Rear Seat Entertainment

Audi Q7 2 (4M)

Hallo,

habe das RSE bestellt, bin aber nicht sicher, wie ich das nutzen kann. Besitzt jemand schon genauere infos über die Anbindung von IPADs an das System? (Halter, Elektronik, Verbindung). Die Audi tablets sehen zwar schick aus, helfen vielen (inkl. mir) aber vermutlich nicht, das sie schon mit IPADs ausgestattet sind welche auch im Wagen benutzt werden sollen. Die Audi tablets laufen vemutlich ja nicht auf iOS, weshalb man die in der Cloud gespeicherten Filme nicht streamen kann (falls man LTE Verbindung hat). Im alten Q7 gab es diese Schalen für das IPAD, vermutlich wird es so etwas ähnliches auch im aktuellen geben, ist zumindest meine Hoffnung!

Danke Audilite

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Audilite schrieb am 29. Januar 2016 um 23:10:43 Uhr:



Zitat:

@HCCH schrieb am 24. Januar 2016 um 20:13:03 Uhr:


Hallo Zusammen,
hat eigentlich schon irgendwer von Euch eine Info darüber ob es irgendwann mal möglich sein wird die Original, vollintegrierten Tablets im Q7 mit RSE Vorbereitung nachzurüsten. Im Moment kann man im Audi Zubehör nur die einfachen Tablets kaufen, welche jedoch nicht mit dem Wagen (ausser Bluetooth) gekoppelt sind. Finde das extrem ärgerlich. Habe RSE Vorbereitung kann Sie aber eigentlich nicht - zumindest vernünftig - nutzen.

Viele Grüße HCCH

Finde das ebenfalls eine Sauerei von Audi, wie so vieles... denke schon in der Verzweiflung daran einen neuen zu bestellen, um bestimmte Extras zu bekommen, die ich brauche wie zb Notruf etc.

Audi scheint einfach ein kundenunfreundlicher Brand zu sein, die foutieren sich um Ihre Kunden, im Wissen, dass sie die Autos eh verkaufen...

Das ist der ganz normale lauf der Dinge. Für den ein oder anderen unglücklich, aber es ist nun einfach so. Jeder weiß das gerade bei ganz neuen Autos Funktionen in den nächsten Monaten dazukommen. Das ist nicht nur bei Audi so, sondern bei vielen Herstellern.

Und wenn du zwingend einen Notrufassi benötigst, warum hast du dir ein Auto ohne bestellt? Ich kann deinen Ärger verstehen, aber Audi hat daran mit Sicherheit keine Schuld. Mein Verkäufer hat mich z.B. mehrere male darauf hingewiesen noch mit der Bestellung zu warten.

246 weitere Antworten
246 Antworten

Werde auch die Silbernen kaufen und werde mal berichten wie was wo funktioniert.

Zitat:

@spacehunterone1 schrieb am 7. Januar 2018 um 15:17:51 Uhr:


Einen schönen Sonntag,

bis März 2017 waren die Tablets in Silber bestellbar, jedoch sind diese nicht mehr für das Modelljahr 2018 lieferbar. Diese wurden für das jeweilige Fahrzeug angelernt und in das System integriert sodass man auch auf den DVD-Wechsler Zugriff hatte. Ebenso weitere Funktionen wie Navigation oder auch wlan Zugriff waren möglich.

Dieses System ist nach meinem Kenntnisstand nicht nachrüstbar. Warum es nicht mehr lieferbar oder auch nicht nachrüstbar ist weiß nur Audi: Vorsprung durch Technik!

Das im Zubehör erhältliche schwarze Tablet weißt die bereits beschriebenen Nicht-Fähigkeiten auf.

Eine technische Meisterleistung seitens der Audi-Ingenieure!

Macht Euch doch mal die Mühe und schaut in diesem Thread ab Seite 6, da steht drin, wie man mit einem Root/ Jailbreak die überalterten, schwarzen RSE III vernünftig nutzbar macht, warum es vermutlich die neuen silbernen Tablets derzeit nur eingeschränkt und deutlich teurer gibt. Auf jeden Fall findet Ihr dort die Teilenummern, die Ihr braucht, um das Silberne im Neuzustand beim Freundlichen zu ergattern, denn schließlich sind sie immerhin im neuen A8 wieder erhältlich....

Zitat:

@popeye2 schrieb am 3. Januar 2018 um 20:50:20 Uhr:


Ja
Die Tablet sind in kleinster weise mit vorne von Cockpit mit irgendwas verbunden und steuerbar

Bekommen nur Strom vom Fahrzeug und evtl Wlan, das wars

Ich habe keinen Wechsler, aber es könnte sein, dass die Tablets für die Nutzbarkeit zwingend im Bord-WLAN eingebunden sein müssen, damit es mit der Übertragung vom Wechsler zu den den alten oder neuen Tablets funktioniert, da sie wohl nur so die Daten bekommen (denn in der RSE-Sitzvorbereitung ist nur Strom und vermutlich keine Videoübertragung ala HDMI oder ähnlichem verbaut). Ärgerlich ist wiederum, dass man für die vollwertige Nutzung des Bord-WLANs zwingend eine Daten-SIM (die fürs MMI) braucht bzw. sich bei einer vorhandenen AUDI-SIM wg. der Tablets registrieren und ggf. sogar ein Datenpaket kaufen muss...
Am Besten schrittweise ausprobieren:
1. Registrieren der Tablets im Bord-WLAN
2. Im MMI Standardplayer für Video prüfen
3. Im Tablet schauen, ob Wechsler, wie beim DualView auf dem 2. Tablet angezeigt wird.
usw.

Zitat:

@rseroot schrieb am 12. Februar 2018 um 18:05:30 Uhr:



Zitat:

@popeye2 schrieb am 3. Januar 2018 um 20:50:20 Uhr:


Ja
Die Tablet sind in kleinster weise mit vorne von Cockpit mit irgendwas verbunden und steuerbar

Bekommen nur Strom vom Fahrzeug und evtl Wlan, das wars

Ich habe keinen Wechsler, aber es könnte sein ...

NEIN, es ist genauso wie es popeye2 schreibt:

KEINE DVD-Wechsler-Ansteuerung mit dem schwarzen RSEIII = Audi Entertainment mobile

https://www.audi.de/.../audi-entertainment-mobile.html

wie ein amerikanischer Q7-Fahrer hier schon 2016 schrieb:
https://www.audiworld.com/.../

Dazu braucht man zwingend die silbernen Audi Tablets, wie sie nun im A8 wieder angeboten werden:
https://www.audi.de/.../ausstattung.mediathek_infolayer.MAUD9WF.html

Echt traurig und wenn ich mir ein Wechsler gekauft hätte und nun das RSEIII gekauft hätte, auch ein Grund zum Wandeln... da es für die ja nicht einmal eine ausführliche Anleitung gibt, im Gegensatz zu den Audi Tablets, die zumindest in meiner Q7-Bedienungsanleitung noch ausführlich beschrieben werden. Kein Wunder, dass sich deshalb auch der Freundliche und die Audianer selber nicht mit diesem Altschrott auskennen...

Ähnliche Themen

Hallo miteinander,

ich habe mich ebenfalls etwas mit der RSE Problematik auseinandergesetzt.
Zum Ausprobieren habe ich mir beide Systeme (schwarz und silber) gekauft.
Das Schwarze ist wirklich nur ein "dummes" Android-Tablet, welches sich lediglich ins Fahrzeug-WLan einbinden lässt, um den Internetzugang nutzen zu können. Mehr geht nicht.
Das Silberne kann ins MMI integriert werden.
Bei meinem Versuch, das im Audi-Zentrum machen zu lassen, wurde ich (nach erfolglosen Versuchen) anschließend belehrt, das sich der Komponentenschutz nur aufheben lässt, wenn das Fahrzeug ab Werk mit dem originalem RSE ausgestattet ist.
Ich habe, wie die meisten hier, "nur" die RSE-Vorbereitung.
Damit lässt sich die Freischaltung nicht durchführen (zumindest, laut Meister, nicht mit dem originalen Audi Diagnosecomputer).

So etwas wollte ich selbstverständlich nicht hören :-(

Ob es Möglichkeiten z.B. über VCDS gibt, konnte mir der Meister (natürlich) nicht sagen, aber er meinte auch, das es prinzipiell funktionieren sollte.

Jetzt habe ich im ETKA aber gesehen, das, zur werksseitigen Ausrüstung, neben dem Tablet und dem Halter, auch noch ein Interface gehört (4M1 919 411 oder 4M2 919 411).
Ob dieses Interface auch bei der RSE-Vorbereitung eingebaut wird, konnte ich nicht in Erfahrung bringen.
Auch wozu dieses Interface benötigt wird, wo es eingebaut wird und ob auch noch ein dazugehöriger Kabelbaum erforderlich ist, weiß ich leider nicht.

Eventuell kann ja dazu jemand noch mehr in Erfahrung bringen?

LG
Guido

Moinsen! Gibt es mal wieder was Neues von den Audi Tablets?! Irgendwo stand 2017, dass es im Herbst was Neues gibt?! Und nun ist das ja schon wieder ein halbes Jahr her!!? Gibt es ne verlässliche Glaskugel hier?

Wenn es brauchbare Tablets gäbe, würde ich auch sofort zuschlagen. Das scheint aber nicht der Fall zu sein. Im Moment tendiere zu der Anschaffung eines zweiten iPads, Crashsicherheit hin oder her.

Ich habe mir das Doppelpack gekauft und heute bekommen. Nach dem Einrichten wurde ich über ein Update informiert, welches ich ausgeführt habe. Jetzt hängt es schon seid Stunden an der selben Stelle fest. Am 16.03.18 hole ich meinen Audi in Ingolstadt ab. Ich nehme die Teile mit und überreiche Sie dort zur Installation.

Sollte das nicht funktionieren, dann können die den Salat behalten und ich will neue Vordersitze haben. Ich fahre doch nicht mit Löchern in der Rücklehne rum.

Ich finde das ist vortäuschen falscher Tatsachen. Man kauf eine Vorbereitung, welche man nicht braucht, da die Technik nicht funktioniert. Schon allein die Tatsache einen Film auf einen Stick oder SD Karte zu bekommen ist für mich die erste Hürde.
Warum hat das beschiss..... Teil kein DVD Laufwerk. ? Ich (bzw. die Kinder) wollen nur ab und an mal einen Film sehen, mehr nicht. Und das ist so umständlich wie 1990 ins Internet zu gelangen.

Meine Fresse habe ich einen Hals. Hatte mich soooo auf Ingolstadt gefreut, jetzt brennt mir der Helm.

Zitat:

@Fliesenhuether schrieb am 14. März 2018 um 00:16:09 Uhr:


Am 16.03.18 hole ich meinen Audi in Ingolstadt ab. Ich nehme die Teile mit und überreiche Sie dort zur Installation.

Hallo

Da wirst keine Glück haben. Ich hatte meins auch dabei. Die Dame die mir meine Kuh übergeben hat kannte das System garnicht. Sie hat mir sehr aufmerksam zugeschaut wie ich es eingebaut habe.

Gruß

Ich würde das Teil eher zum Händler bringen, wo du es gekauft hast!?! Dann dann sollen die sich damit rumschlagen! Und wenn es nicht klappt haste dich bis Ingolstadt wieder beruhigt! Und nen Film auf sd zu bekommen ist heutzutage eigentlich gar nicht mehr so schlimm! Also wenn ich an beim 33,6er Modem denke... das war um einiges schlimmer😉

Zitat:

@Fliesenhuether schrieb am 14. März 2018 um 00:16:09 Uhr:


Sollte das nicht funktionieren, dann können die den Salat behalten und ich will neue Vordersitze haben. Ich fahre doch nicht mit Löchern in der Rücklehne rum.

Was für Löcher? Ich kann bei mir keine Löcher erkennen. Ich habe auch die Vorbereitung an beiden Sitzen und das originale Audi-Tablett liegt schon seit einem Jahr irgendwo im Schrank … Löcher seh ich allerdings keine.

Das Thema RSE ist echt der Hit! Da hat Audi nix druff! War erstaunt und enttäuscht zugleich, als ich mich mit dem Thema beschäftigt habe. Werde für die Kids zwei iPads installieren. Die funktionieren wenigstens.

Zitat:

@beetlefrosch schrieb am 14. März 2018 um 08:02:25 Uhr:



Zitat:

@Fliesenhuether schrieb am 14. März 2018 um 00:16:09 Uhr:


Sollte das nicht funktionieren, dann können die den Salat behalten und ich will neue Vordersitze haben. Ich fahre doch nicht mit Löchern in der Rücklehne rum.

Was für Löcher? Ich kann bei mir keine Löcher erkennen. Ich habe auch die Vorbereitung an beiden Sitzen und das originale Audi-Tablett liegt schon seit einem Jahr irgendwo im Schrank … Löcher seh ich allerdings keine.

Na an den Rücksitzen muss doch die Halterung eingesteckt werden und das Kabel der Halterung muss doch auch in eine Buchse. Also die Vorbereitung so zu sagen.

Zitat:

@Fliesenhuether schrieb am 14. März 2018 um 12:33:47 Uhr:



Zitat:

@beetlefrosch schrieb am 14. März 2018 um 08:02:25 Uhr:



Was für Löcher? Ich kann bei mir keine Löcher erkennen. Ich habe auch die Vorbereitung an beiden Sitzen und das originale Audi-Tablett liegt schon seit einem Jahr irgendwo im Schrank … Löcher seh ich allerdings keine.

Na an den Rücksitzen muss doch die Halterung eingesteckt werden und das Kabel der Halterung muss doch auch in eine Buchse. Also die Vorbereitung so zu sagen.

Das ist doch glaube ich beim aktuellen anders

Deine Antwort
Ähnliche Themen