Rear-Seat-Entertainment im A5 SB

Audi

Hallo,

hat wer der väterlichen SB-Fahrer mal über ein Rear-Seat-Entertainment-System für seinen A5 SB nach gedacht?!

Von Audi gibt es ja werksseitig eine saubere Lösung?! Kann die nachträglich installiert werden oder muss die bei Bestellung mit geordert werden?!

MfG
Ninjapilot

Beste Antwort im Thema

Ich habe das Thema RSE für meinen Sohn nun mittels HP Touchpad, universellem KFZ-Halter für die Kopfstütze und JVC Kinder-Kopfhörern gelöst. Eventuell steige ich später noch auf BT-Kopfhörer um?!

Am Wochenende stelle ich mal paar Bilder ein! Ich bin begeistert, und mein Junior auch! 🙂

Gruß Ninja

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hi,

also soweit ich das verstanden habe, kannst Du bei der Fahrzeugbestellung die Vorbereitung mit bestellen. Dann sind wohl alle Kabel in den Sitzen integriert. Im Anschluss kannst Du dann die Monitore von Audi kaufen, an die Sitze klemmen und anschliessen. Unterm Strich die sauberste, aber auch definitiv teuerste Lösung.

Die Frage ist letztendlich wie oft man das benutzt. Im Fachhandel gibt es gute Lösungen mit 2 Monitoren und intergierten DVD-Spielern für 200- 400 EUR je nach Gusto. Nur müssen die dann halt "verkabelt" werden, sprich da hängt ein Stromkabel herum welches zum Zigarettenanzünder führt. Die Qualität der Geräte soll sehr gut sein. Vom Preis-Leistungsverhältnis ist dies sicher die beste Lösung - wenn einen die Kabel auf der Urlaubsfahrt nicht stören. Ist halt die Frage, wie oft man die Teile nutzt. Als Dauerlösung eher unschön, für ein paar Urlaubsfahrten sehe ich da eigentlich kein Problem.

Leider habe ich den S5 SB mit Sportsitzen, die haben leider kein Gestänge für die Kopfstützen, so dass ich da nix befestigen kann 😠 Bisher ist der Kleine zum Glück pflegeleicht und ich warte noch bis die Quengelei schlimmer wird. Wenn man die Teile einmal im Einsatz hatte gibt es vermute ich kein zurück mehr...😁

Zitat:

Original geschrieben von MarkusM



Wenn man die Teile einmal im Einsatz hatte gibt es vermute ich kein zurück mehr...😁

So ist es... 😉 Hab ja jetzt die Kopfstützenvariante in meinem A4 aber die Original Audi Variante würde mir deutlich besser gefallen!

Vom Nutzen her... Ich denke, die würden sich bezahlt machen! Muss mich dann wohl doch noch mal schlau machen, ob ich die "Vorbereitung" dann gleich noch mit in die Bestellung packen werde?!

MfG
Ninjapilot

Also, mein Cousin hat mich da auf eine Idee gebracht... 😉

Ich werde das RSE mittels iPad2 und passendem Kopfstützenhalter realisieren.
Schaut klasse aus und ist sehr zeitgemäß... 🙂 (aber auch nicht ganz billig 🙁)

MfG
Ninjapilot

Gute Idee!

Hast Du auch eine Bezugsquelle?

Edit:

Gerade selbst bei Amazon einen gefunden: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Ist doch eine sehr preiswerte Lösung? Ich weiß gar nicht was Du hast?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sir_Tobi


Ist doch eine sehr preiswerte Lösung? Ich weiß gar nicht was Du hast?

Ich denke mal, er meint das iPad. Wenn man das schon hat und nur die Halterung kaufen muss, ist es in der Tat sehr preiswert.

Zitat:

Original geschrieben von Sir_Tobi


Gute Idee!

Hast Du auch eine Bezugsquelle?

Edit:

Gerade selbst bei Amazon einen gefunden: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Ist doch eine sehr preiswerte Lösung? Ich weiß gar nicht was Du hast?

Das ist wirklich eine preiswerte Halterung. 😉

Aber ich meinte eher die hier...

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

@ Dirty78:

Ja, das iPad als solches meine ich natürlich auch! 😉 (> 550,- ist das ja nicht zu finden, oder?!)

Was bitte soll der Sinn eines iPad als "Entertainment Set" sein?

Unser iPad hat keinen DVD-Bluray-Slot; da läuft so ohne weiteres kein Film.

Und die richtig coolen Spiele nutzen die Bewegungssensoren des iPad - da ist Wackeln angesagt ("Dudeljump"😉.

Für mich ist daher das iPad eher weniger geeignet.

@Ninjapilot6:

Das ist natürlich ein anderes Teil... 😰

Hast Du darauf geachtet: Das ist für das iPad 1. Ich weiß jetzt nicht im Detail ob es da Unterschiede bei den Abmessungen zwischen iPad 1 und iPad 2 gibt. Wäre ja schade wenn's nicht passt. 😉

Servus,

großen Sinn kann ich in den Halterungen nicht sehen: IPads muss man in den Händen halten, als Abspielgeräte für externe DVD-Player funktionieren sie nicht.

Wenn man die iPad-Lösung mit der Lösung von Audi vergleicht, dann ist sie sogar ausgesprochen billig. Wir haben zwei Kinder (9 und 12 J.) und zwei iPads, damit sind sie stundenlang zu beschäftigen und die Strecke München-Hamburg wird zum Vergnügen. Eines der iPad ist ansonsten meines, das andere müssen sich die Kinder dann teilen. Es wird von Ihnen dann häufiger und nicht nur zum Daddeln verwendet.

Preislich ähnlich wäre eine Lösung, die aus einer PS3 und einem Aufsatz-DVD-Player besteht, über den Zigarettenanzünder/Stromanschluss zu betreiben sein sollte und wie ein Laptop wirkt. Damit könnten die Kinder auch BluRays anschauen - spielen mit einem Controller scheint mir allerdings etwas schwierig.

PS3 saugt zu viel Strom - im Auto nur sehr bedingt geeignet.

Zitat:

Original geschrieben von uhren_alex


Was bitte soll der Sinn eines iPad als "Entertainment Set" sein?

Unser iPad hat keinen DVD-Bluray-Slot; da läuft so ohne weiteres kein Film.

Und die richtig coolen Spiele nutzen die Bewegungssensoren des iPad - da ist Wackeln angesagt ("Dudeljump"😉.

Für mich ist daher das iPad eher weniger geeignet.

Videos mittels USB einspielen und ggf. per Format-Factory umwandeln .. Wo ist das Problem?!

Wer legt denn heute noch ne DVD wo rein?! Und die Bedienung samt IR Kopfhörer und die Bilddarstellung ist um längen besser als das Original Audi System! Hab mir beide Systeme bei meinem Cousin angeschaut und verglichen! 😉

Und wir wollen das Teil für unseren 4 Jährigen Sohn auch nicht zum PS Zocken sondern zum Trickfilmschauen... 😉

Und bei einem Abstand von > 1m brauche ich bei 10" Bilddiagonale keine BluRay Qualität.
Das haben wir zuhause auf 3,00 m Leinwand! 🙂

MfG
Ninjapilot

Zitat:

Original geschrieben von Sir_Tobi


@Ninjapilot6:

Das ist natürlich ein anderes Teil... 😰

Hast Du darauf geachtet: Das ist für das iPad 1. Ich weiß jetzt nicht im Detail ob es da Unterschiede bei den Abmessungen zwischen iPad 1 und iPad 2 gibt. Wäre ja schade wenn's nicht passt. 😉

Hab´s gesehen... Aber ich denke, in naher Zukunft wird´s das auch für's 2'er geben...?!

Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6



Zitat:

[Hab´s gesehen... Aber ich denke, in naher Zukunft wird´s das auch für's 2'er geben...?!

Schutzhülle um's 2er iPad drum und dann damit in die Halterung - geht!
Siehe auch die Rezensionen bei ama-dingsbums.de

Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6


Videos mittels USB einspielen und ggf. per Format-Factory umwandeln .. Wo ist das Problem?!
Wer legt denn heute noch ne DVD wo rein?!

Kann man(n)/frau machen mit dem USB-Dings-bums - ist halt nur etwas frickelig bei den Äpfeln.

Und DVD / BR reinlegen mach ich heute immer noch - und auch mein Junior als er 4 war...

Deine Antwort
Ähnliche Themen