Re-Import im Fahrzeugschein erkennen?

Audi A3 8P

Wie erkenne ich ein Re-Import Auto?
Ich frage weil ein Kümpel von mir (Autoverwertung) mal ein Blick auf mein Fahrzeugschein geworfen hat und sofort meinte das es ein Re-Import Wagen ist weil meine Schlüsselnummer 00000000 ist. Kann mir das einer bestätigen?
Wenn ja.Wie erfahre ich wo es gebaut wurde?

30 Antworten

Hallo. bin ich jetzt blöd, ich sehe da keine nullen.

Korby

Die " 000 "

... stehn beim TE im KFZ - Schein bzw. Zulassungsbescheinung Teil 1 hinter Ziffer 2.2 !

Im KFZ -  Brief bzw. Zulassungsbescheinigung Teil 2 natürlich auch !

Bei den Pics vom Service - Heft ging's mehr um den Übergabestempel ...  Inland / Ausland 😉 

Gruß

Hermy

Ich hatte gestern einen Re.Import hier von 2006 (Anfang 06) es war ein "E" Bordnetzstg. und es ließt sich kein CH/LH codieren... Die Bits waren gar nicht vorhanden... An Ausstattung hatte er auch kein FIS / Lichtpaket etc...

Ich denke da gibts einen Zusammenhang

Hallo,
habe ESP Schalter
CH/LH und habe ein RE Import. Da ich das Fahrzeug fahre bis zum bitteren Ende ist es mir völlig wurscht. RE Import sind ja nur negativ geredet weil man immer wieder hört dass diverse Sicherheitseinrichtungen weggelassen werden. So habe ich einmal ein Gespräch mitverfolgt als ein 😉 Händler einem kunden weißmachen wollte dass er wenn er Pech hat nur Airbagabdeckungen verbaut hätte. Bei mir ist alles vorhanden was ich bestellt habe, was Serie im Ambiente ist und sonst noch Serie / Standard ist. Bei einem Listenpreis von 29300€ und einem Kaufpreis von 24000€ incl. Überführung fahre ich gerne RE Import.
RE Import erkennt man im Fahrzeugschein unter Ziffer 2.2 da stehen 8 nullen hintereinander. Dies ist auch im Brief ersichtlich. Außerdem braucht man für das Finanzamt ein Beweisformular vom Hersteller und vom Importeur dass das Fahrzeug mindestens einmal importiert wurde ( z.B wie meiner NL ) und wieder zurück importiert wurde sonst zahlt man das was man gespart hat. Ferner ist im Fahrzeug dass Bordbuch in der Sprache vorhanden für welches Land das Fahrzeug bestimmt war. Das sind dann alle Indizen. Grüße RedEagle1977

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Wo wir gerade bei Re-Importen sind.. Kann es sein das bei RE-Importen Bordnetzstg. verbaut werden die einige Funktionen nicht unterstützen, wie z.B. CH/LH Funktion????
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Hallo,
habe ESP Schalter
CH/LH und habe ein RE Import. Da ich das Fahrzeug fahre bis zum bitteren Ende ist es mir völlig wurscht. RE Import sind ja nur negativ geredet weil man immer wieder hört dass diverse Sicherheitseinrichtungen weggelassen werden. So habe ich einmal ein Gespräch mitverfolgt als ein 😉 Händler einem kunden weißmachen wollte dass er wenn er Pech hat nur Airbagabdeckungen verbaut hätte.

Die meisten Gerüchte über Reimporte wurden bei Aufkommen dieses Trends von den Herstellern gezielt gestreut 😉 Denen entgeht natürlich Gewinn, wenn man sein Auto zu den Preisen kauft, die für andere Länder gedacht sind.

Hatte auch einen ReImport-Polo von 2003. Hat den Käufer nach 5,5 Jahren nicht mal im Ansatz interessiert. Ist auch zumindest bei mir offensichtlich gewesen, weil das Serviceheft auf Spanisch war - kann man schlecht tauschen, wenn der Übergabestempel und der Ausstattungsaufkleber da drin sind 😁 Beim Fahrzeugbrief stand auch ein Importvermerk vom Hamburger Hafen.

Und wo dran kann ich das nun bem Kauf erkennen?
Die WAUZZZ Nummer hat dann ein paar Nullen?
Ich komm hier grade nicht wirklich raus 😕

Zitat:

Original geschrieben von Seth Gecko


Und wo dran kann ich das nun bem Kauf erkennen?
Die WAUZZZ Nummer hat dann ein paar Nullen?
Ich komm hier grade nicht wirklich raus 😕

Fahrzeug-ID hat nix damit zu tun.

Du brauchst es gar nicht erkennen - der Verkäufer ist verpflichtet es dir zu sagen 😉

Natürlich gibt es immer Details, woran man es erkennen kann. Aber das kann ich nicht beim A3, nur beim Polo 😁

Ja der Verkäufer ist verpflichtet^^ aber ich glaube wenn man denen mit etwas Fachwissen entgegenkommt werden sie gleich kooperativer 😁
Also mal ins Serviceheft schauen wo er zu 1. zugelassen wurde...
Ist das das einzige was man tun kann?

Mit der Zulassung hat das nichts zu tun. Reimporte sind normalerweise nicht zugelassen, wenn man sie kauft 😉 Aber in der Regel nimmt sie ein ausländischer Händler dem Werk ab und exportiert sie dann. Sprich der Übergabestempel ist meist von einem ausländischen Händler, in einem, wie gesagt, ausländischen Serviceheft.

Ansonsten Fahrzeug-ID dem Freundlichen nennen und der kann dir genau sagen, für welchen Markt der Wagen gebaut wurde.

Gut gut das fällt ja auf wenns einem "spanisch" vorkommt 🙂
La servicia automobilia á Audi A3 😉... ne nur spaß
Und im Brief oder Schein auf nen bestimmten Zahlencode kann man nicht achten?

Was ist die Fahrzeug ID und wo finde ich sie?

Bei mir war die Typenkennung leer 😉 Ob das immer so ist, keine Ahnung...

Und die Fahrzeug ID von der du gesprochen hast?

Zitat:

Original geschrieben von Seth Gecko


Und die Fahrzeug ID von der du gesprochen hast?

Die ist immer gleich aufgebaut, kein Indiz für Reimport oder nicht. Aber anhand der ID kann jeder VAG-Händler Daten zum Fahrzeug abrufen, da sollte auch ersichtlich sein, für welches Zielland der Wagen gebaut wurde.

Ok also beim 🙂 ma fragen falls es Unklarheiten gibt...
Wo steht die ID?

Danke für deine Mühe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Seth Gecko


Ok also beim 🙂 ma fragen falls es Unklarheiten gibt...
Wo steht die ID?

Danke für deine Mühe 🙂

Die ID ist das, was früher Fahrgestellnummer genannt wurde. Sie steht in der Zulassungsbescheinigung Teil I und II (früher Brief und Kfz-Schein) und bei den meisten neueren Fahrzeugen in einem kleinen Sichtfenster der Frontscheibe unten links.

Gruß Christof

Deine Antwort
Ähnliche Themen