1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. Realer Verbrauch (Q8) e-tron

Realer Verbrauch (Q8) e-tron

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

wäre schön, wenn die E-Tron Besitzer über ihren realen Verbrauch berichten könnten.
Idealerweise bei welche Durchschnittsgeschwindigkeit und bei welchem Streckenprofil.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich kaufe mir ein 100.000 EUR-Auto weil es mir Spaß macht.
Unabhängig davon versuche ich mit Verstand und Verantwortung von A nach B zu fahren.
Wenn ich dann 22 KW statt 35 KW auf 100 km verbrauche finde ich das sehr gut.

4394 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4394 Antworten

Zitat:

@Etronista schrieb am 22. März 2021 um 13:49:05 Uhr:


Bei 120 bis 130 km/h Maxgeschwindigkeit ist der Mehrverbrauch nur wenig zu spüren. Auf dem Heimweg aus dem Sommerurlaub letztes Jahr Anfang September sind wir von der Nordsee in Südholland in die Region Freiburg gefahren, mit 3 Rädern hintendrauf (keine e-bikes). Das Auto war noch dazu bis unter das Dach voll beladen.
751km
24,2 kWh/100km
89,7 km/h

Hi Etronista,
welchen Träger hast du denn ?

cheers

Thule Velospace XT mit Erweiterung für bis zu 4 Räder. Bisher aber nur mit 3 Rädern benutzt. Da die Anhängerkupplung beim e-tron ziemlich tief sitzt, schauen die Räder kaum über das Auto hinaus. Oben gar nicht und an den Seiten minimal. Das hilft sicherlich bei dem Vergleichsweise guten Verbrauch.
Ein besseres Foto hatte ich leider nicht parat.

20200815_150402.jpg

Ist bei mir ähnlich. Aus dem Landkreis Freudenstadt hoch an die Mosel bei Cochem. So etwa 350km eine Strecke. Eigentlich fast nur Autobahn mit 120 - 130km/h. Hin 25kWh/100km zurück 24,3kWh/100km. Merkt man also nicht wirklich, daß die Fahrräder hinten dran hängen.

Bei uns ist es ein Thule EasyFold XT3.

Gruß
Dirk

Img-20200824

ich schau mir grad das Bild an, dass dirkgf gepostet hat. Da frag ich mich: Wenn man den Fahrradanhänger drauf hat und ein Auto hat, was den Ladeport hinten hat, und man rückwärst an die Schnellladesäule ranfährt, langt da die Länge des Kabels des Schnellladers? Ist dieser flexibel? Auf dem Foto sieht das relativ kurz aus.

Die Kabel sind leider oft recht kurz, aber so langsam werden die Stationen besser aufgestellt, so dass man besser anfahren kann.

hmmm.....an diese Säule könnte man echt nur längs ranfahren mit Anhänger. hmmm.....wie sind denn die Ionity Säulen? die scheinen mehr Spiel zu haben, oder?

Die Ionities sind am Allerkürzesten, da muß man mit dem E-Tron richtig basteln

in dem obigen Foto könnte man wohl gerade rückwärts an die Säule ranfahren und sich so platzieren, dass der Träger an den gelben Pollern vorbei auf den Fußweg schwenkt. Dann würds gehen.

Wie gesagt, es geht dabei um die Variante, Ladeport hinten.......also nicht wirklich euer Problem 🙂😉

Ich weiss gar nicht, was die Leute immer haben? Ist doch voll sparsam so ein E-Tron ....

Sehr gut. So kommst Du doch auf Dieselreichweite.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag.

@stelen war das beim Rangieren vor der Ladesäule, damit die Dickschiffe EQC und e-tron nebeneinander stehen konnten 😁
Jetzt noch etwas an der Streckenlänge arbeiten und dann kommen vielen die Tränen in die Augen.
Hier mal eine Frage, hast Du diesen Rangemodus schon mal über eine längere Strecke ausprobiert?
Ich weiß, der kastriert so ziemlich alles, aber was verbraucht man dann in dem Modus -bitte lass mich noch zur Ladesäule kommen, egal was Du dafür alles abschalten musst-

Nö, der kastriert eben nicht alles, der schaltet die Klima und die Heizung etwas runter, aber z. B. die auf Kurzstrecken völlig schwachsinnige Batterieheizung nicht. Bei mir kommt der immer mit tollen Vorschlägen bei 50km Rest: Aktivierung des RangeMode bringt ihnen 2km. WOW

Kurzform: Nein noch nie benutzt und ich habe es eigentlich auch nicht vor, höchstens mal für ein Video.

Aprospos Video, anbei noch ein Teaserbildchen für ein Video, das am Karfreitag Online geht

Etron

Der Rangemode schaltet die Batterieheizung aus. Hier mein Ergebnis bei -4 Grad Kurzstrecke und volles Rohr Schnee auf der Straße.

Hm, hier hatten soch schon mehrere berichtet, das der RangeMode (bei nicht vorgeheiztem Auto) auf Kurzstrecke genau gar nichts gebracht hätte?

Ich kann es nicht verifizieren, da das einzige Mal das ich ihn auf Kurzstrecke bewege mit Anhänger dran ist und da ist dann die Batterieheizung das kleinste Verbrauchsproblem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen