Realer Verbrauch (Q8) e-tron

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

wäre schön, wenn die E-Tron Besitzer über ihren realen Verbrauch berichten könnten.
Idealerweise bei welche Durchschnittsgeschwindigkeit und bei welchem Streckenprofil.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich kaufe mir ein 100.000 EUR-Auto weil es mir Spaß macht.
Unabhängig davon versuche ich mit Verstand und Verantwortung von A nach B zu fahren.
Wenn ich dann 22 KW statt 35 KW auf 100 km verbrauche finde ich das sehr gut.

4533 weitere Antworten
4533 Antworten

Oh man wie ärgerlich...

Moin, also bei mir sieht es nun so aus 😁
Da ich heute erst myaudi im Fahrzeug aktiviert bekommen habe, hat er den Langzeitspeicher in myaudi hochgeladen. Und nein bin keine 1400km heute gefahren 😁

Aber ab jetzt sollte dann wenigstens les synchronisiert werden.

Screenshot-20220621-214352-myaudi
Screenshot-20220621-214347-myaudi

Nach den ersten 1.200km steht mein Durchschnitt bei ca. 25kw/h. Habe die 22 Zöller drauf und fahre auch viel in der Stadt aber auch Landstraße und Autobahn (ca. 140km/h auch mal einige Kilometer über 180km/h)
Bin damit zufrieden, ist mir aber auch nicht so wichtig, was er genau verbraucht, da 5KW mehr ja zumindest aktuell keinen großen fin. Unterschied bedeuten.

B390ade8-b69f-4a2d-8094-ca7be63bff53

Zitat:

@Lycra schrieb am 21. Juni 2022 um 21:45:42 Uhr:



Da ich heute erst myaudi im Fahrzeug aktiviert bekommen habe, hat er den Langzeitspeicher in myaudi hochgeladen. Und nein bin keine 1400km heute gefahren 😁

Klick mal auf Darstellung. Da kannst du zwischen der Anzeige Kurz- und Langzeitspeicher wechseln.

Ähnliche Themen

Hab ich auch dann gesehen 😁 aber da ist auch nur 1 er angezeigt
Wird ja erst ab heute protokolliert, nachdem ich das Auto endlich mit myaudi verbunden habe

Hallo

wieviel kilometer kommt man mit dem 55er weiter als mit dem 50er ?
Hab den 50er, und auf der autobahhn komm ich kaum mehr als 220 kilometer

Grüße

Tempomat 150 sind es bei mir ca. 270km bei den aktuellen Temperaturen (natürlich mit Baustellen etc) bei 120-130 sind 300km realistisch.

Zitat:

@Slayer2 schrieb am 22. Juni 2022 um 18:39:47 Uhr:


Hallo

wieviel kilometer kommt man mit dem 55er weiter als mit dem 50er ?
Hab den 50er, und auf der autobahhn komm ich kaum mehr als 220 kilometer

Grüße

ungefähr 30% bei gleicher Ausstattung.

Das müsste aber mehr sein, die 30 Prozent sind ja nur 286km dann wenn er 220 schafft.
Der etron von meinem Vater schafft 335,und mein etron sprotbsfk ca 370-380km

Das ist eine einfache Rechnung - 64,7 kWh zu 86,5 kWh (bei gleichen Felgen, gleicher Ausstattung). Abzgl. ca. 1 kWh pro 100 km, die der e-tron 50 wegen über 200 kg weniger Gewicht, dadurch weniger zu bewegender Thermoflüssigkeit und weniger Peakleistung (Beschleunigung) sparsamer ist. Aber am meisten ist der rechte Fuß für die Reichweite verantwortlich. In Italien bin ich auch schon 277 km bis zum Lader reine Autobahnstrecke mit dem 50er gefahren.

Richtig, der rechte Fuß macht den Verbrauch oder das Wetter. Bin auch schon 400km Autobahn mit einem Schnitt von knapp 100 gefahren und hatte noch 38km Restreichweite am Lader.

Welchen etron hast du denn?

Wenn ich bedenke dass alleine aufgrund meiner Flüssigkeitsaufnahme eine Pause alle ca 250-300km notwendig ist, muss sich in den kommenden Generationen nur noch die Ladezeit verkürzen (Effizienz und Ladestrom). Die Reichweite an sich sehe ich nicht als Problem.

@Lycra ich habe immer noch einen 55 SB mit 19“Aeros in der Basic-Version.
@doschn stimmt, normalerweise, gerade wenn es früh losgeht, muss schon zügig die erste Pause her 🙂 da versuche ich, fährt man Strecken regelmäßig, kennt man die geeigneten Plätze, die Pause so zu legen, dass man schnell mal 100km Strecke wieder drin hat, gibt Flexibilität. Meist lade ich dann auch noch, wenn die Zeit es zulässt, ist einer meiner Puffer für längere Fahrten, vor Einfahrt in die Stadt noch mal zu laden um rückzu nicht zu schnell laden zu müssen, da können die Strecken dann irgendwie meist länger sein 🙂 bis zur nötigen Pause.
https://youtu.be/NK4-2i9Qjn4
Hier bei 4:15 geht es mit der 400km Fahrt los, hatte das Auto da erst eine knappe Woche 🙂 danke Videos von Blauzahn etc. kam keine Reichweitenfurcht auf.

@RGBLicht Die 400 hab ich noch nicht ausreizen können mit den 22" S-Line Felgen. Mit 130 Tempomat wären es heute ca. 330km (trotz einer Stunde Stau und Klima auf 21°) gewesen, die er gepackt hätte. 500km nach Berlin gehen sich aber auch mit 150 Tempomat und nur einem Ladestop (5km Restreichweite) aus, da ist mir zügiges vorankommen wichtiger als jeden Kilometer raus zu fahren.

Vorteil: beim Kunden hängt ein 22kw Lader, an dem ich kostenlos voll machen kann.

Schätze mit 110 würde ich in den Bereich 370 kommen - mehr ist nicht drin. Konnte mir die Schuhe leider nicht aussuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen