Realer Verbrauch EQS 450+ (RWD)

Mercedes EQS V297

Für den EQS 580 4matic gibt es den Thread ja schon…

Ich würde hier aber gern erfahren, was andere EQS450+ Fahrer für einen durchschnittlichen Verbrauch haben. Dies beziehe ich aus Konsistenzgründen nur auf die heckgetriebene 450+ Variante und nicht die bald ausgelieferten 4matics.

Habe seit Mai mit meinem EQS450+ (20“ Sommerräder) knapp 5000km bei zugegeben eher milden Temperaturen hauptsächlich im Flachland zurückgelegt. Aus Bequemlichkeit fahre ich meist in der normalen, selten in der intelligenten, Rekuperationsstufe.

Habe derzeit einen Durchschnittsverbrauch von 18,9kWh/100km.

Dabei pendle ich täglich etwa 85km und fahre etwa zu 70% Autobahn (Baustellen, Mitschwimmen im dichten Verkehr). Auf Langstrecken fahre ich für gewöhnlich 150-170km/h wo legal möglich (selten geht es durch mit mir und dann fahre ich auch mal ne Weile Vmax).

Wie sieht es bei euch mit dem Verbrauch aus?

21 Antworten

Zitat:

@jennss schrieb am 29. Juni 2022 um 20:08:56 Uhr:



Zitat:

@tombo1 schrieb am 28. Juni 2022 um 19:25:16 Uhr:


Unter idealen Bedingungen sind auch solche Verbräuche möglich....

Könnte man eigentlich auch von einem Berg ins Tal einen Minus-Verbrauch ins Display bekommen? 🙂
j.

Nein, negativ wird das nicht, aber bleibt lange auf Null. Mit 6 km bergab (500 Höhenmeter) und weiteren 30 km auf der Ebene ( Gardasee) bin ich bei 4 kWh/100km gelandet.

Bin heute mit dem EQC 32km mit 0kWh/100km gefahren. Negativer Verbrauch wurde nie angezeigt...

Status-Update EQS450+ (RWD): bei 10.300km Laufleistung habe ich 19,2 kWh/100km Durchschnittsverbrauch

Ich liege mit dem EQS 450+ bei 10000 km bei 23,5 kWh/100 km. Gebe auf der Bahn aber immer alles und sonst fast nur Stadtverkehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andreas.Mi schrieb am 23. September 2022 um 09:50:01 Uhr:


Gebe auf der Bahn aber immer alles und sonst fast nur Stadtverkehr.

Darum sind solche Vergleiche auch kaum Erkenntnis bringend.

Gestern bin ich auf der Autobahn ohne Hügel, ohne Wind, Akku warm, Comfort Fahrstufe, Klima 22 Grad bei konstant 140 km/h über lange Zeit bei 204 Wh/km gewesen. Das ist mal mein persönlicher Benchmark.

Am EQS fasziniert vor allem die Effizienz bei höheren Geschwindigkeiten. Ich hatte zuvor einen Ioniq fünf, der bei Tempo 130 schon über 27 kWh/100 km gezogen hatte. Dies, die Ladegeschwindigkeit und die große Batterie erlauben es, den Wagen wie einen Verbrenner zu fahren. Fehlen hier in MV nur noch ein paar Schnelllader mehr.

Mein 450+ ist jetzt 6 Wochen alt habe 6000km drauf. Eigentlich Aussentemperatur immer unter 10°
Verbrauch im Schnitt 21,1 kWh/100km 80% Autobahn mit Tempomat (wenn er nicht wegen Regen ausfällt)
130 oder 140 km/h.

Deine Antwort
Ähnliche Themen