Realer Verbrauch (Q8) e-tron

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

wäre schön, wenn die E-Tron Besitzer über ihren realen Verbrauch berichten könnten.
Idealerweise bei welche Durchschnittsgeschwindigkeit und bei welchem Streckenprofil.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich kaufe mir ein 100.000 EUR-Auto weil es mir Spaß macht.
Unabhängig davon versuche ich mit Verstand und Verantwortung von A nach B zu fahren.
Wenn ich dann 22 KW statt 35 KW auf 100 km verbrauche finde ich das sehr gut.

4533 weitere Antworten
4533 Antworten

Freitag früh in Berlin 🙂 hätte ich jetzt nicht gedacht hier eine 14 vor dem Komma zu sehen. Wieder ganz normal im Berufsverkehr, sehr gleichmäßig mit ACC, hoher Stadtautobahnanteil, das muss erwähnt werden, mitgeschwommen. E-Modus, Klima auf 21 Grad im Eco-Modus. Zurück andere Strecke (60km), kaum Stadtautobahn über 32 Grad sind die 18,4 kWh/100km auch nicht zu verachten finde ich.

61ff03f4-12d1-4f0e-9386-bc67f9133df9

Moin.

Du bist „wirklich“ in der E-Mobilität angekommen.

Dir weiterhin viel Spaß beim Stromern.

Bernd

🙂 naja, dürfte manch Leser anders sehen, aber danke. Ich muss auch sagen, für mich war der e-tron hier tatsächlich wohl das optimale Auto für den Umstieg. Kam ja vom Volvo S90, der meine Fahrweise in Richtung „nimm ACC“ und komme gechillt an brachte und der e-tron hat das durch das segeln, Belohnung von vorausschauendem Fahren perfekt aufgenommen. Auf der anderen Seite aber kein zu großer Schritt bei der Bedienung sondern gewohnte Umgebung mit Schaltern und Hebeln für die Funktionen die ich brauche kombiniert mit bisher unerreichtem Komfort.
Hätte auch anders kommen können. Diese Art von „Alltagsverbrauchsfahrten“ machen mir Spaß und ich kann sie in meinen Alltag integrieren, das kann sicher nicht jeder.

Bei uns hat ein Händler einen 2/20er sportback 50 sline mit 10000 km stehen. Np war 115K.

Das einzige was mir an Ausstattung fehlt ist Nightvision.

Wir durften ihn gestern mal fahren echt ein tolles Auto wenn es kein 50er wäre hätte ich zugeschlagen. So sind wir noch am überlegen weil er fast gleichweit kommt wie unser i3 allerdings wesentlich schneller lädt. Ich hab x vergleiche mit dem ABRP gemacht Etron 50 zu 55 und da ist die ladediffernz auf die Langstrecken die wir oft fahren ( Europapark, Ulm, etc…) minimal. Dennoch lese ich überall 55er nehmen. Hmmmm

Alternative ist ein deutlich teurerer eqe 43 amg. Aber muss sagen vom Komfort kann der Etron locker mithalten.

Nur laden und Reichweite nicht :-) dafür lst der Etron 40k billiger :-)

Ähnliche Themen

Kann man die Batterie eigentlich hochrüsten lassen (von 50er auf 55er) beim E-Tron oder ist das technisch nicht möglich ?

Nightvision? Der Nachtsichtassistent? Weiß noch nicht so recht, ob der wirklich so hilfreich ist. Hab den testweise abends mal angemacht, aber Naja bin noch nicht all überzeugt. Lenkt eher ab find ich. Ggf muss ich mich aber noch mehr dran gewöhnen

Zitat:

@ompre schrieb am 25. Juni 2022 um 22:16:35 Uhr:


Kann man die Batterie eigentlich hochrüsten lassen (von 50er auf 55er) beim E-Tron oder ist das technisch nicht möglich ?

Nö.

Zitat:

@Lycra schrieb am 25. Juni 2022 um 22:36:23 Uhr:


Nightvision? Der Nachtsichtassistent? Weiß noch nicht so recht, ob der wirklich so hilfreich ist. Hab den testweise abends mal angemacht, aber Naja bin noch nicht all überzeugt. Lenkt eher ab find ich. Ggf muss ich mich aber noch mehr dran gewöhnen

Korrekt den meinte ich :-)

Aber blauzahns YouTube Videos mit dem 50er haben mir doch Hoffnung gegeben das ein 50er uns reicht.

Mal schauen was der Händler Montag für ein Angebot macht.

Gab es denn im Februar 2020 den SB schon? Dachte der kam später raus und wenn man Interesse an einem 55er hat, ich denke da gibt es gebraucht in breiter Auswahl, alleine auf der Audi HP gibt es über 250 gebrauchte 55er Sportback, bevor man möglicherweise einen falschen Kompromiss eingeht….vielleicht die Alternativen prüfen.

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 26. Juni 2022 um 07:03:25 Uhr:


Gab es denn im Februar 2020 den SB schon? Dachte der kam später raus und wenn man Interesse an einem 55er hat, ich denke da gibt es gebraucht in breiter Auswahl, alleine auf der Audi HP gibt es über 250 gebrauchte 55er Sportback, bevor man möglicherweise einen falschen Kompromiss eingeht….vielleicht die Alternativen prüfen.

Thema EZ 02/20 beim SB, das könnte soeben sein.
Ich habe am 22.5.20 einen e-tron50 SB mit EZ 03.20 und jungfräulichen 298km auf dem Tacho aus Ingolstadt (Ingolstädter Kennzeichen) als Leihwagen für eine Woche bekommen.
Ein Freund der damals in Norddeutschland bei einem Audihändler gearbeitet hat war sehr überrascht, er hatte den SB abgedeckt auch schon auf dem Hof stehen, durfte ihn aber noch nicht in die Ausstellung stellen.
Kurz drauf war es aber soweit das der SB dem Kunden beim Händler offiziell gezeigt wurde.

In AT gibts nur 56 :-) und mit unseren Parametern kosten alle 55er ca 105 -115 K

Im Umkreis gibts nur 2 einen 55er ab für 111 K und den 50er für 77.

Bruttolistenpreis oder Kaufpreis?
Meiner war 114k Bruttolistenpreis, aber bezahlt habe ich 97k

@331BK - ich habe jetzt gesehen, dass du aus Österreich bist 😉

Also für Fahrten in AUT wirst du kaum einen Unterschied zwischen dem 50 und 55 merken, da HPCs entlang der Autobahnen inzwischen falls alle 50 Km zu finden sind.

Zu Eurem i3 wirst du den Unterschied in der Ladezeit und dem breiten Band der hohen Ladeleistung sofort merken.

Es hängt am Ende aus meiner Sicht nur davon ab wie viel mehr ein passender 55er kosten würde und ob dir das für die paar Langstrecken Wert ist.

Im Alltag, wenn du nicht täglich 500-600 Km fährst, wird der Unterschied null sein.

Ich habe einem Freund zum e-tron 50 geraten und er ist bis heute glücklich mit der Wahl.

danke audicle meine simulationen mit dem abrp kommen auf das gleiche Bild. Zu blöd hätte meiner Frau den etron nicht zeigen dürfen :-). Sie hatte mir schon den eqe 43 AMG genehmigt. Aber 45k gespart ist auch ok

Ich bin nur bei anderen so vernünftig.

Selber fahre ich den S = Batterie vom 55 und Reichweite eher Richtung 50 🙂

Hat mich aber auch nicht davon abgehalten letzten Sommer 3.500 Km zu fahren und diesen 8.000 fahren zu wollen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen