Realistischer Verbrauch 440i
Hallo zusammen,
Ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen (gebrauchten) Auto. Dazu vergleiche ich natürlich auch den Verbrauch. Beim Verbrauch des 440i findet man alles von 9 bis 15 Liter. Es ist klar, dass es abhängig vom Fahrstil ist, deswegen meine Frage:
Was ist ein realistischer Verbrauch eines 440i (ab Baujahr 2018) bei normaler Fahrweise, entsprechend der Verkehrsregeln ;-)
Viele Grüße
72 Antworten
Hi.
An die ,die einen BMW 440i xDrive 328PS kaufen möchten,und haben Fragen wegen verbrauch.
Hab meine jetzt 5 Jahre. Und kann ich schreiben meine Erfahrung.
Meine daten sind ehe von Sommer.
Stadt normales verkehrt so um 11 Liter / 100 km.
Landstraße Ca. im Durchschnitt 70 km/h ist bei mir 6,2 Liter
Autobahn Durchschnitt 113 km/h (fahre so um 130 km/h ECO Modus) 6,4 Liter.
Jetzt, kann sich jeder vorstellen, was er verbraucht bei normalen Fahrten.Ich denke 1,5-2 Liter mehr.
Über Sport möchte ich nicht denken 🙂
Was mein Fahrprofil angeht würde ich sagen eine Range overall von 9L - 11L (440i F33, non xdrive, non opf)
Mein 440ix Cabrio mit MPPSK genehmigt laut BC rund 8.6L. Vielleicht noch wichtig...Schweiz :-) also keine 200 auf der Autobahn. Ansonsten gemischt. Autobahn, Überland, Stadt. Meine Fahrweise flüssig bis Sportlich.
Ich bin auf jeden Fall sehr positiv überrascht. Im Vergleich zu Audi und AMG empfinde ich den Bayer als sehr sparsam. Ebenfalls vorteilig, 95 oktan reicht. Viel Spass auf jeden Fall.
Ich kann nur immer auf spritmonitor verweisen. Es nützt nämlich nicht so viel wenn jemand seinen Verbrauch hier nennt, weil das immer eine persönliche Sache mit Kopf, Gas und Bremse und weniger eine Sache der Motorisierung ist.
Man sollte den Verbrauch seines aktuellen Fahrzeuges nehmen, dasselbe bei Spritmonitor suchen, den Faktor zum Durchschnitt dort für dieses Fahrzeug ermitteln, und den gleichen Faktor auf den Durchschnitt vom 440er oder 340er anwenden und schon hat man sehr genau den Verbrauch, den man unter den gleichen eigenen Umständen haben wird.
Ähnliche Themen
10L sind im Durchschnitt ein absoluter top wert. Die konkurrenz schluckt da deutlich mehr bei weniger leistung!
Bmw 6 zylinder verbrauchen seit 30 Jahren immer so um die 10L im schnitz….. damals die M20 motoren, M52B25 ebenfalls etc…. Nur halt jetzt mit doppelt soviel leistung bei mehr gewicht! Niemand kannes besser als BMW! Toyota pflanzt den Motor in den Supra! Das muss schon was heißen
Zitat:
@BigBlockV10 schrieb am 31. Mai 2023 um 22:37:15 Uhr:
10L sind im Durchschnitt ein absoluter top wert. Die konkurrenz schluckt da deutlich mehr bei weniger leistung!Bmw 6 zylinder verbrauchen seit 30 Jahren immer so um die 10L im schnitz….. damals die M20 motoren, M52B25 ebenfalls etc…. Nur halt jetzt mit doppelt soviel leistung bei mehr gewicht! Niemand kannes besser als BMW! Toyota pflanzt den Motor in den Supra! Das muss schon was heißen
Das ist echt interessant. Was Du sagst passt auch zum Spritmonitor Durchschnittsverbrauch bei den von mir gefahrenen BMW.
M54 in E46 192PS 9,84l
N53 in E92 272PS 10,11l
N54 in E93 306PS 10,77l
B58 in F33 360PS 9,7l
Irgendwie passt es aber nicht so recht zu meiner eignen Erfahrung.
M54 in E46 192PS 12l
N53 in E92 272PS 10l
N54 in E93 306PS 10,5l
B58 in F33 360PS 9l
Irgendwie hatte der 325 im E46 deutlich mehr verbraucht? Ich dachte das lag daran, dass der N53 auch durch neue Features wie Schichtladebetrieb effizienter zu bewegen war?
Ich hatte bis Heute über 40 BMW‘s mit sämtlichen motoren….. die besten Motoren von bmw jemals waren die M52 Motoren……
Zitat:
@crus_gs schrieb am 1. Juni 2023 um 00:24:25 Uhr:
Zitat:
@BigBlockV10 schrieb am 31. Mai 2023 um 22:37:15 Uhr:
10L sind im Durchschnitt ein absoluter top wert. Die konkurrenz schluckt da deutlich mehr bei weniger leistung!Bmw 6 zylinder verbrauchen seit 30 Jahren immer so um die 10L im schnitz….. damals die M20 motoren, M52B25 ebenfalls etc…. Nur halt jetzt mit doppelt soviel leistung bei mehr gewicht! Niemand kannes besser als BMW! Toyota pflanzt den Motor in den Supra! Das muss schon was heißen
Das ist echt interessant. Was Du sagst passt auch zum Spritmonitor Durchschnittsverbrauch bei den von mir gefahrenen BMW.
M54 in E46 192PS 9,84l
N53 in E92 272PS 10,11l
N54 in E93 306PS 10,77l
B58 in F33 360PS 9,7lIrgendwie passt es aber nicht so recht zu meiner eignen Erfahrung.
M54 in E46 192PS 12l
N53 in E92 272PS 10l
N54 in E93 306PS 10,5l
B58 in F33 360PS 9lIrgendwie hatte der 325 im E46 deutlich mehr verbraucht? Ich dachte das lag daran, dass der N53 auch durch neue Features wie Schichtladebetrieb effizienter zu bewegen war?
Der M54B25 war als Handschalter nur mit 5-Gang lieferbar, die Opamatik gab es damals auch nur als 5-Gang.
Im E9x war der N53 nur jeweils als 6-Gang lieferbar.
Klar war der N53 sparsam, noch sparsamer mit 102Oktan, weil er es verwertete. Gerade bei Tempo 180 ca. 1-1.5l weniger im Schnitt.
Der N53 ist im Übrigen der most underrated Sauger - weil alle nur auf HDP, Injektoren und Zündspulen schimpfen, aber so drehfreudig und so schnell - trotz Opamatik - ansprechend war kein R6-Sauger vorher.
Ein M50 war auch mit 10-12l zu bewegen, 9l nur bei ruhigem Überland.
Der N54 war ein Motor aus vollem Holz.
Mit dem B58 hat BMW nochmal tiegründig gezeigt, warum sie den Firmennamen tragen.
Nach der kurzen Probefahrt ein guter und - auch da zu sehen - sparsamer R6.
Die Leistung wird immer besser, die Verbräuche "stagnieren" bzw. sinken.
Wie sparsam wohl ein B58 im E46 oder E9x arbeiten würde.....
440i Modell 2019: 10L im Stadtverkehr, 11L auf Schweizer Pässen vollgeladen, 6,9L bei 120 km/h Autobahn, 10L bei 180 km/h Autobahn. Fahre 90% Langstrecke. 2 Stunden Autobahn bei 130, zweimal kurz auf 250 km/h gepushed, 8L. Nach 40 TKM 8,65L Verbrauch pro 100 km. Kein Motor dieser Leistungsstärke fährt so sparsam wie der B58.
Zitat:
@deepblue440 schrieb am 08. Sept. 2023 um 06:19:45 Uhr:
Kein Motor dieser Leistungsstärke fährt so sparsam wie der B58.
Stimme ich dir voll zu!
ein klasse 6.Ender durchzugsstark und effizient.Ruft seine Kraft auf dem Fuss stets ab, wenn sie gebraucht wird. 😉 Mit das beste was BMW,s eigentlich ausmacht.
Dann will ich auch nochmal:
E46 330ci - 231 PS - 320NM, M54 alles Serie 11,5 ~ 12L
F33 440i - 326 PS - 450NM, B58 alles Serie ~ 10,2L
F33 440i - 425 PS - 600NM, B58 ~9,7 ~ 9,8L (435map 55parts, 100/102 Okt)
Der 440i ist in allen Belangen der beste (eigene) BMW den ich jemals unterm Hintern hatte.
Dann schließe ich mich auch noch an:
440i xDrive Gran Coupé F36 mit MPPSK, 100% 102 ultimate
Viel Bundesstraße, 8,8 l/100
Viele Grüße!
Hallo
Im Normalfall etwa 9-10L, meine Frau pendelt meistens damit je 37km 70% BAB (40% davon 120km/h) Rest eher Landtrasse/Stadt. Das Freie BAB stück geht dann auch mal scheller als 160km/h.
Gruss Guido