Realverbrauchswerte Diesel...
Hallo,
mal eine Frage an diejenigen, die schon stolze Diesel-"Kuhtreiber" sind und sich das S-Line Paket gegönnt haben: Was verbraucht ihr denn im Schnitt so? Hatte am WE mal ein Probefahrzeug, aber das war schon selbst auf dem garantiert zu niedrig eingestellten Bordcomputer minimal mit 7,5l/100km unterwegs (real sind das dann wohl eher 8,5l-9l), was nicht mehr wirklich in der Nähe der Werksangaben liegt. Selbst der ebenfalls probegefahrene SQ5 begnügte sich mit weniger...
VG,
Vampyre
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@newOutlaw schrieb am 30. März 2017 um 20:36:55 Uhr:
Diese Threads wer Verbraucht am wenigsten .. finde ich nicht so toll .
Toll habt ihr das alle gemacht .
Niedriger Verbrauch = kein Spass
Lieber newOutlaw, ich kann damit leben, wenn Du solche Threads nicht magst. Mein Tip: ließ sie doch einfach nicht. Hier war kein OT, Du wusstest also was kommt, wenn Du drauf klickst.
Ich bitte Dich aber zu respektieren, wenn andere sich für dieses Thema interessieren und sich dann im passenden Thread eines Auto-Forums darüber austauschen.
So wie niemand angegriffen wird, der gerne 20 l/100 km verbraucht, sollte auch niemand angegriffen werden, der eben weniger verbraucht bzw. verbrauchen will.
Grüße, Stefan
377 Antworten
Zitat:
@derJan82 schrieb am 26. November 2017 um 19:09:09 Uhr:
@Andrehhq7 ich habe am Samstag auch 300km mit Wohnwagen gemacht. War ein grosser 3.5t tabbert - aber leer. Mit 80km/h Tempomat lag ich bei 12l trotz gelegentlicher Steigungen. Entweder fährst du erheblich schneller oder der Q7 fährt mit Anhänger schlicht weniger effizient. Öltemperatur habe ich nicht drauf geachtet.
Ja klar : unter 200 km/h geht garnicht immer linke Spur :-) Bei 80 km/h liegt meiner auch deutlich drunter erst recht wenn ich im Windschatten Hiterm 40 tonner hinterher Eier 😁, weil die Drehzahl unterhalb der Einsatzgrenze des Abgasturboladers sitzt :-) ich kenne keinen Wohnwagen nicht mal Kabe der 3,5 Tonnen zulässige Gesamtmasse hat . Und wenn ja , was heißt leer ? 2000 kg Zuladung ? Leergewicht also 1,5t grins :-)
Hatte die Papiere in der Hand. War eine Abholung des Wohnwagens. Cellini 750 Slide Out. 2730kg leer gemäss Internetseite.
Zitat:
@derJan82 schrieb am 26. November 2017 um 20:53:19 Uhr:
Hatte die Papiere in der Hand. War eine Abholung des Wohnwagens. Cellini 750 Slide Out. 2730kg leer gemäss Internetseite.
I don‘t know , mein bester Kumpel verkauft Hobby , Hobby Landhaus ist schon sehr groß und sehr schwer . Kunde von mir ist Schausteller . Auch alles Tabbert. Aber wie gesagt 3,5 Tonnen noch NIE gesehen . 2,8 ja bzw. 2,9 t sowie auch tabbert schreibt 2.8 t cellini 750. hab jetzt auf die Schnelle keine auflastungsmöglichkeit gesehen auf 3,5t. Siehe Internet .
Aber ich verbessere mich Wahnsinn :-) 3500 möglich Sonderzubehör. Aber wie gesagt leer 2,3t denke ich gleich wie meiner knapp voll
Ähnliche Themen
Da steht’s. Hat aber im Grunde nix mit dem Thema zu zu. Die Kiste war komplett leer. Vorzeit war im Kofferraum.
Zitat:
@derJan82 schrieb am 26. November 2017 um 21:06:16 Uhr:
Da steht’s. Hat aber im Grunde nix mit dem Thema zu zu. Die Kiste war komplett leer. Vorzeit war im Kofferraum.
Ja schon korrigiert . Wie gesagt ich kriege meinen auf 10,5 ca wenn ich permanent 80 fahre
Zitat:
@Nikolay78 schrieb am 18. Februar 2018 um 10:06:38 Uhr:
😎
Reiner Grosstadt-Schleichbetrieb? - Immerhin, an den V12 kommt der noch nicht heran 🙂
Zitat:
@Qowboy schrieb am 26. Oktober 2017 um 18:26:27 Uhr:
es geht auch anders... aber ohne Hänger...Langzeitspeicher ist nun bei 7.7l.
Wie geht das denn? Reifen 205er Asphalttrennscheiben mit 5 bar und alle Sitze ausgebaut?
Habe jetzt 6.600 km runter und liege im Langzeitverbrauch über diese Strecke bei 9,1 Liter. Selbst bei 120 konstant auf der Autobahn liege ich bei 7,8 Liter über längerer Strecke.
Zitat:
@Primeauditor schrieb am 18. Februar 2018 um 10:35:24 Uhr:
Zitat:
@Qowboy schrieb am 26. Oktober 2017 um 18:26:27 Uhr:
es geht auch anders... aber ohne Hänger...Langzeitspeicher ist nun bei 7.7l.Wie geht das denn? Reifen 205er Asphalttrennscheiben mit 5 bar und alle Sitze ausgebaut?
Habe jetzt 6.600 km runter und liege im Langzeitverbrauch über diese Strecke bei 9,1 Liter. Selbst bei 120 konstant auf der Autobahn liege ich bei 7,8 Liter über längerer Strecke.
Also ich bekomme 7,0-7,5 beim „Dahingleiten“ auf der BAB o. Landstraße hin wenn ich höchstens 110 Km/h fahre.
Im normalen Betrieb liege ich bei 8,5-9,0.
Bin allerdings nicht beruflich mit der Kuh unterwegs, außer zur Arbeit und wieder zurück.
Muss nicht, wie vielleicht manch anderer hier mit Termindruck über die BAB hetzen.
Ein Punkt der wahrscheinlich den Verbrauchswert bei dem ein oder anderen nach oben treibt.
Stelle bei mir sowieso fest, dass ich seit ich die Kuh habe, eher mehr cruise als durch den Verkehr zu hetzen.
Nicht um Sprit zu sparen sondern weil es Spaß macht.
Auch wenn es überheblich klingt ist aber nicht so gemeint.
„Man fährt mehr über den Dingen“...
So ich habe 67tkm drauf und fahre wenn frei ist das Auto aus...250 stehen dann schon drauf. Dann Säuft er ist klar, nur ich hab einen Verbrauch 9,1 Liter die letzten 13tKM. Ich finde das passt.
auch hier im Forum https://www.motor-talk.de/.../...hwerpunkt-rueckgabe-t4434651.html?...
Ich fahre meinen Q7 nun seit 2 Monaten und habe im letzten Monat, auf ca. 1600km einen Verbrauch von ca. 7,6l /100km.
da ich immer ähnliche Strecke und mit gleichen Verbrauch fahre, stimmt das auch absolut genau mit der Anzeige an der Tankstelle überein.