Recaro oder Panoramascheibe

Opel Astra H

Servus,

ein GTC muss her, soviel steht für mich fest. Mein Budget neigt sich bei all meinen Wünschen die damit verbunden sind leider dem Ende entgegen.

Die im Titel gestellte Frage ist quasi eine Grundsatzentscheidung: Mehr Sportlichkeit oder mehr Exklusivität ? Beides soll der Astra haben, aber irgendwo ist Schluss mit dem Zaster, trotz Ingenieurs-Gehalt 😉

Panoramascheibe:
+"Wow ist ja der mega-porno-ober-Hammer" - Effekt, an den man sich wohl irgendwann gewöhnen wird
+ einzigartig wird sie auf jeden Fall bleiben
+ Sicht nach vorn enorm verbessert
- keine Recaros, nur stinkende "Komfortsitze mit sportlicher Stylistik" blabla 😁

Recaros:
+ angemessener Seitenhalt für ein Fahrzeug mit >=180 Viechern
+ Komfort bei Langstreckenfahrten, dazu sei gesagt ich fahre 80% BAB, die übliche Heimfahrt dauert knapp 5 Stunden
+ in Teilleder mit weißen Nähten sehen die einfach Hammer geil aus
- Sitzhöhe wurde von einigen Leuten hier im Forum als zu hoch eingestuft
- GTC "Innenraum-Höhle" + Sitzhöhe + Sicht Paket = keine Sicht nach Vorne = Gewöhnungsbedürftig = Sicherheitsminus

Die Entscheidung werd ich wohl selbst treffen müssen, trotzdem frag ich mal was ihr nehmen würdet. Falls jemand zu den Pros und Kons noch was hizuzufügen hat möge er dies jetzt tun oder für immer schweigen 😁

Mich interessiert auch die Qualität der Komfortsitze (Komfort, Seitenhalt). Genau die sind im Moment der Grund warum ich zu den Recaros tendiere.

greets Forester

37 Antworten

Hallo, ganz klar. Ich würde die Panoramascheibe nehmen, denk' doch nur mal an den hellen, freundlichen Innnenraum. Wahnsinn. Die Sitze im Cosmo sind im Vergleich zur Edition-Version doch schon einiges besser, würde ich sagen. Es sei denn, du hast jetzt schon Probleme mit dem Rücken......

Zitat:

Original geschrieben von cptahab


Hier noch eine Stimme für die Panoramascheibe – mehr Exklusivität geht momentan in der Kompaktklasse kaum. Dürfte ein klasse Fahrgefühl sein, jeder Mitfahrer wird mit offenem Mund auf den (Standard- 😉) Möbeln sitzen.

Ich wüsste nicht, was beim Scheibentausch nennenswert komplizierter sein sollte als bei einer normalen Scheibe. Selbstbeteiligung der Teilkasko in beiden Fällen die gleiche, wobei ich nicht weiss ob diese Ausstattung dort tatsächlich anders gehandhabt wird.

Bzgl. der Recarositze denke ich auch, dass es wenn schon, denn schon Voll-Leder sein dürfte.

Du hast dich nun doch für den 2.0T entschieden?

Gruß, cpt

für den scheibentausch braucht man einen bestimmten Hebekran den nur einige Werkstätten besitzen und wegen der Teilkasko ist das so gemeint das eine normale Frontscheibe ca. 300€ kostet und wie schon geschrieben die Pannoramascheibe 1600€ welches sich mit sicherheit auf die teilkasko schlagen wird.

René

soviel ich weiß, kostet sie ca.850€....

den 2.0l Turbo würde ich nicht nehmen, teurer in der Versicherung, nicht so gleichmäßigen Drehmomentverlauf und außerdem ist er kurz vor der Rente....im Astra-I wirds ihn nicht mehr geben...

Aber zum tunen ist er natürlich besser geeignet...aber wenn du das nicht vor hast, würde ich den 1.6 Turbo nehmen...hab ich ja auch...hehe...

das tolle am alten Turbo ist das ich ihn als Import aus Österreich für nur 50€ mehr bekomme, was natürlich nix an Versicherung und Verbrauch ändert.

Meine Entscheidung steht noch nicht fest, aber sollte es die 2 Liter Maschiene werden dann wohl weil sie die bessere Soundkulisse bietet. Bei jenseits von 150 PS geht es doch schlicht um Fahrspass und da gehört für mich auch ein souveräner klang dazu.

Nochmal zu den Komfortsitzen: Hat jemand Erfahrung bezüglich Langstreckentauglichkeit und Seitenhalt ?

Ähnliche Themen

Ganz klar: Panoramawindschutzscheibe.

Warum? Exclusive Sicht, da werden viele Nichtkenner ins Staunen geraten. Dagegen reisst so ein Recaro-Sitz keinen vom Hocker. 😉

Gruß
Daniel
(dem das ganze "Scheiben-Reparatur-Bla-Bla" auf den Sack geht)

Zitat:

Original geschrieben von Forester_84


Nochmal zu den Komfortsitzen: Hat jemand Erfahrung bezüglich Langstreckentauglichkeit und Seitenhalt ?

Der Seitenhalt ist bei den Sportsitzen (bzw. Komfortsitze mit sportlicher Form oder weiss der Geier was Opel sich wieder dafür ausgedacht hat) ist mittelmäßig (Seitenhalt kanns meiner Meinung nach nie genug geben), aber ansonsten sind die echt bequem und auf jeden Fall langstreckentauglich.

Am besten mal Probesitzen, die hat wohl jeder FOH in irgendeinem Astra drin.

Hallo,
warum seit ihr so wild auf Sitze im Volllederbezug... ich finde die Cosmo-Variante mit dem Teilleder (Seitenflanken) und Stoffbezug wesentlich angenehmer. Im Sommer gibts keine Schwitzebeine und verbrennen kann man sich mit dem Soffbezug die Beine auch nicht. Im Winter ist Leder, zumindest am Anfang bis die Sitzheizung angesprochen hat, auch unangenehmer als Stoff, da viel kälter.
Dazu kommt, dass das schwarze Leder den Astra-Innenraum so trist aussehen läßt. Das sieht aus wie eine schwarze Höhle, total emotionslos.
Die OPC-Sitze sind ein Traum, ich habe schon mal das Vergnügen gehabt, dagegen sind die normalen Sportsitze "Rentenersitze".
Zur Panoramascheibe... aus der Sicherheitssicht würde ich mich gegen so eine Scheibe aussprechen. Wie reagiert die Scheibe bei einem Überschlag? Wenn sie in tausend kleine Stücke zerbricht sitzt man quasi oben ohne da... Blech zerbricht nicht!
In diversen Zeitungen konnte man nachlesen, dass der Astra mit der Panoramascheibe nicht mehr so verwindungsteif ist, das hat sich mit leichten "Quitschgeräuschen" auf schlechten Strecken bemerkbar gemacht. Was ist in diesem Bereich in ein paar Jahren zu erwarten, wenn das Auto öfters mal auf schlechten Straßen bewegt wird?
Im Sommer wird es bestimmt um die Kopfgegend "etwas" wärmer werden als im Blechdachastra. Diese Erfahrung habe ich beim Peugeot 307 Break SW gemacht, dabringt auch die Klima nichts...
Tja... dann muss man auch noch auf die Kleinigkeiten wie automatisch abblendenden Innenspiegel und automatische Scheibenwischerintervalleinstellung und ich meine auch die Lichteinschaltautomatik verzichten... ok... braucht man nicht unbedingt, ich habe es aber in meinem Cosmo drin und finde es sehr angenehm :-)
Das Fahrzeuggewicht sollte durch die Panoramascheibe auch nicht unbedingt leichter werden ;-)

Daher würde ich mich ganz klar für die OPC-Sitze entscheiden

Grüße

Daniel

ich werd bei Gelegenheit noch mal beim FOH vorbei schauen der hat einen Cosmo mit Panorama und einen OPC mit Vollleder direkt nebeneinander stehn, da werd ich nochmal vergleichen.

Allerdings glaub ich mittlerweile fast das ich gar nix von beiden nehm. Die Panoramascheibe hat bei all der Exklusivität auch genügend Nachteile. Und bei den Recaros weis ich nicht so recht ob sie mir die 700€ Differenz zum Sitz Komfort Paket mit Komfortsitzen wert sind. Und das Teilleder sieht ja auch bei diesen Sitzen sehr schön aus.

Gruß Forester

Hi Forester,

sehe ich genauso, daher habe ich mich auch für die normale Cosmoausstattung damals entschieden ;-)

Grüße

Daniel

Ich würd auch die Scheibe nehmen, die Cosmo-Sitze sind voll OK.
Wenn du immer so weit fahren musst, warum nimmst du dann keinen Diesel, oder ohnt der sich nicht für dich?

Zauberwort: LPG

Außerdem: Diesel stinken 🙂

Die normalen Cosmo-Sitze sind echt gut, hat ja mein jetziger noch drin....aber mir persönlich gefallen die Recaros besser...auch wenn sie einen Tick enger geschnitten sein könnten...
Sitzhöhe ist meiner Meinung nach gleich....

@daniel_de

die Scheibe zerbricht nicht in kleine Stücke....

mein jetziger hat noch das Sicht-Paket (Abblendender Innenspiegel, Licht und Regensensor), kann aber drauf verzichten....Der Spiegel ist klasse, der Regensensor ist zwar ganz nett, aber zur vollsten Zufriedenheit hat er nie gewischt...und der Lichtsensor kann sogar gefährlich werden!
Wenn man z.B. den Lichtschalter auf 0 stehen hat, im Dunkeln los fährt und nicht dran denkt, merkt man nur an der grünen Kontrollleuchte ob das Licht an oder aus ist, denn die komplette Innenbeleuchtung ist an wenns Dunkel ist, egal wo der Lichtschalter steht...

Geräusche durch die Panoramawindschutzscheibe??? Angeblich soll er doch genauso Verwindungssteif sein...
naja....mal gucken...wenn er nicht Ruhig bleibt wird er halt gewandelt 😉

@Opel-King

ich denke, dass da eine Folie drin ist, quasi wie bei einer normalen Windschutzscheibe... na ja, dann hat man eben kleine Glasstückchen auf Folie über sich, schützt auch nicht besser im Ernstfall ;-)

Hallo,

hier mal ein Foto von Dennis, dass den Astra mit beiden Features zeigt:

Astra GTC mit Panoramascheibe und Recaro-Sitzen

Das kommt natürlich extra gut. 🙂

Gruß
Daniel

das sieht ja mal geil aus, ich hab ihn leider noch nicht in echt in der Frabe mit PSchaibe gesehen.

Wo hast du das Bild denn bei Dennis gefunden ? Ich hab quasi alle Alben nochmal durchgeschaut und es nicht gesehen. Gibts es noch mehr Bilder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen