Reaktionen auf den DACIA

Dacia

Hallo,
ich war am Wochenende auf einem Papa Kind Wochenende. Teilnehmer waren mehr oder weniger gut situierte, mittelalte Familienväter.
Am Rande war heute morgen beim Packen eine lustige Situation. Einer der Väter fährt einen Chrysler 300C SRT mit 20 Zollfelgen, Sportpacket und allem Schnick und Schnack. Angetrieben wird das 2t- Monster von einem 3,x l 6 Zylinder mit 510 nm und >250 PS. Schwarz, riesig stand er da. Zunäcst drückten sich die Väter an der karre die Nase platt. danach kümmerte man sich um meinen Dacia, der nebendran stand.
Die Fragen ähnnelten sich:
Bist Du zufrieden?
Wie teuer, welche Extras
PS und Verbrauch. An den Newtonmeter war man nicht so interessiert 🙂
Danach wollten alle mal Probesitzen.

Die Reaktion war sehr freundlich. "Wow, man sitzt gut", "übersichtlich", "scaut schon schick aus" etc. Hätte nie gadacht mit nem 60 K Euro Auto konkurrieren zu können 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo,
seit dem meine Nachbarn, einen Sondero, Basis, in Weis haben,
bin ich auch sehr begeistert, von diesem Wagen.
Habe schon mehrfach probegesessen und warte darauf,
dass sie den Dacia "eingefahren" haben und ich mal
damit fahren darf.
Es liegt wohl da drann, dass die "Einfachheit" begeistert
und man sich an "seine Anfänge, des Autofahrens" erinnert.
Als es noch selbstverständlich war, dass man Fensterkurbeln hatte,
Türen auf- und zuschließt und allen on Board war,
was man zum Autofahren brauchte.
Auch wird man sich bewußt, welche "Unsummen" an
Geld (Wertverlust) so ein Auto verschlingt.
Wieviel tolle, schöne Dinge heute verbaut sind,
die aber auch gerne und recht kostenintensiv kaputt gehen
können. (Und Einige sind da bestimmt schon in´s staunen gekommen)
Was beim Dacia ja im "übersichtlichen Rahmen" bleibt.
Braucht man denn "mehr Auto", um seine Wege zurück zu legen?
Ist´s nicht wie beim z.B. Handy............tausende Funktionen.........
und dabei will man doch eigentlich "nur" telefonieren.
Und geht nicht langsam ein Umdenken durch die Gesellschaft?
Sind nicht bald (oder jetzt schon) kleinere, einfachere Auto´s
beliebter....da erschwinglicher?
Gruß Bonko

27 weitere Antworten
27 Antworten

Für den absoluten Fahrzeugalltag, wie ihn ein Großteil der Nutzer hier wohl haben, würde ein 3,0 Liter Sechszylinder Diesel mehr als überausreichend sein. Wer sein Fahrzeug zum einkaufen, besorgungen, Kinder in die Schule fahren etc. benötigt, wird auch mit 75 PS glücklich.
Wer schon so sehr verwöhnt ist, dass für ihn 8 Sekunden auf hundert einfach untererträglich langsam sind - der tut mir leid.
Für mich persönlich wäre das sogar fast eine zu große Verschwendung. Wer z.B. einen großen Anhänger ziehen muss, ja der braucht das. Aber um in die Arbeit zu kommen etc. finde ich Fahrzeuge in der Dacia-Klasse mehr als ausreichend.

Noch nebenbei zum 300 C. Das ist ein echter Ami? Soweit ich mich erinnern kann, basiert doch die Plattform auf der des Mercedes W210. Soviel zu echtem Ami...das nenn ich höchstens Mischling *G*

Die Diesel 300C sind auf dem Gebrauchtwagenmarkt absolute Schnelldreher - die Benziner eher Standuhren (wenn sie nicht umgerüstet werden)! 

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von watschel


Der einzige Dummschwätzer scheinst Du hier zu sein, ich schere mich einen "Schei**dreck" um einen moderaten Verbrauch und gewisse Fahrleistungen sind sehrwohl im Alltagsbetrieb zu erreichen, auch wenn das Dein beschränktes Vorstellungsvermögen nicht hergibt...😉

Zum Thema Schw**zersatz: Mach Dir mal keine Sorgen... Ich habe 3(!) Kinder... potenzmäßig ist da alles in Ordnung...😁

Eher habe ich in diesem Forum das Gefühl, das hier einige Dacialenker nicht mit (konstruktiver?) Kritik umgehen können und sich lieber in ihren Frustrationen und Komplexen ergehen....🙄

ich kann nicht widerstehen, nein ich kann nicht, nein es geht nicht.

a) Alleine Deutschland hält noch an unlimitierten Autobahnen fest. Trotzdem kenn ich kaum Strecken, die man wirklich sicher mit 250+ befahren kann.
b) was Deine 3 Kinder angeht. Manche Frauen lieben eben die Herausforderung ....
c) Letztenende ists wurscht, ob man einen gebrauchten 300C mit 160 Mm auf der Uhr für denselben Preis bekommt wie einen neuer MCV, oder ob man für einen halbjahres wagen 40 k Euro hinlegt. Einen gut gepflegten Silvershadow kriegt man bereits ebenfalls für 20 kEuro.
Der 300C ist alleine durch seine geringe Stückzahl und durch seine Größe ein ungewöhnliches und beeindruckendes Auto. Jedenfalls fahren in unserm Dorf erheblich mehr E,S,M Klassen, A6er, A8er und X5, Porsche rum. An deren Anblick hat man sich gewöhnt :P

Noch fahre ich den einzigen Sandero im Dorf, von daher ist das Interesse, die Kiste mal live zu sehen schon verständlich. Viele nämlich betrachten ein Auto erheblich nüchterner und sind mit nem motorisiertem Stück Blech völlig zufrieden und versenken ihr geld in Fernreisen, Kois, und anderen schönen hobbies.

Zitat:

Original geschrieben von fuzzl


Für den absoluten Fahrzeugalltag, wie ihn ein Großteil der Nutzer hier wohl haben, würde ein 3,0 Liter Sechszylinder Diesel mehr als überausreichend sein. Wer sein Fahrzeug zum einkaufen, besorgungen, Kinder in die Schule fahren etc. benötigt, wird auch mit 75 PS glücklich.
Wer schon so sehr verwöhnt ist, dass für ihn 8 Sekunden auf hundert einfach untererträglich langsam sind - der tut mir leid.
Für mich persönlich wäre das sogar fast eine zu große Verschwendung. Wer z.B. einen großen Anhänger ziehen muss, ja der braucht das. Aber um in die Arbeit zu kommen etc. finde ich Fahrzeuge in der Dacia-Klasse mehr als ausreichend.

Noch nebenbei zum 300 C. Das ist ein echter Ami? Soweit ich mich erinnern kann, basiert doch die Plattform auf der des Mercedes W210. Soviel zu echtem Ami...das nenn ich höchstens Mischling *G*

Der 300 steht auf einer Plattform, die auf dem W210 von Mercedes basiert. Ein paar Dodgemodelle stehen ebenfalls auf dieser Plattform. Übernommen wurden Sitzkonsolen, Fahrwerk, Kabelbaum und die Automatik, sowie ein an die 4-matic angelehnter Vierradantrieb.

Da der Dieselmotor auch von Benz stammt, würde ich deine einschätzung teilen, zumal die Kiste auch in Graz zusammengedengelt wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Ein 300C ist kein besonderes Auto, das bekommt man gebraucht hinterhergemissen. Ein neuer MCV kostet gleich viel. Wenn mans sich an so einem Auto die Nase plattdrückt oder es für was besonderes hält, ist man nicht gut situiert, sondern ehr unterdurchschnittlich verdienend. Diese Käuferschicht interessiert sich natürlich auch für einen Dacia.

Na ja, die 300-er gibt es ja noch nicht sooo lange, da sind glaube ich noch viele Fahrzeuge bei den Erstbesitzern, die richtig viel Kohle dafür hingeblättert haben.

Ich muß gestehen, daßes mir auch gefällt. Ist ja technisch fast ein Benz, und optisch auch recht imposant. Natürlich drücken die Leute daran die Nase platt, ist ja ein Exot...

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


In einen Ami gehört ein V8 und kein Common Rail Behelfsdiesel...🙄 Der Diesel zieht im übrigen wahrlich nicht "die Wurst vom Teller", ausser vielleicht wenn man von der Leistungsentfaltung eines belibiegen Dacia ausgeht...

Genau, und deswegen ist Chrysler pleite und GM liegt auf der Fresse. Mann, wenn selbst die Amis es langsam checken, wieso eine bestimmte Schicht Mitteleuropäer nicht??

Zitat:

Original geschrieben von dermondeoreiter



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


In einen Ami gehört ein V8 und kein Common Rail Behelfsdiesel...🙄 Der Diesel zieht im übrigen wahrlich nicht "die Wurst vom Teller", ausser vielleicht wenn man von der Leistungsentfaltung eines belibiegen Dacia ausgeht...
Genau, und deswegen ist Chrysler pleite und GM liegt auf der Fresse. Mann, wenn selbst die Amis es langsam checken, wieso eine bestimmte Schicht Mitteleuropäer nicht??

Etwas anschauen (weil es ein Exot ist) und kaufen sind zwei sehr verschiedenen Sachen...

Nebenbei ist GM wohl nicht gerade deswegen pleite, weil die nur noch moderne Turbodiesel anstatt V8 Benzinfresser gebaut haben...😉

bla bla bla bla
bla bla bla bla
bla bla bla bla
bla bla bla bla
bla bla bla bla
bla bla bla bla
bla bla bla bla
bla bla bla bla
bla bla bla bla
bla bla bla bla

laber laber laber laber laber
laber laber laber laber laber
laber laber laber laber laber
laber laber laber laber laber
laber laber laber laber laber
laber laber laber laber laber
laber laber laber laber laber
laber laber laber laber laber
laber laber laber laber laber

Ach ja, meine Ignorier-Liste ist wieder etwas länger geworden...😎

Meine plötzlich auch...

dito

mihcasi

Kommt leute, hier fängt jemand ein Schwachsinn´sthread an und dann wird auf einmal heftigst über ami-schlitten diskutiert.

schön das es ein solch beherzten Mod. hier gibt

Deine Antwort
Ähnliche Themen