Realverbrauch Golf 6 GTD

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
ich wollte mal sehen,was Eure GTD"s verbrauchen.
Da ich nicht wirklich zufrieden bin,wäre es interessant zu wissen,
ob meiner allein knapp 9 liter auf 100 verbraucht(nicht nur Stadt)?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi


Das man den GTD mit 5,8 L bewegen kann habe ich gar nicht in Abrede gestellt. Nur dann hätte man sich besser einen 1.4 80 PS Golf angeschafft, mal eben 12.000 € gespart und wär dabei auch nicht langsamer gewesen.

Du hast glaube ich eine völlig falsche Vorstellung wie man den TDI mit ca. 6 Liter Durchschnittsverbauch bewegen kann - da ist man nicht gerade langsam unterwegs. 😉

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von louk


Wenn beim Stadtverkehr viel Stop and Go, Parkplatz Suche, Tiefgarage rein raus, Einkäufe, oft nur Kurzstrecken und eine flotte Gangart vorliegen, sind 9l/100km möglich. Die 1.35-1.4 Tonnen brauchen Energie, um bewegt zu werden.

Hallo!

Ja da hast du recht,da der Wagen sehr schwer ist und sogar über 1,4 Tonnen wiegt denke ich mal,dass der GTD auch etwas mehr verbraucht,wegen den vielen Extras.:-(

9 Liter auf 100km 😕 da ist was faul, denn ich hab einen Verbrauch von 8,3 Liter bei meinem GTI!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von louk


Wenn beim Stadtverkehr viel Stop and Go, Parkplatz Suche, Tiefgarage rein raus, Einkäufe, oft nur Kurzstrecken und eine flotte Gangart vorliegen, sind 9l/100km möglich. Die 1.35-1.4 Tonnen brauchen Energie, um bewegt zu werden.

Sehe ich genau so, wobei ich ernsthaft bezweifle, dass jmd. sowas dauerhaft mit einem GTD macht.

Also ich fahr meinen GTD so im schnitt mit 5,5 - 6 Litern.Überwiegend Kurzstrecke 5 km.
Letztens bin ich mal bei Nacht nach Hause "geschlichen" mit 80.. erreicht hab ich 3,8, aber dafür hat man so ein Auto ja nicht und man ist zudem noch ein Hinderniss.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Luxcoyote


9 Liter auf 100km 😕 da ist was faul, denn ich hab einen Verbrauch von 8,3 Liter bei meinem GTI!

mfg

Da ist garnix faul. Wenn ich mit meinem 1.6 TDI BMT in der Stadt rumgurke und ich fahre dabei möglichst schonend, sind bei der bescheuerten Ampelschaltung, wo man fast an jeder Ampel anhalten muss, trotz Start/Stop Automatik 7-9l/100km weg. Bei Deinem GTI sind es dann 12-14l, vorallem, wenn es zügig voran gehen soll.

Bei meinem G4 (1.4l/75PS) den ich vorher hatte, waren 11-14l bei solchen Bedingungen normal. Und er schreibt ja, dass er überwiegend in der Stadt fährt.

Zitat:

Original geschrieben von louk



Zitat:

Original geschrieben von Luxcoyote


9 Liter auf 100km 😕 da ist was faul, denn ich hab einen Verbrauch von 8,3 Liter bei meinem GTI!

mfg

Da ist garnix faul. Wenn ich mit meinem 1.6 TDI BMT in der Stadt rumgurke und ich fahre dabei möglichst schonend, sind bei der bescheuerten Ampelschaltung, wo man fast an jeder Ampel anhalten muss, trotz Start/Stop Automatik 7-9l/100km weg. Bei Deinem GTI sind es dann 12-14l, vorallem, wenn es zügig voran gehen soll.
Bei meinem G4 (1.4l/75PS) den ich vorher hatte, waren 11-14l bei solchen Bedingungen normal. Und er schreibt ja, dass er überwiegend in der Stadt fährt.

Ja wo isser denn.......???

Der Initiator dieser Diskussion läßt uns an seinem Problem ja nicht mehr so rege teilhaben. Aufklärung tut Not.....

greenkeeper

P.S.: Naja sehe gerade, dass hier insgesamt vile geschrieben wurde und am 30.07. doch noch eine Antwort kam.🙄
Manchmal muss man ja auch was anderes tun als MT lesen.😎

Zitat:

Original geschrieben von greenkeeper66



Zitat:

Original geschrieben von louk


Da ist garnix faul. Wenn ich mit meinem 1.6 TDI BMT in der Stadt rumgurke und ich fahre dabei möglichst schonend, sind bei der bescheuerten Ampelschaltung, wo man fast an jeder Ampel anhalten muss, trotz Start/Stop Automatik 7-9l/100km weg. Bei Deinem GTI sind es dann 12-14l, vorallem, wenn es zügig voran gehen soll.
Bei meinem G4 (1.4l/75PS) den ich vorher hatte, waren 11-14l bei solchen Bedingungen normal. Und er schreibt ja, dass er überwiegend in der Stadt fährt.

Ja wo isser denn.......???
Der Initiator dieser Diskussion läßt uns an seinem Problem ja nicht mehr so rege teilhaben. Aufklärung tut Not.....

greenkeeper

P.S.: Naja sehe gerade, dass hier insgesamt vile geschrieben wurde und am 30.07. doch noch eine Antwort kam.🙄
Manchmal muss man ja auch was anderes tun als MT lesen.😎

Ich weiß nicht,was du von mir willst.(greenkeeper😠)Es gbt auch ein Leben neben dem Forum.Diesen

Verbrauch habe ich bei ca.65% Stadtfahrt und ca 35% Land und Autobahn.Das macht 8,8Lliter auf 100.

Fahre nicht spritsparend,würde sagen normal(mal zügig,mal forsch,mal ruhig)

Zitat:

Original geschrieben von power golf



Zitat:

Original geschrieben von greenkeeper66


Ja wo isser denn.......???
Der Initiator dieser Diskussion läßt uns an seinem Problem ja nicht mehr so rege teilhaben. Aufklärung tut Not.....

greenkeeper

P.S.: Naja sehe gerade, dass hier insgesamt vile geschrieben wurde und am 30.07. doch noch eine Antwort kam.🙄
Manchmal muss man ja auch was anderes tun als MT lesen.😎

Ich weiß nicht,was du von mir willst.(greenkeeper😠)Es gbt auch ein Leben neben dem Forum.Diesen
Verbrauch habe ich bei ca.65% Stadtfahrt und ca 35% Land und Autobahn.Das macht 8,8Lliter auf 100.
Fahre nicht spritsparend,würde sagen normal(mal zügig,mal forsch,mal ruhig)

@power  golf:

Wie Du siehst hatte ich mich schon entschuldigt. Wiederhole dies hiermit noch einmal ausdrücklich, hatte nicht gesehen das der Thread sich in kurzer Zeit so schnell entwickelt hatte.

greenkeeper

Hab nun 45 T Km in 10 Monaten absolviert, zu 80% AB.
Der Schnitt liegt bei 7,5 l (5,5-11l ist die Spreizung) - und damit bin ich voll zufrieden, da ich mein Auto nicht durch die Gegend schiebe, mit Dauer Xenon Licht und häufig auch mit Klima fahre.
9l ist aber schon ein Wort! Das kann ja eigentlich nur in einer der wenigen, "wahren" Großstädte in D oder im Ruhrgebiet und dann noch auf Kurzstrecke passieren...

P.S: Isomeer: gebe Dir vollkommen Recht: die BMW Motoren sind reine Sahne..ein 6er mit dem Motor des 123 d....;-)

Zitat:

Original geschrieben von ottmaralt


Hab nun 45 T Km in 10 Monaten absolviert, zu 80% AB.
Der Schnitt liegt bei 7,5 l (5,5-11l ist die Spreizung) - und damit bin ich voll zufrieden, da ich mein Auto nicht durch die Gegend schiebe

Das ist ja gerade das Kaufkriterium für ´nen GTD: Genuß ohne Reue 😉

Zitat:

Original geschrieben von ottmaralt


Hab nun 45 T Km in 10 Monaten absolviert, zu 80% AB.
Der Schnitt liegt bei 7,5 l (5,5-11l ist die Spreizung) - und damit bin ich voll zufrieden, da ich mein Auto nicht durch die Gegend schiebe, mit Dauer Xenon Licht und häufig auch mit Klima fahre.

Das kann ich genau so bestätigen.

7,5L über alles nach 13000 KM (gerechnet). Klima ist immer an, und volles Beleuchtung auf der der AB.

Eine Tankfüllung verbraucht sich mit 6,3L - 8,5L (gerechnet).

MFA 1 pendelt irgendwo zwischen 5,1L und 10,5 L.

Mein Fahrprofil gleicht sich mit Deinem: 80% AB, 19% Landstraße, 1% Stadt.

CU

Knapp über 6l/100km im Schnitt über 26000km.
Dabei aber 90% Landstraße und zwar sportliche fahrweise aber durchaus vorrausschauend und spritsparend.

Soll heißen ich vermeide unnützes Bremsen und damit auch unnötiges Beschleunigen und nehm die Kurven dafür halt sehr sportlich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Amok83


Knapp über 6l/100km im Schnitt über 26000km.
Dabei aber 90% Landstraße und zwar sportliche fahrweise aber durchaus vorrausschauend und spritsparend.

Soll heißen ich vermeide unnützes Bremsen und damit auch unnötiges Beschleunigen und nehm die Kurven dafür halt sehr sportlich 😉

unnützes Bremsen würde ich auch gerne vermeiden..aber da sind doch immer ein paar andere Verkehrsteilnehmer, die nicht mitspielen wollen..;-)

Und Beschleunigen tue ich so oft es geht..:-)

Hab nach knapp 5000km einen Durchschnittsverbrauch laut MFA von 6,8l. Gestern auf einer 200km Strecke und einem Schnitt von 124km/h hatte ich einen Verbrauch von 8,5l. Die 9l scheinen mir doch schon sehr hoch.

Verkehrsbedingt fahre ich überwiegend AB mit 80-120 km/h, auch viel Stop & Go (A3). Wenn man da mitschwimmt, kommt man auf Werte deutlich unter 6 l. Gesamtschnitt über 7.000 km ist bei mir 5.8 l. Mein Fahrprofil ist aber wohl nicht repräsentativ hier 😉.

Wenn ich es am WE auf einer freien AB mal richtig fliegen lassen kann, geht es im MFA1-Schnitt schnell auf deutlich über 7 l. Das geht aber als Peak im Rest unter, deshalb resultiert für mich obiger Schnitt.

Ich halte ungefakte 9 l in der Stadt nur für realistisch, wenn wirklich viel Kurzstrecke dabei ist und das MSG ständig den Filter frei zu brennen versucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen