RDKS zeigt nur den Reifensolldruck
Ich habe jetzt die Original-Sommer-Räder bei meinem 520d G31 montiert. dass im Monitor Soll- und Ist-Reifendruck angezeigt wird.Zeigt nicht den Druck aller 4 Reifen an, nur den Solldruck Ich habe den Reset mehrmals reset und alles ist in Ordnung, ohne Fehler
(Bild 1 Aktuell) ????
(Bild 2So sollte es sein) !!!!
Wer kann helfen?
Danke
Maloni
16 Antworten
Wie weit bzw. Lange bist du denn schon gefahren seit die Sommerreifen wieder drauf sind?
Das dauert ein bißchen bis das wieder angezeigt wird.
So sieht das aus, wenn das Auto keine Sensoren erkennt.
4 Möglichkeiten:
1. Sie sind nur noch nicht erkannt, etwas fahren/warten.
2. Es sind keine Sensoren verbaut.
3. Es sind die falschen Sensoren verbaut.
4. Die Batterien der verbauten Sensoren sind leer.
Da im Bild alle 4 Räder grün angezeigt werden, hätte ich Hoffnung, dass die Werte noch kommen.....
@Kielkompressor
Und das ist das Problem, dass dieses Bild nicht,Und das ist das Problem, dass dieses Foto nicht ist, es bleibt auf Solldruck
Ähnliche Themen
Sag dem Wagen das du die Räder gewechselt hast. Anschliessend sollte dir angezeigt werden das du losfahren sollst und wie weit der Fortschritt vorangeschritten ist. Wenn du bei 100% bist, sollten die ist-werte erkannt werden.
@teddy-bär
Und das ist das Problem, 100% kommt ohne Probleme an, erkennt aber nicht alle 4 Räder bleibt auf Solldruck.(Wie Bid 2)
Wurde in der Codierung rumgespielt? Funktionierte dieser Radsatz bei gleichen Einstellungen vorher?
Falls die RDKS intakt sind, löst sich das Problem nach etwas Zeit von alleine auf.
Zitat:
@Den4ik schrieb am 31. März 2025 um 08:59:03 Uhr:
Falls die RDKS intakt sind, löst sich das Problem nach etwas Zeit von alleine auf.
Ja, die Frage wäre, was etwas Zeit nun ist, wie lange schon gefahren wurde? Wenn der Anzeige bis 100% durchgelaufen ist, dann sollte eigentlich alles durch sein.
Sind 2.2/2.4 nicht zu wenig? Ich habe die gleichen wärte aber alles auf 2.6. ist das okay oder?
Zitat:
@basti313 schrieb am 31. März 2025 um 09:29:02 Uhr:Zitat:
Ja, die Frage wäre, was etwas Zeit nun ist, wie lange schon gefahren wurde? Wenn der Anzeige bis 100% durchgelaufen ist, dann sollte eigentlich alles durch sein.
Ich hatte das Problem ebenfalls einmal und bin wie folgt vorgegangen:
- Die Kalibrierung bzw. den Reset gestartet (aber nicht vollständig abgeschlossen).
- Das Auto abgestellt.
- Am nächsten Tag losgefahren – und sobald die 100 % erreicht waren, wurden die Werte angezeigt.
Weil ich die Bilder des TEs sehe: der Solldruck hinten ist auf den beiden Bildern unterschiedlich. Ist mir auch aufgefallen, dass dieser NACH der Kalibrierung teilweise verändert war. War das bei anderen Fahrern auch schon mal so bzw. was ist der Grund dafür?
Die Werte ändern sich, sobald man eine Weile gefahren ist und die Räder warm geworden sind - das ist normal.
Der angezeigte Solldruck ist außer reifen-, fahrzeug- und ausstattungs- (wg. Gewicht) u.a. auch temperaturabhängig.
Ein 1:1-Vergleich mit den eigenen Werten oder ohne die Temperatur zu kennen (Anzeige ist codierbar) ist daher i.d.R. nicht sinnvoll.