Realer Verbrauch (Q8) e-tron

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

wäre schön, wenn die E-Tron Besitzer über ihren realen Verbrauch berichten könnten.
Idealerweise bei welche Durchschnittsgeschwindigkeit und bei welchem Streckenprofil.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich kaufe mir ein 100.000 EUR-Auto weil es mir Spaß macht.
Unabhängig davon versuche ich mit Verstand und Verantwortung von A nach B zu fahren.
Wenn ich dann 22 KW statt 35 KW auf 100 km verbrauche finde ich das sehr gut.

4533 weitere Antworten
4533 Antworten

Nun in etwa die Strecke wieder zurück 414km mit einem Schnitt von 102 km/h bei einem Verbrauch von 25.4kWh/100km. Halbe Strecke war Starkregen, musste permanent das Tempo reduzieren, der Verbrauch ist dennoch nicht geringer geworden. Einstellige Temperaturen,

Ist ein sehr guter Schnitt.

Heute zurück von ost nach West.

Keine Rücksicht auf Verbrauch einfach "Gas" gegeben.

An ionitY allerdings viel los. Ich bekam den letzten von 4. direkt nach mir kam ein EQV und iX3 die ca 5 und 10 Minuten warten mussten. Danach noch ein ID5 und EQA.

IonitY muss zügig auf 6-8 Lader aufrüsten! An solch reiseintensiven Tagen muss man sonst zu lange warten. Ich weiche beim nächsten Mal auf größere Ladeparks aus.

2. Stop dann bei ENBW Kamen - herrlich.

PS: der 2. Ladestop ist in der Zeit mit drin, daher der niedrige schnitt. Reine Fahrzeit war 4h 10min.

Screenshots_2022-12-26-22-20-41.png

Auch nicht so schlimm, wobei bei mir durch solche Fahrerei auch die Reisequalität leidet, die Insassen und ich selbst kommen weniger gechillt an und oft nehmen auch die gefährlichen Situationen auf der Straße zu und am Ende hat man vielleicht 15 Minuten gewonnen, denn die Tour kling schon nach viel Verkehr auf der Straße. Ich bin ja einen Tag früher gefahren und da war ich meist alleine am Ladepark. Einmal Glück gehabt, EnBw Bitterfeld, Am Sonnenfeld war nur ein Ladeanschluss funktionsfähig, der e-tron danach musste kurz warten, bis ich mein Brot aufgefuttert hatte ??
Zu Ionity, glaube da tut sich nicht mehr viel, zieht sich der Verbund nicht so langsam zurück vom Markt? So kommt es mir vor.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kamikaze14 schrieb am 26. Dezember 2022 um 22:58:43 Uhr:


Heute zurück von ost nach West.

Keine Rücksicht auf Verbrauch einfach "Gas" gegeben.

Ist das nicht ein Widerspruch?
ich kaufe mir das E Auto damit ich sparsam und schonend unterwegs bin? 😕

Zitat:

@johro schrieb am 27. Dezember 2022 um 11:45:49 Uhr:



Zitat:

@kamikaze14 schrieb am 26. Dezember 2022 um 22:58:43 Uhr:


Heute zurück von ost nach West.

Keine Rücksicht auf Verbrauch einfach "Gas" gegeben.

Ist das nicht ein Widerspruch?
ich kaufe mir das E Auto damit ich sparsam und schonend unterwegs bin? 😕

Du vielleicht...
Andere möglicherweise auch.
Nur: Die eigenen Intentionen sind ja nicht generell auf alle anderen übertragbar.

Vielleicht hilft Dir bei der Beantwortung eine Gegenfrage zum selbst überlegen: Weshalb gibt es E-Autos mit mehr als zehn mal mehr Leistung, als es zur sparsamsten Fortbewegung technisch erforderlich wäre?

Um besser rekuperieren zu können natürlich 😁

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 27. Dezember 2022 um 12:07:44 Uhr:


Um besser rekuperieren zu können natürlich 😁

Er: "schau mal, super Auto. Den will ich"
Sie: "aber muss der denn so viel PS haben? es tut doch auch einer mit mehr Platz und weniger PS"
Er: "der andere kann aber mit den großen Motoren viel besser die Bremsen schonen und den Akku beim Bremsen wieder aufladen"

😛😛😛😛

Zitat:

@johro schrieb am 27. Dezember 2022 um 11:45:49 Uhr:



Zitat:

@kamikaze14 schrieb am 26. Dezember 2022 um 22:58:43 Uhr:


Heute zurück von ost nach West.

Keine Rücksicht auf Verbrauch einfach "Gas" gegeben.

Ist das nicht ein Widerspruch?
ich kaufe mir das E Auto damit ich sparsam und schonend unterwegs bin? 😕

Warum? Habe auf dem Nürburgring auch einige Telsafahrer gesehen. Warum schließt sich schnelles Fahren und ein EV aus?

Zitat:

@johro schrieb am 27. Dezember 2022 um 11:45:49 Uhr:



Ist das nicht ein Widerspruch?
ich kaufe mir das E Auto damit ich sparsam und schonend unterwegs bin? 😕

Da überträgst du deine Intentionen auf alle anderen. Man kann sich ein E Auto auch gerade wegen der Leistung oder wegen des leisen Fahrens kaufen.

Und wenn ich mir ein E Auto kaufe, um sparsam und schonend unterwegs zu sein, dann ist der ineffiziente e-tron garantiert das falsche Fahrzeug.

Ach es gibt so viele Gründe, inzwischen bieten immer mehr Firmen nur noch EVs als Geschäftsfahrzeug an, die Auswahl ist hier teilweise vorgegeben, manch einer braucht bestimmte Lasten am Haken oder oder oder
Am Ende war bei mir schon die Kombination aus Verbrauch und Ladekurve eines der wesentlichen Argumente für den e-tron, gab noch andere Dinge, wie Komfort und Preis, die für das Auto am Ende sprachen und ich bin immer noch froh nicht die Alternativen genommen zu haben, die bei mir ja ID.4 oder Tesla M3 SR waren, richtig gespart hätte ich nur beim ID.3 aber den gab es nicht als 5 Sitzer mit großer Batterie.
Jedem seine Gründe für oder gegen bestimmte Autos.

Man kann vom Wetter halten,was man will. In Kombination mit wenig und fließenden Verkehr ohne große Standzeiten, ergeben sich doch angenehme Verbrauchswerte. Da wird der Akku ja kaum leer ??
Zur Erklärung, das Auto rollt da einige Zeit im Fluss mit ACC auf der Stadtautobahn.

523f37b8-6fe3-4baf-9cd9-1006d04b6853

Bin gerade (wieder) im Pitztal zum Skifahren. So ein Elektroauto ist schon geil 😁

Zitat:

@IDFahrer schrieb am 2. Januar 2023 um 20:51:10 Uhr:


Bin gerade (wieder) im Pitztal zum Skifahren. So ein Elektroauto ist schon geil 😁

Bergab schaffe ich das auch :-P

Bergab schaffe ich sogar 0 kWh/100 km im Schnitt 😉
Aber nicht über 80 km Strecke. Zumindest habe ich solch eine entsprechend lange Passage noch nicht gefunden, um damit hier posen zu können 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen