Energieversoger schneiden sich in letzter Zeit das Geld aus unseren Rippen ...
Ich hab noch all meine Rippen... Nee, Spaß beiseite.
Gestern haben wir auch ein Briefchen vonne Stadtwerke bekommen. Mal eben den Preis fürs Gas erhöhen... Da heißt es nun im Winter dicke Socken und 2 Pullis überziehen, lauwarm duschen und bei Kerzenschein Hallen-Halma zu spielen. Wo soll das bloß noch enden?
Deswegen haben wir uns ja auch ein Erdgas-Auto gekauft, um wenigstens dort nicht mit Tränen in den Augen zum Tanken zu fahren. Und das gesparte Geld kann man dann ja für die warme Wohnung investieren...
Aber über die Preispolitik der Energieversorger kann man doch an anderer Stelle noch weiter diskutieren. Hier steht doch das Auto im Vordergrund.
Brauner, bist du nun schon ein wenig weiter mit deiner Entscheidung?
LG von Rapunzel
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Was die derzeitigen Bestellungen angeht: beim Caddy ist der Ecofuel inzwischen wirklich der meistverkaufte Motor mit rund 30% Verkaufsanteil. Knapp dahinter liegt der 59kW (29%) und der 1.6er (24%).
Zusammen 17% für die 3 Diesel? Kommt mir etwas arg wenig vor. Oder sind das nur die Bestellungen von Werksangehörigen?
Ecofuel lohnt im Touran nicht. Geringe Reichweite und nach Ende der einjährigen Förderung in Form von Tankgutscheinen recht teuer. Dazu noch die hohe Anschaffung.
Hallo zusammen ,
habe meinen EcoFuel heute vor 1 Monat bekommen und muss sagen das sich die anschaffung gelohnt hat.
Bei den Spritpreisen lache Ich an der Tanke 😁 Die Reichweite reicht für meine verhältnisse sehr gut.Tanke 1 mal die Woche und komme mit einer Gasfüllung 310-320km und die Tankstelle ist gleich bei mir vor der Tür.
Tschita verstehe deine aussage mit der Förderung nicht so ganz? Nach der 1 Jährigen Förderung recht teuer??????
Also Ich habe eine Förderung von 1000.-EUR und 500.-EUR Tankgutschein bekommen.Und darüber kann man nicht mekern 😎
Gruß
MATRIX_KILLER
Unfug. Selbst komplett ohne Förderung lohnt sich ein Ecofuel schneller als jede andere Version. Der geringe Verbrauch und der geringe Preis für Erdgas lassen den Aufpreis sich schnell amortisieren.
Zum Vergleich:
TDI (7l/100km @ 1,50€/l): 10,5€/100km
TSI (8,5l/100km @ 1,53€/l): 13,0€/100km
LPG (10,5l/100km @ 0,69€/l): 7,25€/100km
Ecofuel (6,5kg/100km @ 0,85€/kg): 5,53€/100km (L-Gas)
Ecofuel (6,0kg/100km @ 0,95€/kg): 5,70€/100km (H-Gas)
Der Aufpreis auf einen TSI/TDI liegt bei rund 800€. Diesen hat man nach etwa 10tkm schon wieder hereingefahren. Danach spart man nur noch...
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Unfug. Selbst komplett ohne Förderung lohnt sich ein Ecofuel schneller als jede andere Version. Der geringe Verbrauch und der geringe Preis für Erdgas lassen den Aufpreis sich schnell amortisieren.Zum Vergleich:
TDI (7l/100km @ 1,50€/l): 10,5€/100km
TSI (8,5l/100km @ 1,53€/l): 13,0€/100km
LPG (10,5l/100km @ 0,69€/l): 7,25€/100km
Ecofuel (6,5kg/100km @ 0,85€/kg): 5,53€/100km (L-Gas)
Ecofuel (6,0kg/100km @ 0,95€/kg): 5,70€/100km (H-Gas)Der Aufpreis auf einen TSI/TDI liegt bei rund 800€. Diesen hat man nach etwa 10tkm schon wieder hereingefahren. Danach spart man nur noch...
Zitat:
Original geschrieben von MATRIX_KILLER
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Unfug. Selbst komplett ohne Förderung lohnt sich ein Ecofuel schneller als jede andere Version. Der geringe Verbrauch und der geringe Preis für Erdgas lassen den Aufpreis sich schnell amortisieren.Schliesse mich Rolling Thunder an.Günstiger kann man momentan nicht fahren.Tschita stören anscheinend nicht die Spritpreise
Zum Vergleich:
TDI (7l/100km @ 1,50€/l): 10,5€/100km
TSI (8,5l/100km @ 1,53€/l): 13,0€/100km
LPG (10,5l/100km @ 0,69€/l): 7,25€/100km
Ecofuel (6,5kg/100km @ 0,85€/kg): 5,53€/100km (L-Gas)
Ecofuel (6,0kg/100km @ 0,95€/kg): 5,70€/100km (H-Gas)Der Aufpreis auf einen TSI/TDI liegt bei rund 800€. Diesen hat man nach etwa 10tkm schon wieder hereingefahren. Danach spart man nur noch...