Realer Verbrauch (Q8) e-tron
Hallo zusammen,
wäre schön, wenn die E-Tron Besitzer über ihren realen Verbrauch berichten könnten.
Idealerweise bei welche Durchschnittsgeschwindigkeit und bei welchem Streckenprofil.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Ich kaufe mir ein 100.000 EUR-Auto weil es mir Spaß macht.
Unabhängig davon versuche ich mit Verstand und Verantwortung von A nach B zu fahren.
Wenn ich dann 22 KW statt 35 KW auf 100 km verbrauche finde ich das sehr gut.
4533 Antworten
Natürlich ist es möglich und auch erlaubt und nur wenn dann will es Audi nicht oder auch viele andere Hersteller wollen es nicht.
Das es geht und möglich ist, zeigen andere
Zitat:
@tplus schrieb am 17. Juni 2019 um 19:37:38 Uhr:
Mein Model 3 hat schon einige Updates bekommen, inklusive Leistungssteigerung um 5% und 5% mehr Reichweite.
Leistungssteigerung? Eingetragen?
Verliert man durch nicht eingetragene Leistungssteigerungen nicht mindestens den Versicherungsschutz?
Gruß Jake
Zitat:
@Jake1865 schrieb am 17. Juni 2019 um 20:21:33 Uhr:
Leistungssteigerung? Eingetragen?
Verliert man durch nicht eingetragene Leistungssteigerungen nicht mindestens den Versicherungsschutz?
Das ist bei Elektroautos schwierig. Da steht nur die 30-Minuten-Leistung in der Zulassungsbescheinigung. Die hat sich nicht geändert, nur die Spitzenleistung wurde gesteigert. Wird schon passen. 😉
Anderseits wurde beim Performancemodell auch die Höchstgeschwindigkeit von 250 auf 261km/h gesteigert. Keine Ahnung wie das rechtlich aussieht. Aber das ist beim e-tron egal, denn der fährt auch falls der Verbrauch gesenkt werden sollte nur 200km/h.
261 statt 250 km/h geht schon wegen Toleranz klar, die Leistung ebenso. Die Verbrenner streuen ja auch, v.a. die aufgeladenen teilweise extrem. Und besser als WLTP ist sowieso kein Problem. Andersrum wird es schwieriger.
Ähnliche Themen
Viel fehlt derzeit nicht auf WLTP. Die Bedingungen sind aktuell perfekt für E-Autos. Zumindest in Ö.
Okay, Heute ersten mal von Lindlar zu Nazareth (Belgien)
321 km, Zuhause noch 49km Rest. Vor Abfahrt schon 17 km gefahren. Das ist ingesammt 387 km. Ich bin also mehr als zufrieden; Anmerkung: viel Stau rund Köln, Aachen und vor und nach Antwerpen
Wer bei dieser Wärme keine Verbrauchsrekorde mit dem e-tron schafft (wenn gewollt), macht irgendetwas falsch. ;-)
Gruß Jake
Zitat:
@Mike-Ka schrieb am 19. Juni 2019 um 22:20:13 Uhr:
Das ist wirklich gut. Darf man fragen, wie schnell du bei freier Strecke gefahren bist?
117 bis 120 km/St. Alles in Effizienz Drive Modus
Zitat:
@nazboy schrieb am 20. Juni 2019 um 09:03:01 Uhr:
Zitat:
@Mike-Ka schrieb am 19. Juni 2019 um 22:20:13 Uhr:
Das ist wirklich gut. Darf man fragen, wie schnell du bei freier Strecke gefahren bist?117 bis 120 km/St. Alles in Effizienz Drive Modus
So habe ich mir das gedacht. Endlich wird der Audi-Fahrer etwas ruhiger.
😁😁😁😁
Wenn man bei diesen Bedingungen „normal“ fährt, wird man aber auch nicht viel über 24 kWh/100 liegen. Bin zuletzt von Wien über den Semmering (Passhöhe bei knapp 1.000 Metern) und das Murtal (viel auf und ab) nach Sankt Michael gefahren, mit Frau, drei Kindern und einem Kofferraum voll mit Gepäck. Auf der Autobahn bzw. Schnellstraße immer zwischen 140 und 150. Sonst so schnell, wie es eben ging, auch mit etlichen Kickdowns wegen diverser Überholmanöver. Am Ende des Tages kam ich auf einen Verbrauch von 26,2. Das ist meines Erachtens sehr beachtlich unter Berücksichtigung der oben genannten Umstände.
Ich sehe das auch so.
Die Verbrauchsunterschiede zwischen sparsam, normal und schnell sind kleiner als ich vermutet habe.
Nur bei „extremer“ Fahrweise in die eine oder andere Richtung werden die Unterschiede grösser.
Nach gut 1000 km mit sparsamer (überwiegend), normaler und schneller Fahrweise liege ich bei gut 22 kWh/100km
Es könnten auch 24 sein, ist doch egal. Das wären 0,50 € auf 100 km mehr. Was solls?
Das kann gar nicht sein, denn der e-tron ist eine Schrankwand und kann gar nicht weniger als 30 kWh/100km verbrauchen. 🙄
Zitat:
@egn schrieb am 20. Juni 2019 um 13:00:10 Uhr:
Das kann gar nicht sein, denn der e-tron ist eine Schrankwand und kann gar nicht weniger als 30 kWh/100km verbrauchen. 🙄
Eine solche Aussage ist seit nun 1,5 Stunden online und noch kein Wutgeschrei und kein Tesla-Bashing. Wie kann das sein? Es wird sich doch nicht eine gewisse Gelassenheit breitmachen?
Fast ohne Worte - Stand seit Übergabe vor Auffahrt. Mehrheitlich im Dynamic und S, da ehemaliger Tesla S Fahrer
P.S. mit 21Zoll 15 Sport Räder