Realverbrauch 1,6 Turbo

Opel Astra J

Hallo zusammen,

ich hätte hier gerne reale Verbrauchs- und Erfahrungswerte von Leuten die den 1,6 Turbo fahren. V.a. interessiert mich:
- Auf wieviel l/100km kommt man runter, wenn man absolut sparsam fährt? Also max. bis 2000 U/min. beschleunigen, vorrausschauend fahren etc.
- Wie hoch ist euer Durchschnittsverbrauch auf 100km?
- Hat der Motor ein Turboloch? Wenn ja, wie spürbar ist es?
- Wie ist die Elastizität in oberen Gängen? Der 1,4T wird hier ja etwas kritisiert.

Danke für eure Antworten!

Grüße,
Maverick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GTD-170


Was VW mit den TSI Motoren auf die Reihe gebracht hat, da ist Opel noch Welten davon entfernt. Schau dir mal die Leistungsentfaltung/Leistungsdaten der TSI Motoren an und dann im Gegenzug den Verbrauch, ein 1.4 TSI mit 160 PS lässt sich locker mit 6,5 Liter bewegen und dass ohne das man durch die Gegend schleichen muss. Bei sanfter Fahrweise kommt man unter 6 Liter, so funktioniert Downsizing und nicht das man die Getriebeübersetzung unendlich lange macht, um Sprit zu sparen.

Es hilft aber nicht, wenn man um einen guten Motor nur ein altbackenes und langweiliges Auto baut.

187 weitere Antworten
187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GTD-170



Zitat:

Original geschrieben von tempestas


ja, bevor GTD jetzt wieder das hohe Lied der VAG anstimmt: es könnte niedriger sein. Aber ich finde z.B. 7,7 Liter für 180PS durchaus respektabel. Und gleichzeitig geht der Verbrauch auch nicht so ewig hoch, siehe die fett hervorgehobenen Bereiche. Das war eine Tour Bayern - Hamburg, 846km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 145,6km/h. Da sind max Verbrauch 11,1 Liter mehr als respektabel

Ich Vergleich hier nicht direkt mit VW, sondern mit einem Opel 2.0 Turbo mit 200 PS - der vor 8 Jahren mal aktuell war und da schneidet der aktuelle 1.6 Turbo mit 180 PS meiner Meinung nach eher " bescheiden" ab - ich sehe hier absolut keinen Fortschritt, ganz im Gegenteil.

Nur das der Opel 2.0 Turbo mit 200 PS vor acht Jahren auch um wahrscheinlich 400 KG leichter war , das sollte man nicht vergessen , bei der Spritberechnung !

Zitat:

Original geschrieben von Eisist


Nur das der Opel 2.0 Turbo mit 200 PS vor acht Jahren auch um wahrscheinlich 400 KG leichter war , das sollte man nicht vergessen , bei der Spritberechnung !

400 KG ? Astra G Caravan OPC - 1495 KG Leergewicht. (Je nach Ausstattung, leichte Unterschiede)

Man sollte auch nicht vergessen das der G Astra OPC 2 nicht auf Downsizing ausgelegt war und auch kein "Schongetriebe" mit einem 6.Gang hat.

Zitat:

Original geschrieben von Eisist


Nur das der Opel 2.0 Turbo mit 200 PS vor acht Jahren auch um wahrscheinlich 400 KG leichter war , das sollte man nicht vergessen , bei der Spritberechnung !

Wo kommen denn die 400 kg her - Downsizing???

Vergleiche deshalb mal den Verbrauch vom

Vectra C 2.0 Turbo

, da sind sogar Caravans dabei, die einiges schwerer als ein Astra J sein müssten. Also was kann der neue 1.6 Turbo besser, günstigeren Verbrauch, bessere Fahrleistungen, zuverlässiger?

Zitat:

Original geschrieben von Eisist



Zitat:

Original geschrieben von GTD-170



Ich Vergleich hier nicht direkt mit VW, sondern mit einem Opel 2.0 Turbo mit 200 PS - der vor 8 Jahren mal aktuell war und da schneidet der aktuelle 1.6 Turbo mit 180 PS meiner Meinung nach eher " bescheiden" ab - ich sehe hier absolut keinen Fortschritt, ganz im Gegenteil.
Nur das der Opel 2.0 Turbo mit 200 PS vor acht Jahren auch um wahrscheinlich 400 KG leichter war , das sollte man nicht vergessen , bei der Spritberechnung !

Hallo

Weils mich interesiert hab ich mal nachgeschlagen. Der Astra 2.0 Turbo vom Jahr 2003 mit 200 PS hat ein Eigengewicht von 1325 Kg und ein Verbrauch von 8.9 l/100Km im Mix und noch weiter zurück der Calibra 2.0 Turbo vom Jahr 1994 mit 204 PS und einem Eigengewicht von 1375 Kg hat ein Verbrauch von 8.3 l/100 Km mit Allradantrieb.

Gruss Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Martinhess



Zitat:

Original geschrieben von Eisist

Hallo

Weils mich interesiert hab ich mal nachgeschlagen. Der Astra 2.0 Turbo vom Jahr 2003 mit 200 PS hat ein Eigengewicht von 1325 Kg und ein Verbrauch von 8.9 l/100Km im Mix

Gruss Martin

Hallo das stimmt so nicht ganz ich fahre einen Astra H Caravan aus 2004 mit besagtem 2,0l Turbo mit 200PS und der ist mit mit einem Mix Verbrauch von 9,8L angegeben in der BD von Opel.

Zitat:

Original geschrieben von klubbingman26


Hallo das stimmt so nicht ganz ich fahre einen Astra H Caravan aus 2004 mit besagtem 2,0l Turbo mit 200PS und der ist mit mit einem Mix Verbrauch von 9,8L angegeben in der BD von Opel.

Dann solltest du mal richtig lesen. Martinhess spricht von einem 2003 Astra, das kann nur der Astra G gewesen sein.

Zitat:

Original geschrieben von klubbingman26



Zitat:

Original geschrieben von Martinhess


Hallo

Weils mich interesiert hab ich mal nachgeschlagen. Der Astra 2.0 Turbo vom Jahr 2003 mit 200 PS hat ein Eigengewicht von 1325 Kg und ein Verbrauch von 8.9 l/100Km im Mix

Gruss Martin

Hallo das stimmt so nicht ganz ich fahre einen Astra H Caravan aus 2004 mit besagtem 2,0l Turbo mit 200PS und der ist mit mit einem Mix Verbrauch von 9,8L angegeben in der BD von Opel.

Hallo die Daten sind vom Astra G OPC Limousine.

Gruss Martin

Zitat:

Original geschrieben von Martinhess



Zitat:

Original geschrieben von klubbingman26


Hallo das stimmt so nicht ganz ich fahre einen Astra H Caravan aus 2004 mit besagtem 2,0l Turbo mit 200PS und der ist mit mit einem Mix Verbrauch von 9,8L angegeben in der BD von Opel.

Hallo die Daten sind vom Astra G OPC Limousine.

Gruss Martin

Sorry ich dachte meinst den Astra H!!

Ich hab hier mal ein Thread eröffnet zum Thema Realverbrauch. Das hat zwar weniger was mit Opel zu tun, aber ich denke, das kann man gut übertragen. Dass der Verbrauch je nach Strecke/Gasfuß so dramatisch anders sein kann, hätte ich persönlich nicht gedacht.

http://www.motor-talk.de/.../...-mit-zwei-drei-bildern-o-t2640646.html

Vielleicht könnt ihr ja auch mal ein paar Bilder machen. Würde mich wirklich mal interessieren, wie bei euch die Tanknadel so absackt auf 60Km Strecke ^^.

Nach gut 5000km bin ich bei einem verbrauch von 9,5l angekommen

Am letzten wochenende konnte ich mal meine Astra auf der Autobahn fahren und bin auf 232kmh topspeed gekommen mehr ging wegen dem verkehr leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von tiger1712


Nach gut 5000km bin ich bei einem verbrauch von 9,5l angekommen

Am letzten wochenende konnte ich mal meine Astra auf der Autobahn fahren und bin auf 232kmh topspeed gekommen mehr ging wegen dem verkehr leider nicht.

232 km/h Tacho oder GPS ?

Ansonsten halt ich mal mit 230 Km/h laut GPS dagegen.

Is zwar ein bischen Offtopic aber naja.😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Ich hab hier mal ein Thread eröffnet zum Thema Realverbrauch. Das hat zwar weniger was mit Opel zu tun, aber ich denke, das kann man gut übertragen. Dass der Verbrauch je nach Strecke/Gasfuß so dramatisch anders sein kann, hätte ich persönlich nicht gedacht.

http://www.motor-talk.de/.../...-mit-zwei-drei-bildern-o-t2640646.html

Vielleicht könnt ihr ja auch mal ein paar Bilder machen. Würde mich wirklich mal interessieren, wie bei euch die Tanknadel so absackt auf 60Km Strecke ^^.

Wer vergleicht schon einen VW mit einem Kraftfahrzeug *gg

Ob 9,5 oder 9,3 Liter auf 100 km.
Wichtig ist der Fahrspass, den das Auto wirklich bringt.
Hatte in den 90- igern einen Calibra Torbo, mit Ebromwechsel und größerem Ladeluftkühler auf satte 270 PS getrimmt.
Das war schon geil, aber im Astra J 1,6 T ist es noch geiler, weil auch das Ambiente noch passiger ist.
Man wird ja auch älter, oder ruhiger, sollte man meinen.
Meine Meinung ist, wenn ich Leistung haben will geht ebend mehr raus.
Will ich keine Leistung geht weniger raus. In beiden Varianten ist es egal was ich für eine Automarke fahre.

Zitat:

Original geschrieben von frabs



Zitat:

Original geschrieben von tiger1712


Nach gut 5000km bin ich bei einem verbrauch von 9,5l angekommen

Am letzten wochenende konnte ich mal meine Astra auf der Autobahn fahren und bin auf 232kmh topspeed gekommen mehr ging wegen dem verkehr leider nicht.

232 km/h Tacho oder GPS ?
Ansonsten halt ich mal mit 230 Km/h laut GPS dagegen.
Is zwar ein bischen Offtopic aber naja.😁😁😁

Tacho 232kmh

Hallo,

ich habe mit meinen 1.6 T Automatik jetzt 300 km gefahren (ca 40% Stadt u. 60% Landstrasse) und einen Durchschnittverbrauch von 8.8 l lt. Bordcomputer. Da ist nach oben aber auch nach unten noch Luft. Dabei war ich keine Schnecke auf der Straße und habe keinen behindert.😉
Der Motor passt meiner Meinung gut zur Automatik, im D Modus schaltet der Wagen spritsparend früh hoch, wenn man möchte ("ähnlich" einem DSG Getriebe , ja bin ich auch schon mal gefahren!).

Später mehr !😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen