Realer Verbrauch (Q8) e-tron
Hallo zusammen,
wäre schön, wenn die E-Tron Besitzer über ihren realen Verbrauch berichten könnten.
Idealerweise bei welche Durchschnittsgeschwindigkeit und bei welchem Streckenprofil.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Ich kaufe mir ein 100.000 EUR-Auto weil es mir Spaß macht.
Unabhängig davon versuche ich mit Verstand und Verantwortung von A nach B zu fahren.
Wenn ich dann 22 KW statt 35 KW auf 100 km verbrauche finde ich das sehr gut.
4512 Antworten
So ziemlich das Optimum für das Fahrzeug!
Noch weniger geht auch, aber dann darf man mit 80km/h auf der Landstraße rumgurken. Nichts für mich 😁
Nach 2Jahren und 36.000km,
Real waren es dann aber doch 26,9kw, statt den angezeigten 24,6Kw
Real? Du meinst wohl, inklusive Ladeverluste?
Nach meiner langen Beobachtung muss man ca. 8% draufschlagen, wenn man mit AC lädt. Das ist die Abweichung zwischen Wallbox und Anzeige im Auto.
Ähnliche Themen
Ja genau, auf 8% bin ich auch gekommen.
Real bedeutet, die Kw die ich am Schnellader und Zuhause tatsächlich geladen und bezahlt habe.
Inkl. Bordcomputerabweichung, Ladeverluste, Umwandlungsverluste usw.
Geladen wurde fast immer im angefangenen einstelligen Prozentbereich bis 85% am Schnellader und Zuhause bis 100%.Anteil laden Zuhause Schnellader, 50/50. Beim letzten Schnellladen(28.6.25) von 0-100% gingen in 48min noch 85kw in den Akku. Sportback Modell 22, Akku 95/86KW.
Das maximale, was ich jemals am Schnelllader laden konnte, waren 86,74kw und Zuhause 95,5kw.0-100%
Haben wir schon verstanden 😁
Ich bin aktuell bei "realen" 23,7kWh/100km auf den letzten ~16tkm.
Ist zwar nicht direkt ein Verbrauch. e-tron 55 knapp 3 Jahre alt und schafft seine WLTP Reichweite von 423 km. Klar, jetzt muss er die auch noch fahren. Auf jeden Fall optimale Bedingungen aktuell und ich bin immer noch der Überzeugung, dass Verbrauch und Reichweite sich seit dem 93PG Update dauerhaft verbessert haben..
Kann ich mir so nicht vorstellen. Ein Update eines Schaltrelais kann sowas nicht bewirken. Höchstens sind es Nebenwirkungen bzw. muss sich das System erstmal einpendeln.
Andererseits ist die Verbesserung durchaus denkbar. Dann war aber die Software davor Schrott und hat viel Strom gefressen, z.B. durch unnötige Schaltungen.
Mit 1,2kW Ladeleistung hast du sehr hohe Ladeverluste. Wenn es nicht gerade PV Überschuss ist, sollte man die Finger davon lassen.
Zitat:
@ruditb schrieb am 5. Juli 2025 um 08:35:43 Uhr:
Ist zwar nicht direkt ein Verbrauch. e-tron 55 knapp 3 Jahre alt und schafft seine WLTP Reichweite von 423 km. Klar, jetzt muss er die auch noch fahren. Auf jeden Fall optimale Bedingungen aktuell und ich bin immer noch der Überzeugung, dass Verbrauch und Reichweite sich seit dem 93PG Update dauerhaft verbessert haben..
Das ist natürlich super 😉
Zitat:@kotakpay schrieb am 6. Juli 2025 um 10:23:28 Uhr:
Mit 1,2kW Ladeleistung hast du sehr hohe Ladeverluste. Wenn es nicht gerade PV Überschuss ist, sollte man die Finger davon lassen.
Ja, war PV-Überschuss. Ich lade im Moment fast ausschließlich PV Überschuss.
Die auf diese Ladung folgenden Fahrt über 187 km und einem Verbrauch von 20 kWh/100km hatte am Schluss noch eine Restreichweite von 230km was knapp 420 km Reichweite bei einem Start SOC von 95% bedeutet.
Daraus resultiert die hohe Reichweitenanzeige. Sowas habe ich auch manchmal. Fährst mal eine längere Strecke verkehrsbedingt langsam oder bergab, dann kommen im Display etwas unrealistische Reichweitenangaben, weil der Verbrauch so niedrig ist.
Leider geht es nicht immer bergab und dann passt sich die Reichweite wieder an 😫
Dein System muss sich nun nach dem Reset über längere Zeit einpendeln. Das wird dauern, bis du realistische Reichweitenanzeigen siehst.
Bin mir ebenfalls sicher, dass sich das System nach dem Update noch ein wenig einpendeln wird.
Dennoch muss ich sagen, dass sich die "verbesserte" Reichweite seit dem Update (aufgespielt am 18.06.25) gehalten hat. Mittlerweile bin ich gute 2.500 Kilometer gefahren, unter anderem aktuell in den Urlaub nach Kroatien, habe damit verschiedenste Topographien durchfahren und mehrfach DC sowie AC geladen.
Bei 100% Ladung und vor dem Update, lag die angezeigte Reichweite meines eTron 55 bei maximal 350km. Nach dem Update, zuletzt gestern geladen bei 424km. Mal sehen wie die Reichweite nach meiner Rückreise und damit weiteren knapp 1.200km aussieht.
@kotakpay Du hast meinen Post aber schon auch gelesen? Ich hätte mit der Ladung des Akkus reale 420 km fahren können. Das war nicht nur eine "verpeilte" MMI Anzeige. Auch mein Update ist schon über 3000km her. Vor dem Update hatte ich bei 100% SOC nie über 400 km Restreichweite. Was auch immer bei dem Update verändert worden ist, bei mir hat es nachhaltig für mehr nutzbare Reichweite gesorgt.
Leider kann ich die verbesserte Reichweite im Winter nicht mehr überprüfen, da ich meinen e-tron im September gegen einen A6 e-tron Sportback eintauschen werde.
Und hast du meinen Post gelesen?
Natürlich wird er bei dir das anzeigen. Du hattest einen Streckenverbrauch von 20,0kWh/100km. Netto-Kapazität deines e-trons abzüglich Degradation liegt bei geschätzt ~95%.
Man muss kein Genie sein, um die angezeigte Reichweite vorhersagen zu können: 86,5kWh * 0,95 : 20kWh/100km * 100 = 411km.
Das habe ich bei meinem so oft gerechnet, das passt immer ziemlich genau zusammen und genau so berechnet das System die Restreichweite.
Bei meinem 2019er e-tron wurde vor knapp zwei Jahren bei 94tkm durch Aviloo Test eine WLTP Reichweite von 407km und eine Netto-Restkapazität von 79,4kWh ermittelt.
Aktuelle Anzeige 60% Akku und 235km Restreichweite. Der Wagen ist nun 6 Jahre alt und hat 118tkm runter. Rein rechnerisch müsste ich eine Anzeige von 392km bei 100% Ladung sehen.
Da ich den Wagen aber so gut wie nie auf 100% lade, werde ich das kaum erfahren können. Bei 80% zeigt er allerdings etwa 330km an. Theoretisch hätte ich bei 100% einen Wert von 413km angezeigt bekommen. Theoretisch!
Aktueller Verbrauch beim Pendeln seit Montag 17,6kWh/100km, gefahrene km 132 auf 5 Einzelfahrten á ~26km verteilt. Am Wochenende auf 90% über PV geladen, also 30% für 132km verfahren. Rein rechnerisch müsste ich mit 100% also 440km weit kommen, komme ich aber nicht 😆
Ist deiner Sportback oder SUV? S oder normal? Was hat er Kilometer runter?