Realer Verbrauch (Q8) e-tron
Hallo zusammen,
wäre schön, wenn die E-Tron Besitzer über ihren realen Verbrauch berichten könnten.
Idealerweise bei welche Durchschnittsgeschwindigkeit und bei welchem Streckenprofil.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Ich kaufe mir ein 100.000 EUR-Auto weil es mir Spaß macht.
Unabhängig davon versuche ich mit Verstand und Verantwortung von A nach B zu fahren.
Wenn ich dann 22 KW statt 35 KW auf 100 km verbrauche finde ich das sehr gut.
4533 Antworten
Degradation kann es ja nicht geben, da von der Brutto Kapazität die Zellen verwendet wird?
Oder täusche ich mich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Graustein schrieb am 26. November 2020 um 13:10:17 Uhr:
Also Autobahn Sommer komm ich 370 km. Aber halt 120.
Mit was? 55er ? S?
Zitat:
@uhscale schrieb am 26. November 2020 um 13:26:42 Uhr:
Degradation kann es ja nicht geben, da von der Brutto Kapazität die Zellen verwendet wird?
Oder täusche ich mich.
Ja. Du täuschst dich. Der Puffer ist nicht für den Ausgleich der Degradation bestimmt.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 26. November 2020 um 13:02:19 Uhr:
Sparsamer wird er mit mehr Leistung eher nicht sein. 😉Mit den derzeitigen Akkugrößen wird mit einem e-tron auf der Autobahn realistisch nicht mehr als 300 km drin sein. Nachdem aber LG und andere schon neue Zellen angekündigt haben, wird es vermutlich bald(?) einen e-tron oder ein Nachfolgemodell mit 120 kWh Akku geben. Da schaut die Welt dann schon wieder anders aus.
Audi bezieht seine Zellen von Samsung.
120kWh wird nicht so schnell kommen.
Leistung ist egal, da ja trotz Leistung man sparsam fahren kann. Siehe Taycan. Sehe eher das am Gewicht und Reifen
Zitat:
@Knutzelkopp schrieb am 26. November 2020 um 13:29:41 Uhr:
Zitat:
@uhscale schrieb am 26. November 2020 um 13:26:42 Uhr:
Degradation kann es ja nicht geben, da von der Brutto Kapazität die Zellen verwendet wird?
Oder täusche ich mich.Ja. Du täuschst dich. Der Puffer ist nicht für den Ausgleich der Degradation bestimmt.
[/quoteMein Händler sagt aber ja, da man auf den Akku von 86kwh 15 Jahre Garantie gibt. Und defekte Zelle über diesen weg ausgleicht.
Zitat:
@uhscale schrieb am 26. November 2020 um 13:31:18 Uhr:
Leistung ist egal, da ja trotz Leistung man sparsam fahren kann. Siehe Taycan. Sehe eher das am Gewicht und Reifen
Vorhandene Leistung führt dazu dass sie abgerufen wird. Der S bekommt ja noch dazu 3 Motoren. Also mehr Gewicht und mehr bewegte Teile und damit mehr Reibung. S Modelle haben auch gerne effektvolle Aerodynamik-Teile und große Felgen.
Das alles zusammen klingt verdächtig nach mehr Verbrauch. Natürlich kann man das mit dem Gaspedal wieder kompensieren, aber wo bleibt dann der Spaß?
Zitat:
@uhscale schrieb am 26. November 2020 um 13:31:18 Uhr:
Audi bezieht seine Zellen von Samsung.
120kWh wird nicht so schnell kommen.Leistung ist egal, da ja trotz Leistung man sparsam fahren kann. Siehe Taycan. Sehe eher das am Gewicht und Reifen
Ich würde an eurer Stelle in den nächsten 1-2 Jahren mit keinem größeren Akku für den e-tron rechnen.
Darüber hinaus ist reine Spekulation.
Dass es Änderungen der Zell-Lieferanten geben kann, ist nicht ausgeschlossen. Das aber ohne Auswirkung auf Verbrauch & Reichweite
Zitat:
@uhscale schrieb am 26. November 2020 um 13:41:51 Uhr:
Das der Punkt, daher weiss ich nicht, ob ich mir den für 2 Jahre gönnen soll
Ich habe einen S bestellt
Meine Annahme ist:
Autobahn 280-300Km Sommer Reichweite
Stadt / Land - weiß ich noch nicht
In einem YT Video wurde davon gesprochen, dass bei Stadt/Land der Verbrauch des S im Vergleich zum 55 merkbar ansteigt, auf der Autobahn aber der Unterschied nicht so groß ist
Das klingt für mich plausibel - da wenn mal in Bewegung ...
Für mich überwiegt die Faszination des 3-Motor Setups im Vergleich zur geringerer Reichweite
Vor allem da ich meinen täglichen Reichweitenbedarf auch mit dem S locker schaffe und zu Hause laden kann
Wir planen trotzdem einen Sommer Roadtrip Wien-Malaga-Wien mit dem S ;-)
Zitat:
@uhscale schrieb am 26. November 2020 um 13:34:57 Uhr:
Mein Händler sagt aber ja, da man auf den Akku von 86kwh 15 Jahre Garantie gibt. Und defekte Zelle über diesen weg ausgleicht.
Ich würde den Händler wechseln.
Zitat:
@uhscale schrieb am 26. November 2020 um 13:27:23 Uhr:
Zitat:
@Graustein schrieb am 26. November 2020 um 13:10:17 Uhr:
Also Autobahn Sommer komm ich 370 km. Aber halt 120.Mit was? 55er ? S?
Bei dem Wert natürlich 55er ohne S
@knutzelkopp
Nö nicht zwingend. Aber 120 Max heißt ja nicht dass ich nachts um 3 fahre wo frei ist. Das ist ja das Ding. Wenn man 120 Max fährt kommt man schnell bei 90-100 im Schnitt raus.
Siehe nextmove die sind 130 Max gefahren bei relativ freier Bahn und bei 110 rausgekommen oder 150 bei dann 130.
Wenn ich also schreibe Max 120 heißt das nicht schnitt 120 oder ich komme 370 bei permanent 120
Sondern ich komme bei Max 120 auf normaler Autobahn mit Baustellen Verkehr Beschränkung Stau usw 370 km.