Recaro oder Panoramascheibe

Opel Astra H

Servus,

ein GTC muss her, soviel steht für mich fest. Mein Budget neigt sich bei all meinen Wünschen die damit verbunden sind leider dem Ende entgegen.

Die im Titel gestellte Frage ist quasi eine Grundsatzentscheidung: Mehr Sportlichkeit oder mehr Exklusivität ? Beides soll der Astra haben, aber irgendwo ist Schluss mit dem Zaster, trotz Ingenieurs-Gehalt 😉

Panoramascheibe:
+"Wow ist ja der mega-porno-ober-Hammer" - Effekt, an den man sich wohl irgendwann gewöhnen wird
+ einzigartig wird sie auf jeden Fall bleiben
+ Sicht nach vorn enorm verbessert
- keine Recaros, nur stinkende "Komfortsitze mit sportlicher Stylistik" blabla 😁

Recaros:
+ angemessener Seitenhalt für ein Fahrzeug mit >=180 Viechern
+ Komfort bei Langstreckenfahrten, dazu sei gesagt ich fahre 80% BAB, die übliche Heimfahrt dauert knapp 5 Stunden
+ in Teilleder mit weißen Nähten sehen die einfach Hammer geil aus
- Sitzhöhe wurde von einigen Leuten hier im Forum als zu hoch eingestuft
- GTC "Innenraum-Höhle" + Sitzhöhe + Sicht Paket = keine Sicht nach Vorne = Gewöhnungsbedürftig = Sicherheitsminus

Die Entscheidung werd ich wohl selbst treffen müssen, trotzdem frag ich mal was ihr nehmen würdet. Falls jemand zu den Pros und Kons noch was hizuzufügen hat möge er dies jetzt tun oder für immer schweigen 😁

Mich interessiert auch die Qualität der Komfortsitze (Komfort, Seitenhalt). Genau die sind im Moment der Grund warum ich zu den Recaros tendiere.

greets Forester

37 Antworten

Gibts unter Astra, Außenfarben zu sehen:
http://opel.dennishaupt.de/thumbnails.php?album=10&page=1

Die Scheibe in Kombination mit Saphirschwarz ist wirklich sehr schick!

Gruß, cpt

Und, gibt es jetzt schon eine Entscheidung?

vermutlich nix von beidem, aber bis ich unterzeichne kann sich das schon noch ändern

die Recaros wohl nicht da: Sie etwas sehr dick auftragen, Sitzhöhe und insb. Preis

Panoramascheibe: gefallen hat sie mir schon immer insbesondere von innen. Von außen geht leider das Sportliche etwas verloren. Die P-Scheibe ist halt auch nicht billig, aber man bekommt unterm Strich mehr fürs Geld.

gruß Forester

Habe den 2.0 Turbo Sport mit Panoramascheibe und möchte sie nicht mehr missen. Verleiht ein tolles Raumgefühl, man wird alle Furz lang darauf angesprochen und sie sieht toll aus. Scheibenwechsel ist auch kein Problem, habe ich bereits hinter mir.

Grüße,
küfi

Ähnliche Themen

ich würde in jedem Fall wieder die Panoramascheibe wählen, gar keine Frage. Die Normalen Sitze sind auch super klasse auch für lange Fahrten.

Allerdings würde ich an deiner Stelle da du offensichtlich viele Kilometer fährst auch auf Autogas umrüsten und mir damit tausende von Euros sparen.

@Donny

ich habe in diesem Thread glaub ich irgendwo schon das Wort LPG (Liquid Propan Gas = Flüssiggas = Autogas) erwähnt. Ich freu mich auch schon auf auf die Preise an der Tanke. Hab kürzlich meinen Vater dazu bewogen es zu machen und er hat es bis jetzt nicht bereut.

Du bist ja einer der ersten der hier von der P-Scheibe berichtet hat. Hast du jemals etwas störendes daran festgestellt beim Fahren ? Insbesondere 2 Punkte: Knarzgeräusche und das Verhalten wenn die Sonne scheint oder es einfach nur mal sehr hell ist draussen ist.
Ich hab auch schon den ein oder anderen Bericht gelesen wo die Leute sagten bei Fahrten im Sommer ist es ein dauerndes Vor- und Zurückschieben des Sonnenschutzes.

Bitte um deine Meinung

greets Forester

keine störenden Geräusche, keine störenden Spiegelungen oder so etwas.

kleine Eigenschaften:
- in extrem seltenen Fällen scheint die Sonne so stark und so direkt von vorne das man halt den Dachhimmel zuzieht. Ist aber kein Ding, dann fahre ich halt mal eine Stunde normal wie die alle Menschen auf dieser Welt rum.

- ich habe die Klimaautomatik die sehr sehr gut ist. Im Winter merkt man allerdings wenn man den Dachhimmel öffnet eine plötzliche Abkühlung von ca. 1 bis 2 Grad im Kopfbereich. Allerdings schleicht sich das sehr schnell wieder aus.

- da ich selbst Versicherungsfuzzi bin, kann ich dir sagen, das die Teilkasko sowie die Vollkasko sich gegenüber den Modellen ohne Pan Scheibe nicht unterscheiden, obgleich sie eine besondere Bezeichnung haben. Die Bezeichnung ist z. B. GTC 1,6 Panorama und hat die gleichen Typklassen.

Zum Thema LPG solltest du unbedingt darauf achten, das du einen Motor wählst der auch wirklich umrüstbar ist, das sind nämlich nicht alle. Ich hatte das vor meinem Autokauf schon für den Umbau entschieden und deshalb mir meinen 1,6 ausgesucht.
PS: ich verbrauche zwischen 7 und 8 Liter LPG pro 100 km. Ich habe weniger als 5 Eur Spritkosten pro 100 km.

Natürlich stelle ich auch dir meinen LPG Panorama GTC gerne für eine Probefahrt zur Verfügung.

Danke für dein Angebot mit der Probefahrt. Kannst mir ja mal per PM sagen wo du herkommst, dann komme ich sehr gern darauf zurück. Ich hab bisher keine Probefahrt gemacht denn ich kauf Wahrscheinlich als Import und deshalb nutze ich die Händler hier nicht aus in dem ich großartig Interesse heuchle.

Wegen der Umrüstung hab ich mich schon informiert, ist bei dem Motor kein Problem. Das Lob ich mir bei Opel 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen