1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 & Q8 4M
  7. Rear Seat Entertainment

Rear Seat Entertainment

Audi Q7 2 (4M)

Hallo,
habe das RSE bestellt, bin aber nicht sicher, wie ich das nutzen kann. Besitzt jemand schon genauere infos über die Anbindung von IPADs an das System? (Halter, Elektronik, Verbindung). Die Audi tablets sehen zwar schick aus, helfen vielen (inkl. mir) aber vermutlich nicht, das sie schon mit IPADs ausgestattet sind welche auch im Wagen benutzt werden sollen. Die Audi tablets laufen vemutlich ja nicht auf iOS, weshalb man die in der Cloud gespeicherten Filme nicht streamen kann (falls man LTE Verbindung hat). Im alten Q7 gab es diese Schalen für das IPAD, vermutlich wird es so etwas ähnliches auch im aktuellen geben, ist zumindest meine Hoffnung!
Danke Audilite

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Audilite schrieb am 29. Januar 2016 um 23:10:43 Uhr:



Zitat:

@HCCH schrieb am 24. Januar 2016 um 20:13:03 Uhr:


Hallo Zusammen,
hat eigentlich schon irgendwer von Euch eine Info darüber ob es irgendwann mal möglich sein wird die Original, vollintegrierten Tablets im Q7 mit RSE Vorbereitung nachzurüsten. Im Moment kann man im Audi Zubehör nur die einfachen Tablets kaufen, welche jedoch nicht mit dem Wagen (ausser Bluetooth) gekoppelt sind. Finde das extrem ärgerlich. Habe RSE Vorbereitung kann Sie aber eigentlich nicht - zumindest vernünftig - nutzen.
Viele Grüße HCCH

Finde das ebenfalls eine Sauerei von Audi, wie so vieles... denke schon in der Verzweiflung daran einen neuen zu bestellen, um bestimmte Extras zu bekommen, die ich brauche wie zb Notruf etc.
Audi scheint einfach ein kundenunfreundlicher Brand zu sein, die foutieren sich um Ihre Kunden, im Wissen, dass sie die Autos eh verkaufen...

Das ist der ganz normale lauf der Dinge. Für den ein oder anderen unglücklich, aber es ist nun einfach so. Jeder weiß das gerade bei ganz neuen Autos Funktionen in den nächsten Monaten dazukommen. Das ist nicht nur bei Audi so, sondern bei vielen Herstellern.

Und wenn du zwingend einen Notrufassi benötigst, warum hast du dir ein Auto ohne bestellt? Ich kann deinen Ärger verstehen, aber Audi hat daran mit Sicherheit keine Schuld. Mein Verkäufer hat mich z.B. mehrere male darauf hingewiesen noch mit der Bestellung zu warten.

246 weitere Antworten
Ähnliche Themen
246 Antworten

Das neue RSE-System von Audi ist jetzt erhältlich. Habe vor zwei Wochen meine Kuh bestellt. Da war es leider noch nicht verfügbar.
https://shops.audi.com/.../audi-entertainment-mobile-4m0051700b-10?...
Dafür scheinen jetzt die iPad-Adapter nicht mehr zu passen. Ärgerlich. Hoffentlich werden die auch noch an die aktuelle RSE-Vorbereitung angepasst.

Sieht aber nach dem alten aus. Oder irre ich mich?

Es ist zumindest eine neue Version, die nur in Fahrzeuge ab Baujahr 2016 passt.

Zitat:

@mk008 schrieb am 22. November 2017 um 08:47:39 Uhr:


Saublöde Frage: Bin jetzt recht günstig an eine ipad Halterung für meinen Q5 gekommen und frage mich jetzt wie bitte soll ich das anschliessen :p Habe die werkseitig verbaute RSE Vorbereitung. Was fehlt mir denn jetzt noch um zumindest mal das ipad zu laden?

Ich hab die Adapter gefunden, TN: 4G0051510

Gibt es den für die bestehende Version irgendwo ein Software Update zum einspielen? Vielleicht auch die Möglichkeiten auf eine neuere Android Version?

Leider nein, dass ist ja die Frechheit an diesen überteuerten Android-Tablets im Audi-Design, die mit diesen Eckdaten keine 150 Euro wert sind. Wenn Sie wenigstens Android 6.0 hätten, damit man die externe SD-Karten richtig nutzen kann. So stellen die popligen 16 GB nur 2 GB für das Betriebssystem als internen Speicher zur Verfügung. Und weil bei dem verwendeten Android 4.4.2 keine vernünftige SD-Karteneinbindung möglich ist, kann man Glück haben, wenn zB für Amazon Platz für ein Film im Download ist, weil die App nur die 2 GB verwenden kann und nicht mal den Rest.
Wer er sich trotzdem kaufen will, kann das Ding mit der App Kingroot wenigstens rooten (erfolgreich getestet), mit ES aufräumen und mit Link2SD eine externe SD-Karte vernünftig einbinden (die App-Partition mit Ext4 und nicht Ext2 formatieren). Nach unzähligen Recherchestunden überwiegt angesichts des Preises aber immer noch nicht die Freude über dieses „Nutzbarmachen“, zumal mit dem Root ja auch die Garantie flöten gegangen ist...

Übrigens ist es Immer noch das alte RSE III, aber mit der neuen Kopplung für Q7 und A4
Die echten Audi Tablets ab 1180 Euro das Stück, die 2014 vorgestellt und es 2016 zu bestellen gab, wurden wohl scheinbar wieder vom Markt genommen, vielleicht ja nur, bis alle RSE III abverkauft sind. Zumindest ist ja vielleicht deshalb in der aktuellen Preisliste gar keine Angabe dazu. Schön, dass dann das Neue auch schon wieder veraltet ist, sollte es das dann doch wieder geben...
http://www.audizentrum-hamburg.de/.../preisliste_q7.pdf
Teilenummern:
4M0919607
4M0035737
So sieht’s aus:
https://www.audi-mediacenter.com/.../audi-q7-audi-tablet-2462

Hab auch gerade mal den Audi Konfigurator für den neuen A8 durchgesehen. Dort gibts wieder Tablets vom Werk aus verbaut. Wieder Android 5.1 also sind es wohl die alten RSE III nur in Silber. Die Kopplung wird denke ich die gleiche wie beim A4 B9 und Q7 4M sein? Wollte jetzt eigentlich warten ob wirklich neue Tablets kommen aber wenn der neue A8 genau die gleichen hat wars das wohl. Könnte für 1600€ 2 gebrauchte ausm A4 B9 kaufen. Das werde ich wohl jetzt tun. Dann vllt Rooten.
Schade das Audi da anscheinend nichts tut.

Schau mal an, beim neuen A8 ist es nicht das RSE III, sondern mal wiedet die „neuen“ Tablets von Nvidia, immerhin mit 32 GB und HD-Auflösung. Ob man die rooten kann, weil sie kein Android 6.0 haben, weiß ich nicht. Cool ist auch die Verteuerung: im Q7 2016 noch 2.170 für beide, jetzt 3.100 Euro. Respekt! Wenn die gebrauchten vom A4 die gleichen sind, kann man die beruhigt nehmen, da hat sich nichts geändert (Bestellnummer 9WF in A8-Preisliste wie beim Q7 2016) Im Zweifel einfach o.g. Teilenummer auf der Rückseite abgleichen, aber Achtung, wenn es nur 2 RSE III mit der neuen Kopplung sind, gibts bei ebay vom Freundlichen für unter 1.000 EUR.

Ah Okay. Blicke nicht mehr ganz durch.
Die Tablets die es im Q7 4M gegeben hat. Waren dann die Silbernen RSE III? Und das müssten doch die gleichen sein wie im A4 B9 richtig? Die neuen im A8 sind wirklich neu? Oder hat es die iwo schon gegeben?

RSE III ist das alte RSE, dass es schon beim Q7 4L und allen anderen Modellen gab. Es wurde lediglich eine andere Kopplung am Sitz verwendet.
Der Freundliche hat hier einigen im Thread geraten, dies nicht zu kaufen, da es Ende 2017 ein neues Tablet geben wird.
Das ist jetzt das silberne im A8, sozusagen RSE IV oder Audi Smart Display.
Das ist aber gar nicht so neu, denn das gab es schon einmal bei der Markteinführung vom neuen A4 und dem neuen Q7 4M, was ich hier angemerkt habe und weshalb es dafür auch Teile- und Bestellnummern gibt.
Ich vermute, die Controller bei Audi haben festgestellt, dass sie wahnsinnige Überbestände vom RSE III haben, was ja nicht verwundert, da es für die alte Kopplung auch iPad-Halter gab und die deshalb keiner gekauft hat. Deshalb wurden wohl die neuen Tablets wieder vom Markt genommen und die alten RSE III einfach umgerüstet und bis die alten abverkauft sind, gibts die neuen nicht im Zubehörshop, sondern nur in der Bestellliste von neu eingeführten Modellen. Und damit das nicht nochmal passiert, wird es auch von Audi selbst sicherlich keine iPad-Halter für die neue Kopplung geben. Das ist nur eine Vermutung meinerseits und durchaus verständlich.
Was ich aber nicht verstehe, ist, dass nicht einmal die neuen Tablets, nach der Vorstellung in 2014, 3 Jahre später ein Update auf Android 6.0 bekommen haben. Vermutlich auch das eine Entscheidung der Controller...

nur mal als Verständnisfrage, warum gebt ihr 2-3t Euro aus und verwendet nicht normale Tablets ev. zusätzlich mit Halterungen an den Kopfstützen?

Habe da noch nicht eine Lösung gefunden die mir gefällt. Dann sollten die Tablets/Halterungen auch Crash-Sicher sein. Da 2 Kinder hinten sitzen. Ich hätte das gerne auch anders gelöst aber wie. Andere Tablets sind auch nicht für Extreme Hitze/Kälte im Auto gemacht. Gebraucht kriegt man beide Tablets ca. für 1600€. 800€ Je Seite. Tut sicherlich Weh aber mein Q7 hat nur die Vorbereitung und was soll ich jetzt machen :D

Ich habe das Tablet ja ab Werk mitbestellt und eine 128 GB Karte mit Kinderserien gefüllt einfach eingesetzt. Mit Kodi aus dem App Store läuft das einwandfrei. Jetzt habe ich noch ein USB OTG Kabel mit einem 128 GB USB Stick angeschlossen und auch darauf kann ich über Kodi einwandfrei zugreifen. Bei mir funktioniert das Tablet einwandfrei mit insgesamt 256 GB Zusatzspeicher.

Zitat:

@johro schrieb am 30. Dezember 2017 um 21:13:25 Uhr:


nur mal als Verständnisfrage, warum gebt ihr 2-3t Euro aus und verwendet nicht normale Tablets ev. zusätzlich mit Halterungen an den Kopfstützen?

Weil es immer nerviges Kabelgedöns gibt und die rse remote Funktion via App mit Steuerung von vorn und abspielen über die Boxen ja an sich eine tolle Sache ist, wenn es vernünftig umgesetzt ist. Die neuen Tablets an sich, sind ja auch tatsächlich so nutzbar, weil sie wie normale Tablets gebaut sind, sodass der Mehrpreis überschaubar wäre, wenn der Support gut wäre und zB Android 6.0 als over-air-Update verfügbar wäre. Dann wäre das Ganze preislich auch gerechtfertigt...

Gegenfrage: Welche Universalhalterung für normale Tablets sind den hier empfehlenswert, zB für iPad Air, Air 2 und Pro klein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen