Realer Verbrauch (Q8) e-tron

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

wäre schön, wenn die E-Tron Besitzer über ihren realen Verbrauch berichten könnten.
Idealerweise bei welche Durchschnittsgeschwindigkeit und bei welchem Streckenprofil.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich kaufe mir ein 100.000 EUR-Auto weil es mir Spaß macht.
Unabhängig davon versuche ich mit Verstand und Verantwortung von A nach B zu fahren.
Wenn ich dann 22 KW statt 35 KW auf 100 km verbrauche finde ich das sehr gut.

4533 weitere Antworten
4533 Antworten

@Zwensson also bei den Temperaturen mit einem SUV e-tron bei 80% 330km zu erzielen, was bei 100% ja 412km Reichweite wären, ist schon eine Leistung die ziemlich der WLTP-Reichweite entspricht, das schaffe ich nur im Sommer.
Bei einem Schnitt von 25kwh/100km kommt man ja mit 100% gerade ca. 330km weit im 55er, fährst Du schon den neuen mit über 100kWh?

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 1. Dezember 2022 um 22:55:51 Uhr:


@Zwensson also bei den Temperaturen mit einem SUV e-tron bei 80% 330km zu erzielen, was bei 100% ja 412km Reichweite wären, ist schon eine Leistung die ziemlich der WLTP-Reichweite entspricht, das schaffe ich nur im Sommer.
Bei einem Schnitt von 25kwh/100km kommt man ja mit 100% gerade ca. 330km weit im 55er, fährst Du schon den neuen mit über 100kWh?

Ich fahre den 55er. Bin morgen unterwegs und knipse mal ein Bild wenn ich auf 80 % geladen habe.
Die strickten Geschwindigkeitsbegrenzungen hier sind halt sehr förderlich für den Verbrauch.

Bei mir derzeit auch nur kurzstrecke von max 10km ins Büro.. Das treibt den Verbrauch hoch.

Bei Umrechnung 227km/0,68%= 333km

Screenshot-20221201-233919-myaudi
Screenshot-20221201-233914-myaudi

Ihr Kurzstreckenfahrer: Nehme an, ihr heizt nicht vor?

Ähnliche Themen

Bisher nicht, kann ich aber mal probieren.

Zitat:

@john54 schrieb am 2. Dezember 2022 um 01:09:20 Uhr:


Ihr Kurzstreckenfahrer: Nehme an, ihr heizt nicht vor?

Situativ.
Wenn ich spontan los fahren muss, nicht.

🙂 das Vorheizen bringt ja Komfort und einen etwas geringeren Verbrauch, viel habe ich da nicht bemerkt, aber bin mal gespannt wie Eure Ergebnisse da sind. 30 Minuten haben bei mir im Temperaturbereich um die Null Grad immer einen Prozentpunkt vom Akku verbraucht, also nicht ganz eine Kilowattstunde. Da kann man sich dann ausrechnen ob die Fahrt tatsächlich günstiger wird, komfortabler aber in jedem Fall.

Zitat:

@john54 schrieb am 2. Dezember 2022 um 01:09:20 Uhr:


Ihr Kurzstreckenfahrer: Nehme an, ihr heizt nicht vor?

Wenn die Spezialisten von Audi, nachdem Software Update an meinem e-tron mal endlich wieder die Connect Verbindung vom Fahrzeug/App aktiviert bekommen würden... 😠

Zitat:

@Lycra schrieb am 1. Dezember 2022 um 23:40:21 Uhr:



Bei Umrechnung 227km/0,68%= 333km

Geht sich aber bei deinen Verbräuchen von 33 kWh oder mehr nicht aus. Eher 260 km

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 2. Dezember 2022 um 07:25:28 Uhr:


🙂 das Vorheizen bringt ja Komfort und einen etwas geringeren Verbrauch, viel habe ich da nicht bemerkt, aber bin mal gespannt wie Eure Ergebnisse da sind. 30 Minuten haben bei mir im Temperaturbereich um die Null Grad immer einen Prozentpunkt vom Akku verbraucht, also nicht ganz eine Kilowattstunde. Da kann man sich dann ausrechnen ob die Fahrt tatsächlich günstiger wird, komfortabler aber in jedem Fall.

Da würde ich auch gern zu beitragen. Habe jetzt 400 km runter ( 😉 ).

Auf Kurzstrecke macht sich das Vorheizen echt bemerkbar. Ich stelle die Heizung auf 21,5 Grad und die Sitzheizung auf der Fahrerseite ein. Das bringt (naja bisher zumindest) offenbar rd. 4kW/ 100 km. Aber eben hochgerechnet. Die 100km erreiche ich ja auf Kurzstrecke nie im Leben....

Vorheizen macht nur Sinn wenn man an der Steckdose lädt. Zum Verbrauch zählt es so oder so dazu. Wenn man am der Dose vorheitzt kommt man halt mit der Akluladung etwas weiter. Ist halt linke Tasche rechte Tasche.....
Und laufend bei Kurzstrecke vorzuheizen bringt im Gesamtverbrauch netto nix. Om Gegenteil. Sogar noch höher. Aber wem es um das geht das auf der Anzeige im Auto weniger steht und dadurch ein besseres Gefühl hat....

Heute 2x400 km bei 0-4Grad überwiegend AB
150km/h wenn unbeschränkt, sonst gesetzestreu gefahren.
Verbrauch 30kWH mit etron55 und 20“ Winterreifen

Zitat:

@thinksimple schrieb am 2. Dezember 2022 um 20:33:39 Uhr:


Vorheizen macht nur Sinn wenn man an der Steckdose lädt. Zum Verbrauch zählt es so oder so dazu. Wenn man am der Dose vorheitzt kommt man halt mit der Akluladung etwas weiter. Ist halt linke Tasche rechte Tasche.....
Und laufend bei Kurzstrecke vorzuheizen bringt im Gesamtverbrauch netto nix. Om Gegenteil. Sogar noch höher. Aber wem es um das geht das auf der Anzeige im Auto weniger steht und dadurch ein besseres Gefühl hat....

Ich beobachte das mal weiter und schaue, ob ich dann am Ende aufs gleiche Ergebnis komme...

Wie ist das eigentlich bei den Teslas? Verbrauchen die im Winter auch so viel mehr oder wie hält Tesla den Verbrauch in Grenzen?

Sorry, aber … falsches Forum 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen