Realer Verbrauch (Q8) e-tron

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

wäre schön, wenn die E-Tron Besitzer über ihren realen Verbrauch berichten könnten.
Idealerweise bei welche Durchschnittsgeschwindigkeit und bei welchem Streckenprofil.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich kaufe mir ein 100.000 EUR-Auto weil es mir Spaß macht.
Unabhängig davon versuche ich mit Verstand und Verantwortung von A nach B zu fahren.
Wenn ich dann 22 KW statt 35 KW auf 100 km verbrauche finde ich das sehr gut.

4533 weitere Antworten
4533 Antworten

Wenn ich immer und nur schleichen muss und kein kleiner Zwischensprint erlaubt ist, brauche ich auch keinen S (aber ich will den) ^^

Schleichen sehe ich nur die Tesla. 90 hinter dem LKW. e-tron & Co. sind auf der BAB immer zügig unterwegs.

Zitat:

@robbe18 schrieb am 22. April 2023 um 20:03:59 Uhr:


Schlussendlich ist doch ein Großteil der hier geposteten Verbrauchswerte durch gemächliche Fahrweise entstanden. Deswegen kann ich das "Realer" im Threadtitel auch immer nicht so ganz ernst nehmen. Denn sind wir mal ehrlich, irgendwo ist das doch hier eh nur ein Wettbewerb um den niedrigsten Verbrauch.

Elektromobilität und gemächlich passen für mich total zusammen. Mir geht es um den umweltgedanken, Raserei und E-Auto geht für mich nicht.

Und ja du hast recht, alle Testberichte bei e Autos sind voll mit verbrauchswerten. Früher hat sich niemand beschwert wenn der Verbrauch über dem wert aus dem Katalog lag.

Wltp wird bei 23grad! gemessen und dann wundern sich manche Leute, wenn er bei 5grad höher liegt wie im prospekt

Ab und zu mal etwas schneller fahren und auch in der Beschleunigung die Leistung nutzen habe ich schon immer gemacht - auch bei meinen ganzen diversen V8 / und V8 Biturbo
Das bedeutet ja nicht gleich Raserei an jeder Ecke.
Ich fahre bereits bei den letzten Verbrennern auch schon oft mit Tempomat um 130 auf langen Strecken.

Ähnliche Themen

Zitat:

@johro schrieb am 22. April 2023 um 20:58:52 Uhr:



Zitat:

@robbe18 schrieb am 22. April 2023 um 20:03:59 Uhr:


Schlussendlich ist doch ein Großteil der hier geposteten Verbrauchswerte durch gemächliche Fahrweise entstanden. Deswegen kann ich das "Realer" im Threadtitel auch immer nicht so ganz ernst nehmen. Denn sind wir mal ehrlich, irgendwo ist das doch hier eh nur ein Wettbewerb um den niedrigsten Verbrauch.

Elektromobilität und gemächlich passen für mich total zusammen. Mir geht es um den umweltgedanken, Raserei und E-Auto geht für mich nicht.

Ich habe bei Elektro keinen Umweltgedanken, ich fahre den Antrieb der mir besser gefällt und das ist momentan Elektro. Ich hab auch meinen Fahrstil nicht geändert. Höchstens auf längeren Autobahnstrecken lass ich es Aufgrund der Reichweite ruhiger angehen als früher. Aber insbesondere zum Feierabend, wenn ich einfach nur noch schnell nach Hause will und die Autobahn frei ist, drück ich auch mal für 15km voll durch.

Zitat:

@johro schrieb am 22. April 2023 um 19:55:39 Uhr:


Naja,.....er wird ans Ziel kommen!😉

aber komisch, kaum postet jemand gute Verbrauchswerten, fragst du, ob er nicht schnell fährt 😕

Naja ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber ich erreiche mit meinem neuen Q8 etron um Längen nicht solche Verbrauchswerte. Daher bin ich aktuell von meinem Verbrauch echt enttäuscht. Habe mich sicher hier von den Werten blenden lassen, aber wie schon von anderen gesagt entsprechen diese zumindest für mein Fahrprofil nicht der Realität. Ich bin aktuell bei den ersten Fahrten mit Tempomat 140 bei 33KW. Und dabei habe ich meine Fahrweise schon deutlich dem Auto angepasst und fahre sonst deutlich schneller. Der etron ist ein wirklich super Auto aber definitiv nicht sparsam und wenn hier solch niedrige Werte gepostet werden verschleiert das meiner Meinung nach etwas die Realität.

inwieweit können reale Werte die Realität verschleiern?

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 22. April 2023 um 22:25:49 Uhr:


inwieweit können reale Werte die Realität verschleiern?

Das die Werte hier real sind, würde ich nicht bestreiten. Ich würde eher sagen, dass sie nicht den wirklichen Durchschnitt wiederspiegeln, sondern eher im unteren Drittel des Machbaren angesiedelt sind. Für mich fällt das unter die Kategorie "Machbar, aber komplett ohne Fahrspass" und damit für mich unrealistisch.

da bin ich schon dabei, aber auch Fahrspass ist recht individuell 😉

https://www.spritmonitor.de/.../1726-e-tron.html?...

(die Mischung ist noch recht bunt, da kann man bestimmt besser filtern)

Zitat:

@alex4728663 schrieb am 22. April 2023 um 19:16:12 Uhr:



Zitat:

@stefanmeinhardt schrieb am 22. April 2023 um 15:50:32 Uhr:


55er, MJ19, 3 Jahre und 10 Monate alt. Fährt und lädt wie am ersten Tag.

Dann wirst du aber sicher nicht wirklich schnell fahren auf der AB um solch einen Schnitt bei der Laufleistung zu haben.

Wohne und fahre in NL, AB tagsüber 100-120 und abends 130-140 km/h. 100 km AB fast täglich, wenig Kurzstrecke. Der Unterschied im Verbrauch von Winter zu Sommer ist schon heftig; das Delta zwischen 20 Grad, trocken und kein Wind versus 5 Grad, Regen und Gegenwind ist für meinen Geschmack viel zu gross.

Zitat:

@alex4728663 schrieb am 22. April 2023 um 21:54:59 Uhr:


Ich bin aktuell bei den ersten Fahrten mit Tempomat 140 bei 33KW. Und dabei habe ich meine Fahrweise schon deutlich dem Auto angepasst und fahre sonst deutlich schneller. Der etron ist ein wirklich super Auto aber definitiv nicht sparsam und wenn hier solch niedrige Werte gepostet werden verschleiert das meiner Meinung nach etwas die Realität.

Der Q8 hat einen WLTP von 22-23kwh und du fährst 140kmh bei X grad Aussentemperatur. Wieviel soll das Auto dann nun verbrauchen realistisch: eher 15kwh oder 30kwh--- die Rechnung kann jeder selber machen.

So wie sich einige über die niedrigen Verbrauchswerte wundern, so wundere ich mich über die sehr hohen Werte, die oft hier stehen. Da spielt vermutlich viel auch die Strecke eine größere Rolle. Bin vorgestern 385km gefahren, auf der AB wenn möglich so um die 140 bis 150 mit ACC. Baustellen und Landstraße am Ende drückten die Schnitte wieder auf 25,2 kWh/100km bei 90km/h. Aber selbst der reine AB Verbrauch blieb unter 27kW100km. Seht es positiv, wenn man dann üner 30kWh/100km kommt, habt ihr vermutlich freie Bahn.

Man muss hier auch die verschiedenen Modelle unterscheiden.
Wer mit dem S in Langzeitschnitt unter 28kWh/100km kommt und dabei viel Autobahn fährt, ist sehr sparsam unterwegs
Auf der Landstraße durchaus möglich

Zitat:

@robbe18 schrieb am 22. April 2023 um 22:34:32 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 22. April 2023 um 22:25:49 Uhr:


inwieweit können reale Werte die Realität verschleiern?

Das die Werte hier real sind, würde ich nicht bestreiten. Ich würde eher sagen, dass sie nicht den wirklichen Durchschnitt wiederspiegeln, sondern eher im unteren Drittel des Machbaren angesiedelt sind. Für mich fällt das unter die Kategorie "Machbar, aber komplett ohne Fahrspass" und damit für mich unrealistisch.

Dem stimme ich voll zu. Wobei Fahrspaß jeder für sich selbst definieren muss. Meine Voraussetzungen war dass ich meine regelmäßigen Strecken bis Max. 260KM mit einer Akkuladung ohne Probleme schaffe. Das schafft der Q8 etron auch aber nicht ohne Abstriche in der Geschwindigkeit / Komfort in Kauf zu nehmen. Und da spreche ich jetzt nicht von schneller als 200 die er eh nicht schafft sonder von Geschwindigkeit zwischen 150-170 Km/h. Daher auch meine Aussage dass die ganzen guten Werte, die hier gepostet werden natürlich real sind aber sicher nicht die breite Masse widerspiegeln.

Wenn ich mit 100% ein Naviziel in 250KM Entfernung eingebe und er mir sagt dass ich Laden muss ist das für leider enttäuschend. Klar wenn ich konstant nicht schneller als 130 auf der AB fährt dann schafft er das ohne zu Laden aber eben nicht wenn man so fährt wie früher mit einem Verbrenner. Das soll jetzt nicht heißen das Elektro schlecht ist und im Grunde bin ich zufrieden mit dem Q8 aber die meisten die umsteigen werden sich umstellen müssen.

Zitat:

@alex4728663 schrieb am 23. April 2023 um 09:53:53 Uhr:



Und da spreche ich jetzt nicht von schneller als 200 die er eh nicht schafft sonder von Geschwindigkeit zwischen 150-170 Km/h. Daher auch meine Aussage dass die ganzen guten Werte, die hier gepostet werden natürlich real sind aber sicher nicht die breite Masse widerspiegeln.

und du denkst, dass die Breite Masse mit 150-170km/h täglich rumfährt?

ich kann ja auch nur von meinem Verständnis und von Ö sprechen, ich fahre 3 mal im Monat Autobahn, ca. 500km gesamt und da gilt Tempo 130km/h mit zig Radarfallen.

Hoffe dass ich dann in paar Wochen hier auch mit meinen Realen Werten posten kann 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen