Realistischer Preis bei Verkauf an Händler ?

BMW 3er E91

Hallo,

ich werde mir (nach einigen Anläufen) in den nächsten 6 Wochen ein neues Auto kaufen.
Meinen 318d will ich als Anzahlung nutzen. Könnt ihr mir helfen einzuschätzen, was ein Händler
mir bei Inzahlungnahme ungefähr anbieten würde, bzw. eher, was er mir anbieten sollte?
Vergleichbare Angebote liegen im Moment bei Mobile.de bei ca. 12.750 (privat) bis knapp 15.000 (Händler).
Mir ist klar, dass ich deutlich weniger bekommen würde. Aber meint ihr, über 10.000€ ist realistisch?

BJ 04/2010
133000 gelaufen
Scheckheftgepflegt bei BMW ohne Lücken
TÜV/HU neu (ohne Mängel)
Sehr guter Zustand innen und außen
Navi Business
Sportlenkrad
Tempomat
Sitzheizung
18-Zoll Sommerreifen
16-Zoll Winterreifen
Xenon
Fehlerspeicher leer
DPF Restanzeige 110000km
dritter Besitzer (1. Behördenfahrzeug, 2. privater Besitzer)
Einparkhilfe

20150410-192914
26 Antworten

Echt so hoch? Bedenke die Kupplung, die Leute abschrecken wird. Besonders, wenn sie eben nicht wissen, dass das bei BMW "nur" ein Komfortproblem ist (die meisten werden wohl auf Verschleiß tippen).
Du bekommst ihn für 11.000€ wegen fehlender Automatik 😉

Ein anderer Händler hat gerade 9000 geboten. Dadurch relativieren sich diverse sehr sehr guten Angebote.
Erschlagt mich nicht, aber ich suche einen sehr neuen Leon mit mind. 150 PS und die bekommt man mit ordentlicher
Ausstattung für knappe 20000€ NEU, max. Tageszulassung (Liste knapp über 30000). Durch den niedrigen Preis für den BMW werden das dann ganz normale Angebote.

8500€ gebe ich dir.

Verkauft...NICHT!

mensch 😁 wenn du einen vernünftigen preis nennst kaufe ich das Auto für meine Freundin.

Ähnliche Themen

Wenn du mir einen vernünftigen Preis nennst verkaufe ich es dir für deine Freundin 😉
Ich denke ehrlich gesagt, dass 11000 ein sehr vernünftiger Preis ist. Mir ist auch klar, dass man bei Händlern nicht so gute Preise erwarten kann, aber dafür habe ich einen "Komfortgewinn" bei der Abwicklung.

Edit: ich mag dieses "ich nenne einen viel zu hohen Preis, damit ich dann dem Käufer entgegenkommen kann" nicht, daher habe ich direkt einen ordentlichen Preis genannt (meiner Meinung nach).

Der Leon sieht gut aus, allerdings machst in Sachen Verarbeitung innen nen echten Rückschritt.
Für wieviel ist der Wagen jetzt inseriert?
Und für wieviel sind vergleichbare BMW im Netz drin bzgl Laufleistung und Ausstattung?

ich würde ihn für 13000 ins internet stellen und abwarten.
verstehe die leute nicht die ihre fahrzeuge in zahlung geben, das ist verschenktes geld.
als ich meinen 320d damals verkauft haben hat mir der bmw händler 7200 euro geboten. verkauft hab ich ihn dann für 11700 an eine nette frau

Verkaufe den Wagen auf jeden Fall privat, wenn du kannst.
Die Abzocker (Händler) werden dir immer absurd wenig zahlen. Hatte es bisher mit drei Fahrzeugen erlebt. Beim Audi TT waren die Angebote etwa 4.000€ unter dem erzielten Preis, beim Audi S5 auch 3.000 - 4.000€ und aktuell beim 335i Cabrio liegen die Händlerangebote auch deutlich unter den in den Autobörsen günstigsten Inseraten.

@KrayZeaM
Ich kann deine Haltung auch nachvollziehen, dass du gleich einen angemessenen Preis nennen willst. Leider denken viele Interessenten aber immer noch, dass sie deutlich handeln können.
Darum mache ich es auch immer so, einen höheren Preis mit VB anzusetzen. Hatte es auch mal gemacht, einen für mich angemessenen Preis anzusetzen. Dann musste ich mich aber mit vielen Anfragen herum schlagen wie "was kann man am Preis noch machen" -.-
Und das ist der nervige Part am Privatverkauf. Viele erwarten einen Neuzustand zum Spottpreis.

Ich würde ein Auto welches so gut da steh wie Deiner immer Privat verkaufen. Da der Händler mit jedem Auto Geld verdienen möchte oder muss wird er immer gut unter den Angebotspreisen bleiben oder er lässt es sein. Denke zwingend Ankauf und Verkauf werden gut 20% liegen und der Preis für Privat irgendwo dazwischen. Wähle den Angebotspreis so das Dein FFahrzeug auf den ersten zwei bis drei Seiten des Suchergebniss erscheint

@Zeiti0019: klar, der Leon ist von der Verarbeitung her nicht auf BMW-Niveau. Aber für unter 23000€ bekomme ich einen Wagen mit 184 PS (Diesel), neu (20km gelaufen), mit Navi, LED-Scheinwerfern, Sportausstattung (18-Zoll-Felgen, Sportlenkrad mit multifunktion, Sportsitzer etc.), Freisprecheinrichtung, Sitzheizung und weiteren Ausstattungsdetails. Als Firmenwagen hatte ich zudem früher einen Golf 6 mit 140PS Diesel, ebenfalls in einer sportlichen Variante. Dieser Wagen hat mir unglaublich viel Spaß gemacht. Daher muss der 3er weichen.

@alle: ich habe den Wagen jetzt mal für knapp unter 12.000 reingesetzt. Damit ist er das günstgste Angebot und ich hoffe, dass die Kupplungsprobleme, die mir der Vorbesitzer übrigens verschwiegen hat, nicht zu hinderlich für den Verkauf sein werden. Sollte sich im nächsten Monat nichts tun, kann ich ja noch immer den Wagen in Zahlung geben.

Ich verstehe das. Der Seat bietet mehr fürs Geld, ganz klar.
Hab ja auch getauscht von BMW weg, allerdings auch wg. Nachwuchs.
Rein von der Haptik und äusseren Qualitätsanmutung gibts halt Unterschiede.
Das heisst nicht, dass die Autos gleich schlechter sind.

Mein Gespräch beim informieren innerhalb eines Autohauses:

Verkäufer: möchten sie ein Auto in Zahlung geben? Wir machen das gerne!
Ich: ich habe zwar ein Auto, aber ich möchte es nicht in Zahlung geben
V: warum?
I: weil sie mir einen so niedrigen Preis nennen werden, dass wenn ich mein Auto zu diesem Preis um 10.00 Uhr inseriere, dann hab ich es um 10.15 Uhr auch schon verkauft.
V: ah, ich sehe, sie kennen sich aus.

Der Händler braucht einen Gewinn, eine Aufbereitung, muss Garantie geben und hat ein Risiko, das er das Auto länger nicht verkauft. Das alles muss sich im Händler EK wieder finden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen