Realistischer Wert
hallo,ich spiel immer noch mit dem gedanken meinen golf zu verkaufen,weil ich 3 hunde hab und ich mir gern was größeres holen würde.
mein problem liegt darin das der händler nur 4000 euro geben würde.
zum auto selbst 2003 pacific variant 1,6 FSI mit 160tkm und neuer motor mit jetzt gerade mal 30tkm neue kupplung 4 neue bilstein stoßdämpfer neue querlenker,neue traggelenke,neues thermostat,neuer sportauspuff,kurz gesagt so einiges neu gemacht und ca. 5000 euro reingesteckt. tüv hat er auch neu.
was könnte er wirklich im freien verkauf bringen?????????
17 Antworten
Hi,
schwierig,du müßtest jemanden finden der bereit ist den ATM und die vielen Reparaturen zu honorieren was eher selten ist.
Owohl der ATM natürlich positiv ist wirkt er sich in den Augen vieler Käufer eher negativ aus.
Wenn dir der Händler 4000€ im Einkauf anbietet könntest du mit viel Geduld und Glück vielleicht 5000€ beim Privatverkauf bekommen,aber nur mit viel Glück.
Es kann auch sein das es nur 4200 oder 4400 werden und dafür mußt du den Wagen wochenlang inserieren,ständig nervige Telefonate führen und einige Besichtigungen und Probefahrten über dich ergehen lassen.
Gruß Tobias
hi, ja solangsam seh ich das auch so.
dann wird mir nichts anderes übrig bleiben und ihn noch ne weile fahren.
es müßte eine tauschbörse für autos geben
weil sich ja viele bedürfnisse ändern und nicht jeder die kohle hat sich immer wieder was neues zu holen.
danke
sorry aber selbst wen du 15.000€ reingesteckt hast. das sind verschliessteile und interesieren im verkauf nicht die bohne! ich versteh sowas immer nicht. es spielt keine rolle ob da einmal alles durch repariert wurde oder noch garnix. das macht vielleicht n hunni mehr aus unterm strich. den die reperaturen sind ja nicht wertsteigernd sondern eben notwenig gewesen. autos mit wartungsstau sind nicht unbedingt grossartig billiger.
der händler ek liegt bei 3700€ -> www.dat.de daran richten sich im übrigen auch sachverständige! auf gut deutsch: eh überzogen.dann hast von mir aus nochmals 20% gewinn drauf, dann bist du bei 4500€ wen der wagen vom händler ist. also 2 jahre gewährleistung und allem. somit bist du bei 4000€ im ankauf sehr gut bedient.
was hat dich den der wagen vor wieviel jahren gekostet?
Also ich find die 4000€ vom Händler auch "gar nicht" so verkehrt.
Natürlich will man als Verkäufer am Liebsten den höchstmöglichen Ertrag erzielen, aber Wunsch und Realität liegen oft weit auseinander.
Wie schon geschrieben wurde, erzielen reparierte Verschleißteile keinen großen Vorteil.
Evtl. bei privat und da würde ich den Wagen einfach mal ins Netz stellen und warten was passiert.
Entweder es meldet sich DER Käufer, oder eben nicht.
Ähnliche Themen
halo,
bin halt nicht der typ der mit was kaputtem da rum fährt
hab ihn 2007 für 8800 gekauft war damals ein schnapp ;-) er hatte da 75tkm drauf.
dann heisst es für mich weiterfahren mindestens noch 3 jahre.
aber wenn ich mir ein auto kauf und weiß das alles gemacht wurde und vorsaussehbar ist das die nächsten jahre nichts zu machen ist dann leg ich doch lieber bissl mehr hin und hab hoffentlich meine ruhe.
ist schon komisch immer wenn ich ein auto gesucht habe (immer für bekannte) hab nich meistens nur schrott gefunden bis auf 2 ausnahmen.
man muß heut wirklich glück haben um was gescheites für sein geld zu bekommen.
danke für eure meinung obwohl ich so nicht hören wollte was aber anscheinend realistisch ist :-(
Hi,
weiterfahren ist da sicher die günstigste Option nach den vielen Investitionen.
Der markt heute ist eigentlich realtiv einfach da wird knallhart nach preisen auf Mobile oder Autoscout sortiert. Wenn du mit deinem Fahrzeug auf Seite 2 oder 3 der suchergebnisse stehst hast du keine Chance.
Außerdem muß man überlegen was die Leute in der Suchmaske eingeben. Die meisten suchen schon mal grundsätzlich nur unter 100tkm,maximal 150tkm.
Privatkäufer setzten sich auch häufig eine grenze von 5000€ wenn du da nur einen € drüber bist wird dein Angebot schon nicht gefunden.
Und so geht das munter weiter. Der FSI braucht ja auch SuperPlus,auch net soooo beliebt in zeiten hoher Spritpreise.
Gruß Tobias
ja tanke aber nur ultimate 102 sehr gute leistung weniger verbrauch,mit serienbereifung hatte ich nen verbrauch unter 6 L. jetzt sind es bei 235er schlappen 8 L ;-)
hab ihn gestern wieder höher gelegt sportfahrwerk raus war zu tief,jetzt steht er auf bilstein dämpfer und ist extrem hoch.
vorher hatte der sportauspuff bei beladung auf der autobahn geschliffen :-(
Hi,
warst du mit den Tuningteilen beim Händler?
Sowas drückt den Wert nochmals deutlich auch beim Privatverkauf.
Tuning Möhre (sorry das denken viele auch wenns gut gemacht ist) und dann noch ATM da kann der Vorbesitzer doch nur ein verantwortungsloser Heizer gewesen sein sowas kauft man nicht.
Wie gesagt das ist net böse gemeint aber so denken potentielle Kunden eben.
Gruß Tobias
hi,
ja ich weiß aber das war mein erster versuch bei nem kleinen händler der hatte gerade nen mazda tribute da stehen für 5900.-
ich weiß das ich ihn eigentlich nur privat verkaufen kann für nen angemessenen preis.
werde ihn jetzt erst mal weiterfahren bei dem was ich reingesteckt habe kann wenigstens die nächsten 2 jahre nix kommen
das auto ist top gepflegt und er hat nur 2 kleine mängel die microschalter in den vorderen türen und der stellmotor für die umluftklappe,typische golf krankheit.
Zitat:
Original geschrieben von thilo411
das auto ist top gepflegt und er hat nur 2 kleine mängel die microschalter in den vorderen türen und der stellmotor für die umluftklappe,typische golf krankheit.
soviel zum thema wartungsstau 🙄
allein den microschalter zu tauschen dauert selbst für einen laien keine 2 stunden und kostet 2-20€....komisch das die TOOOOP wägelchen immer irgendwelche pillepalle "kinderkrankheiten" haben. dann noch den tauschmotor (gibts dafür ne rechnung? und wiso braucht man bei 160.000km ne tauschmaschine?)...alles klaro!
für nen fachmann ist das vieleichte"pillepalle" aber ich müßte es machen lassen und das ist zu teuer deshalb kann ich damit leben Punkt
austauschmotor bei 130tkm ein kolben kaputt hab ich nicht wirklich gemerkt weiß nicht wie lang ich damit rumfuhr laie halt, aber in der werkstatt bei vw (mit rechnung über 3700.-)mußten sie nach kompressionsprüfung kopf abmachen sonst hätten die es auch nicht gemerkt .
ich stand vor der wahl für meinen kaputten golf 1500 euro zu bekommen und mir ein anderes auto zu suchen wobei wer weiss was ich für das geld bekommen hätte!!!! also reparatur und auto lange fahren.
wie es halt so ist hab ich nachwuchs(berner mädel) bekommen und würde mich jetzt gern vergrößern
allein den microschalter zu tauschen dauert selbst für einen laien keine 2 stunden und kostet 2-20€
willst du dir was verdienen???? kannst du gerne machen bei mir,
was mein auto betrifft da hab ich mich noch nie lumpen lassen ;-)
Der Tausch der Umluftklappe ist aber sehr schwierig, weil man da sehr bescheiden rankommt. Das Teil kostet ca. 120 Euro. Dann müssen noch die Grundwerte eingestellt werden.
Ich glaube, dass der FSI (viele Kinderkrankheiten, nicht E10-tauglich) sich kurzfristig zu ner Standuhr beim Verkauf entwickelt.
also nox sensor ist gemacht, dann die staudruckklappe kann nie wieder kaputt gehen hat mir ein freund aus alu gemacht ;-)
so was sind noch die die FSI krankheiten??????