Realverbrauch 1,6 Turbo
Hallo zusammen,
ich hätte hier gerne reale Verbrauchs- und Erfahrungswerte von Leuten die den 1,6 Turbo fahren. V.a. interessiert mich:
- Auf wieviel l/100km kommt man runter, wenn man absolut sparsam fährt? Also max. bis 2000 U/min. beschleunigen, vorrausschauend fahren etc.
- Wie hoch ist euer Durchschnittsverbrauch auf 100km?
- Hat der Motor ein Turboloch? Wenn ja, wie spürbar ist es?
- Wie ist die Elastizität in oberen Gängen? Der 1,4T wird hier ja etwas kritisiert.
Danke für eure Antworten!
Grüße,
Maverick
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GTD-170
Was VW mit den TSI Motoren auf die Reihe gebracht hat, da ist Opel noch Welten davon entfernt. Schau dir mal die Leistungsentfaltung/Leistungsdaten der TSI Motoren an und dann im Gegenzug den Verbrauch, ein 1.4 TSI mit 160 PS lässt sich locker mit 6,5 Liter bewegen und dass ohne das man durch die Gegend schleichen muss. Bei sanfter Fahrweise kommt man unter 6 Liter, so funktioniert Downsizing und nicht das man die Getriebeübersetzung unendlich lange macht, um Sprit zu sparen.
Es hilft aber nicht, wenn man um einen guten Motor nur ein altbackenes und langweiliges Auto baut.
187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Harry93
Hallo,ich habe mit meinem 1.6T Automatik jetzt 3.800 Km gefahren und komme gerade vom Volltanken zurück. Habe dabei 8,57 Liter/100 km gebraucht (gerechnet, nicht BC). Also ich kann micht nicht beschweren, fahre halt auf dem Land (ca 20-30 % Stadt/ Rest Landstrasse).
Nochmal ein kurzes Update, hab nun knapp 7000 KM auf der Uhr und der Verbrauch liegt immer noch bei ca. 8,5 l/100 KM (lt. BC Anzeige immer ca 0,5 L mehr).Bin immer noch sehr zufrieden und hab auch sonst keine Probleme!😉
Ich fahre meinen Opel Astra H Caravan 1,6 Turbo BJ 2009 jetzt über 10000 km als Saisonfahrzeug (Mai - Okt).
Ich nutze natürlich das hohe Drehmomenet und die 6 Gänge. Hin und wieder juckt mich auch der Fuß.
Meine Fahrstrecken waren :
Tägliche Arbeit (ca. 65km Autobahn, ca. 10km Landstr. , ca. 15km Stadt)
Hin und wieder Fahrten im Ort (Kurzstrecke)
Zwei längere Urlaubsfahrten mit 4 Personen + Gepäck mit Tempo 130/140 (auch bergauf).
Anhand der Tankbelege hat der Wagen über diese Laufleistung einen Durchschnittsverbrauch von 7,6 Liter/100km.
Der BC zeigt über diesen Zeitraum 0,2 Liter weniger an.
Der Astra entspricht somit ganz meinen Vorstellungen eines sparsamen Caravans mit genügend Kraft
in allen Lagen, einer hervorragenden Straßenlage und einem sehr leisen Motor - lediglich die Abrollgeräusche
der Reifen stören hin und wieder.
Kurzer Startbericht von mir. Mein 1.6 T Sports Tourer hat jetzt ca. 900 KM gelaufen. Berechnung nach den ersten ca. 500 KM war lt. BC ca. 9,4 und lt. eigener Berechnung ca. 8,9 Liter. Jetzt momentan kurz vor der zweiten Befüllung durch mich (die ersten 500 KM wurden ja mit der Auslieferungsfüllung gefahren) lieg ich lt. BC bei 9,5 Liter. Mein Fahrprofil ist ca. 60-70% Stadt und der Rest Landstraße mit kurzen Stücken AB.
Motor wird natürlich noch eingefahren, d.h. max. 3,5 - 4 TU/min (manchmal auch etwas mehr) und ich versuche wirklich die Gänge effektiv zu nutzen und nicht untertourig zu beschleunigen und nicht hochtourig zu cruisen. Nichts desto trotz gibts zwischendurch auch mal kleinere Sprints, aber alles halt bis zur von mir momentan selbst auferlegten Höchstdrehzahl.
Reifen 235/40 19.
Nach jetzt fast 19k km habe ich vermutlich fast alle Verbrauchssituationen hinter mir.
Man kann soviel dazu sagen, dass es (wie immer) von der Stellung des Gaspedals abhängt.
Je nach Bereifung (Sommer 19" 235er / Winter 17" 225er) und Außentemp. ist der Verbrauch einer Schwankung von 1,6l unterlegen.
Klima, Sitzheizung und Heckscheibenh. sind hier immer aus gewesen.
Eine reine Autobahnstrecke mit 120km/h über ca. 350 km reichte von 6,9L bis 8,5L. (hier kommen die 1,6L Schwankung her)
Die gleiche Strecke mit über 200km/h - Vollgas (245 laut Tacho) braucht ca. 16,5L.
Mein altes Fahrzeug mit 2,5L V6 / 160 PS / gleichem Gewicht, war hier bei max. 13L mit voller Drehfreudigkeit bis 6000 beim Beschleunigen und gleicher Endgeschwindigkeit.
Je nach Modus des Flexride schwankt der Verbrauch durch die unterschiedliche Beschleunigung auch wieder.
Reine Stadtstrecken sind mit 8,5L bis 10L (wieder Tour/Sport Modus) dabei.
Ähnliche Themen
Hab jetzt ca 9000 km gefahren letzter durchschnitts verbrauch lag bei 7, 8 l/km nachgerechnet. Laut bc sind es 8, 4.
Hab über Ostern nen Ausflug nach Weimar gemacht, ca. 500 Km. Verbrauch war 8,1 L bei Geschwindigkeit 120 - 160 Kmh (wenn möglich mit Tempomat) inkl. leichtem Stau in Bad Hersfeld (10KM Stop an GO).
Zitat:
Original geschrieben von frabs
Hi
Ich fahre den 1,6 turbo im Astra H und ich denke das ich zu dem Thema auch eine Aussage tätigen kann was ich übrigens im Insignia Forum auch schon gemacht hatte. Der anfängliche Verbrauch lag bei mir auch um die 10l. Jetzt wo ich über 40 tkm runter habe läuft der Motor viel freier und drehfreudiger als am Anfang. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei relativ viel Landstraße bei knapp über 8l. Da ich aber die letzten 20 tkm fast überwiegend im Gasbetrieb unterwegs war, kann ich halt schlecht abschätzen wie sich das mit dem Verbrauch weiter entwickelt hat. Aber eins ist sicher ! Wartet mal ca 5 - 10 tkm ab dann werdet ihr feststellen das der Durchschnittsv erbrauch doch um einiges gesunken und der Motor um einiges spritziger geworden ist.
Kann ich bestätigen. Fahre ebenfalls H-Caravan mit 1.6 Turbo.
Am Anfang standen mir die Haare zu Berge, als ich mir ausgemalt habe damit in den Urlaub zu fahren und ständig tanken zu müssen..:-)
Nachdem der Motor erstmal eingefahren war, gings mit dem Verbrauch merklich runter, jetzt verbrauche ich so 8.7, Strecke eher durchwachsen...manchmal bin ich flott unterwegs, manchmal nicht..
WENIGER möchte ich in nem H nicht haben, schon gar nicht in einem noch schwereren J ST.
...aktuell habe ich ca. 5Tkm drauf und der Wagen genehmigt sich ca. 8,8L (händisch errechnet), der BC sagt 9,0L, stimmt also ziemlich genau überein...das Streckenprofil ist täglich variabl, von nur Stadt bis zügige Autobahnetappen 😉
...der Motor ist schon etwas bissiger als zu Anfang, mal sehen was sich jetzt noch die nächsten 5Tkm so tut 😁