Realistischer Restwert V40 T3 RDesign?

Volvo V40 2 (M/525)

Erst mal frohe Weihnachten an alle 🙂

Ich muss ab nächstem Jahr deutlich mehr mit meinem Auto fahren ("Car Allowance" + Kilometergeld statt dem klassischem Dienstwagen) und überlege ob es nicht sinn macht auf einen Diesel zu wechseln. Bei ca. 45tkm im Jahr spricht eigentlich einiges für den Diesel. Dafür würde ich gerne erst mal versuchen den V40 privat zu verkaufen und eine Inzahlungnahme beim Händler zu vermeiden (der neue soll ein V60 D4 oder D5 mit RDesign werden). Was kann ich realistisch für meinen V40 noch verlangen? Da es nur wenige Benziner mit vergleichbarer Ausstattung und KM Laufleitung gibt tue ich mich gerade recht schwer da eine gute VHB zu finden...

Hier mal die Daten:

Volvo V40 T3 RDesign mit Heico Leistungssteigerung auf 200PS
EZ: 3/2013
KM Stand: ca. 53000
Farbe: Polarweiß
2. Hand (1. war der Händler, 6 Monate 4tkm)
Ausstattung ist vergleichbar mit Kinetic + RDesign
Pflegezustand ist innen wie außen Top. Nur Handwäsche und keine Schäden außer minimalem Steinschlag
Listenneupreis war €37189

Extras:
Business Paket Pro
Fahrdynamikpaket
Fahrassistenzpaket
Xenon mit Kurvenlicht
Einparkhilfe hinten
Vordersitze beheizt
Regensensor
18" Midir Sommerräder (ca. 5-6mm rundum)
17" Ixion Winterräder (ca. 5-6mm rundum)

Zusätzlich wurde folgende Komponenten verbaut:

Heico Sportiv eMotion Leistungssteigerung (gemessen mit 205 PS und 326 NM)
Heico Sportiv Sportfedern (Originalfedern noch vorhanden)
Heico Sportiv Abgasanlage (Originalabgasanlage noch vorhanden)
Heico Sportiv lackierte Tachoverkleidung
H&R Trak+ Spurverbreiterung
Alles durch den TÜV abgenommen und eingetragen
Zusätzlich noch eine (entfernbare) Folierung der Spiegel, Scheibenumrandung und des Hecks
Kosten für das Tuning: €3660

Eine Volvo Pro Full Service Vertrag (alle Wartungs- und Verschließteile und Werksgarantie bis Laufzeitende sind inkl.) kann übernommen werden. Restlaufzeit 19 Monate und noch 32tkm frei. Kostenpunkt €46/Monat inkl. Heico-Aufschlag

Würde mich freuen wenn jemand einen Tipp hat oder einfach mal einen Betrag in den Raum wirft den er bereit wäre zu zahlen 😉

27 Antworten

Zitat:

@KelleOne schrieb am 28. Dezember 2015 um 01:42:46 Uhr:


Ein schnöder T2 Kinetic oder You (120 PS wohl gemerkt) aus 2013 mit 0815 Felgen und sonst nix fängt bei rd. 16-17€ an..

Nur mal so am Rande an all die Schwarzmaler..

Es ist egal wo die Kinetic oder You anfangen, auf dem Gebrauchtwagenmarkt kräht kein Hahn nach dem V40.

Und ich bin kein Schwarzmaler, ich spreche aus Erfahrung. Ich hab lange genug versucht meinen D3 R Design los zu werden. Und der hatte bis auf den Abstandstempomat und Blis alles an Ausstattung und stand auf nagelneuen Winterräder.

Natürlich wünsche ich Obermuh das er ihn los wird. Aber die einzige Chance sehe ich wirklich durch das Heico Kit. Und da muss man erstmal warten bis jemand so etwas sucht.

Für meinen V40 T3 R Design BJ 11,13 13650 Km gelaufen hab ich Angebot von 16750€ vom freundlichen

Gruß

Tuning wird einen beim Verkauf eines Gebrauchtwagen eh zu 99% nicht gezahlt außer man findet jemanden der genau so etwas sucht. Auch als mein V40 T4 Momentum ( fast voll bis auf Leder , Panoramadach , Elektrische Sitze ) ist nach dem Wandeln ewig beim Händler stehen geblieben ( fast 1 Jahr ) . Preislich ist er nach nur ca. 5tkm und 7 Monate alter auf gut 21t € runter gegangen ( anfangs war der Wagen mit 28t € zum Verkauf und ging regelmäßig runter ) als Ich Ihm das letzte mal dort stehen gesehen habe. Ach ja Neupreis über 42t €

Zum Vergleich - mein dort in Zahlung gegebener Golf V stand dort keine Woche zum Verkauf! Und dieser stand dort mit knapp über 10t € zum Verkauf mit einen alter von 8 Jahren u 87000km und hatte neu 21t € gekostet

Ich würde bei einer Inzahlungnahme von ca. 16-17000 Euro ausgehen, bei einem reinen Ankauf vermutlich 15000 Euro.

Die V40 werden neu zu guten Konditionen angeboten, besonders im Leasingbereich (Wartung etc.), dies drückt den Gebrauchtwagenkurs.

Ähnliche Themen

Das mit dem üblen Wertverlust des V40 liest sich hier ganz anders.. Ich weiß nicht wie so eine Hitliste zu bewerten ist, aber der V40 taucht darin auf. Die Zahlen sprechen für sich. Was sagt man dazu, alles "subjektiv"..!?

http://www.amz.de/.../

..

2015-12-29-22-32-18

Die Tabelle geht ja auch vom "durchschnittlichen Neupreis" aus. Damit wird vermutlich der Bruttolistenpreis gemeint sein.

Als ich mich für den V40 entscheiden habe, gab es bei Volvo knapp 20% Rabatt während ich bei VW nicht weiter als 12-14% gekommen bin. Dementsprechend würde bei vergleichbaren Bruttolistenpreisen (und die gibt es IMHO durchaus) der Volvo unbedingt schlechter dastehen.

Restwert bleibt Restwert.. Wie er genau ermittelt wird und worauf er Einfluss bzw. welche Bedeutung er für Leasing, Versicherung, Bilanzen etc. hat möchte ich nicht weiter erörtern. Tatsache ist aber, dass sich der Restwert von Wirtschaftsgütern relativ genau ermitteln lässt. Ein hoher Rabatt auf den BLP wirkt sich entgegen deiner Aussage positiv auf den Wertverlust in EURO aus, da die Differenz zum Restwert sinkt (siehe auch "günstiges" Volvo-Leasing). Dass der Restwert bei hohen Rabatten auf den BLP fällt bzw. weiterhin rd. 50% des Einkaufspreises beträgt ist ein Irrglaube.

Mein V40 ist dem Händler gemäß Schwacke mit 3 Jahren und rd. 40 Tkm noch 16.500 € wert (entspricht 50%). Gleiches dürfte ungefähr für den TE gelten. BLP waren bei mir rd. 32.000 € zzgl. rd. 6.000,- für Heico die durch Schwacke nicht erfasst werden können. Gekauft habe ich den aber als Jahreswagen mit weniger als 10Tkm für rd. 22.000 €, was je nach Berechnungsgrundlage mit oder ohne Heico einem Rabatt von 35-45 % auf den BLP entspricht. Restwert ist fix und liegt lt. Schwacke bei mind. rd. 16.500,-. Ergo habe ich in 2 Jahren einen Wertverlust von max. 15% auf den BLP ohne Heico.. würde Schwacke Heico erfassen wäre die Kiste dem Händler vermutlich noch etwas mehr wert (analog beim TE).

So Volvo-düster finde ich das jetzt nicht, weil es eben dem üblichen Schema entspricht und für viele andere Hersteller genauso zutrifft.

Zitat:

@KelleOne schrieb am 30. Dezember 2015 um 01:28:06 Uhr:


Ein hoher Rabatt auf den BLP wirkt sich entgegen deiner Aussage positiv auf den Wertverlust in EURO aus, da die Differenz zum Restwert sinkt (siehe auch "günstiges" Volvo-Leasing).

Genau das wollte ich auch mit meinem Beitrag sagen 🙂

Ich habe zwar beschlossen den V40 jetzt bis an die 200tkm ran zu bringen, habe aktuell wieder einen meiner Anfälle dass was neues her muss und mal meinen für €26750 bei Autoscout eingestellt. Wenn sich einer findet der so viel bezahlt, dann ist das ein Zeichen auf was anderes (Aktuell reizt mich der A45 immer mehr... die Vernunft sagt aber: Langstreckendiesel) umzusteigen. Wenn nicht, auch nicht schlimm 😉

Große Hoffnung habe ich nicht aber wer weiß, eventuell gibt es ja tatsächlich gerade jemanden der genau sowas sucht 😁

Zitat:

@obermuh schrieb am 5. Mai 2016 um 11:20:32 Uhr:


Ich habe zwar beschlossen den V40 jetzt bis an die 200tkm ran zu bringen, habe aktuell wieder einen meiner Anfälle dass was neues her muss und mal meinen für €26750 bei Autoscout einzustellen. Wenn sich einer findet der so viel bezahlt, dann ist das ein Zeichen auf was anderes (Aktuell reizt mich der A45 immer mehr... die Vernunft sagt aber: Langstreckendiesel) umzusteigen. Wenn nicht, auch nicht schlimm 😉

Große Hoffnung habe ich nicht aber wer weiß, eventuell gibt es ja tatsächlich gerade jemanden der genau sowas sucht 😁

Bei dem Preis wirst Du wenigstens nicht durch das Klingeln desTelefons gestoert werden, hat doch auch was, eine dramatisch überzogene Preisvorstellung ...

Einen ruhigen Vatertag wünscht

Superlolle

Ich gehe auch nicht davon aus dass sich einer meldet, der Entschluss ihn bis zum Ende zu fahren steht ja. Hab ja auch erst vor 3 Wochen noch mal "unnötig" Geld reingesteckt 😉 Da ich die Anrufe auch nicht brauche, habe nicht mal eine Telefonnummer angegeben.

Ich seh das eher als "Feldversuch" 😉

Zitat:

@obermuh schrieb am 5. Mai 2016 um 12:28:53 Uhr:


Ich gehe auch nicht davon aus dass sich einer meldet, der Entschluss ihn bis zum Ende zu fahren steht ja. Hab ja auch erst vor 3 Wochen noch mal "unnötig" Geld reingesteckt 😉 Da ich die Anrufe auch nicht brauche, habe nicht mal eine Telefonnummer angegeben.

Ich seh das eher als "Feldversuch" 😉

Ja, was soll man nun wünschen? Wenig Erfolg? :-) Oder was auch immer ...? :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen