Realer Verbrauch (Q8) e-tron
Hallo zusammen,
wäre schön, wenn die E-Tron Besitzer über ihren realen Verbrauch berichten könnten.
Idealerweise bei welche Durchschnittsgeschwindigkeit und bei welchem Streckenprofil.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Ich kaufe mir ein 100.000 EUR-Auto weil es mir Spaß macht.
Unabhängig davon versuche ich mit Verstand und Verantwortung von A nach B zu fahren.
Wenn ich dann 22 KW statt 35 KW auf 100 km verbrauche finde ich das sehr gut.
4533 Antworten
Zitat:
@huldi schrieb am 11. September 2019 um 11:44:38 Uhr:
Jetzt ratet mal, welche 2 Fahrten von mir sind und welche von meiner Frau. Da soll mal einer sagen Frauen seien vernünftig.... ;-)
Meine Frau fährt auch ständig im Dynamic Mode, ich im Efficiency...
Da fehlt ihr der "Bums" und Reaktionszeit den Sie von Ihrem i3 kennt.
Zitat:
@xdaswarsx schrieb am 11. September 2019 um 12:10:51 Uhr:
Zitat:
@huldi schrieb am 11. September 2019 um 11:44:38 Uhr:
Jetzt ratet mal, welche 2 Fahrten von mir sind und welche von meiner Frau. Da soll mal einer sagen Frauen seien vernünftig.... ;-)Meine Frau fährt auch ständig im Dynamic Mode, ich im Efficiency...
Da fehlt ihr der "Bums" und Reaktionszeit den Sie von Ihrem i3 kennt.
Das läuft bei uns umgekehrt: Ich bin derjenige, der sich im Alltag mit dem i3s begnügen muss. Da geniess ich es natürlich, wenn es im e-tron mal nicht so nervös zu und her geht....
Zitat:
@huldi schrieb am 11. September 2019 um 11:44:38 Uhr:
Jetzt ratet mal, welche 2 Fahrten von mir sind und welche von meiner Frau. Da soll mal einer sagen Frauen seien vernünftig.... ;-)
😁
Ähnliche Themen
Heute die 10‘000 km vollgemacht. Zugegeben, eine Durschnittsgeschwindigkeit von 50 km/h ist nicht hoch, aber trotzdem würde ich gerne wissen, wer deutlich weniger als 24kwh verbraucht...
Langzeitspeicher:
Mein Durchschnittsverbrauch: 21,8 kWh /100 km bei Kilometerstand 3067// Fahrzeit 65:11 h // Durchschnittsgeschwindigkeit 47 km/h
Niedrigster Verbrauch lt. Kurzzeitspeicher:19,2 kWh /100 km auf Fahrtstrecke 647 km // Fahrzeit 9:04 h // Durchschnittsgeschwindigkeit 72 km/h
Meine Daten:
Durchschnittsverbrauch: 21,2 kWh /100 km bei Kilometerstand 4200
Eine Niedrigere Verbrauch: 18,7 kWh / 100 km
Bei ca. 70% Autobahn Anteil bei meinem täglichen Arbeitsweg habe ich folgende Werte:
Durchschnittsverbrauch: 22,3 kWh // 100km bei Kilometerstand 2500km // Fahrzeit 50h // Durchschnitt 49km/h
Niedrigster Verbrauch: 19,1 kWh /100km
Aber ich übe noch und werde immer besser ;-)
Zitat:
@friedensfahrer schrieb am 25. September 2019 um 08:23:18 Uhr:
Bei ca. 70% Autobahn Anteil bei meinem täglichen Arbeitsweg habe ich folgende Werte:Durchschnittsverbrauch: 22,3 kWh // 100km bei Kilometerstand 2500km // Fahrzeit 50h // Durchschnitt 49km/h
Niedrigster Verbrauch: 19,1 kWh /100km
Aber ich übe noch und werde immer besser ;-)
Top Werte! Aber wie zur Hölle kommst du bei 70% Autobahn auf durchschnittlich nur 49 km/h??? Mein Profil ist ähnlich und ich liege bei fast 80 km/h. Deshalb ist mein Schnitt auch höher und liegt derzeit bei rund 25 kWh/100.
Zitat:
Top Werte! Aber wie zur Hölle kommst du bei 70% Autobahn auf durchschnittlich nur 49 km/h??? Mein Profil ist ähnlich und ich liege bei fast 80 km/h. Deshalb ist mein Schnitt auch höher und liegt derzeit bei rund 25 kWh/100.
Zur Zeit sind die Autobahnen rund Berlin mit Baustellen zugepflastert - deshalb der niedrige Durchschnittswert bei der Geschwindigkeit. Wird hoffentlich irgendwann mal besser - und der Verbrauch sicher wieder höher...
3000km Urlaubsreise in die Provence aus dem Rheinland. Mix aus Autobahnen, Landstraße und einigen Bergen. 3 Fahrräder hinten drauf, Auto auch sonst recht voll.
Um die 25/100.
Fahre seit Juni e-tron , mit 19 Zöllern, jetzt 7000 km, Durchschnitt 24,8 kWh/100 km. Beste Reichweite 380 km, mit etwas komischem Gefühl im Bauch die letzten 50 km.
Wohne in Oslo, wo hunderte davon rumfahren, allesamt mit den großen Felgen....
Ich benutze immer den Effeficiency Modus, und im Stadtverkehr ist der Verbrauch etwas höher, was eigentlich andersherum sein sollte.
Auf Langstrecke und max. 120 bis 130 km/h ist der Verbrauch jetzt aber bei Regen auf 27,5 gestiegen, Reichweite 300 km, so wie ein anderer hier berichtete. Aber warum ist das so ? Die Scheibenwischer brauchen doch nicht so viel Energie.
Der Rollwiderstand der Reifen bei Nässe steigt an da der Wasserfilm auf der Straße verdrängt werden muss. Bei Elektroautos macht sich das Aufgrund des deutlich erhöhten Wirkungsgrads im Vergleich zum Verbrenner stärker bemerkbar.
Wissenschaftlicher erklärt ist es hier:
https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?p=753108#p753108
Hallo,
heute auf einer Strecke von 50 km größten Teils Autobahn 35 Minuten im Stau gestanden. Angezeigt wurden 32 kWh/100 km.
Normal brauche ich da ca. 25 kWh/100 km. das bedeutet ca 7 kWh/100km für 35 min Stau.
Gruß und einen schönen erfolgreichen Arbeitstag.