RDKS werden nicht erkannt

Mercedes

Hey,

ich habe heute neue Felgen mit Sommerreifen anbringen lassen und habe zusätzlich noch diese RDKS gekauft. Laut Verkäufer passend für mein KFZ.

Nach paar gefahrenen km zeigt mir der Benz, dass die Sensoren fehlen würden.

Woran kann das liegen? Kriege ich das selbst ohne Probleme hin oder muss ich hierfür nochmal in die Werkstatt?

VG

MB
25 Antworten

Zitat:

@Kneipenterror schrieb am 28. März 2022 um 15:54:46 Uhr:



die Werkstatt hat diese komplettiert. Hab die Reifen (2 Jahre alt), neue Felgen und die RDKS mitgebracht.

Ja, er hat sie wohl separat besorgt....
Ist die Frage ob die paar Euro Ersparniss die Rennerei jetzt wett machen

Schonmal daran gedacht, dass nicht jeder ein Profi in dem Bereich ist? Einmal den Fehler gemacht und nun hab ich damit Erfahrung.

Die Werkstatt hat mir Angeboten selbst orignale Benz RDKS zu bestellen mit einem extra Aufschlag von 60€, da wären wir bei über 300 Euro nur für die Dinger. Deshalb frage ich ja euch hier nach Empfehlungen, aber wenn man kein Vorschlag hat, sollte man auch nicht kommentieren.

Ja, ich kann dich verstehen. In den aktuellen Zeiten muss jeder schauen wo er bleibt. Wenn ich aber kein Profi bin, muss ich entweder recherchieren oder dann das Wissen einkaufen. Der Händler hat dir das entsprechende Preisschild für das bei ihm vorhanden Wissen drangehängt.

Zitat:

@Kneipenterror schrieb am 30. März 2022 um 09:11:58 Uhr:


Ich denke mal schon, da die auf der rechten Seite ohne Probleme funktionieren. Links hinten verliert Luft und vorne Links wird nicht erkannt, deshalb gehe ich von einem defekt aus.

Wie sind die RDKS von Hella oder Schrader? Oder kannst du mir welche empfehlen?

Ich kaufe das meiste Zubehör bei Kunzmann.
Die sind bei manchen Sachen günstiger als Amazon z.B. Heckträger für AHK.

Ähnliche Themen

Ich kann meinen Reifendruck in der Mercedes App (iPhone) für alle 4 Räder sehen.
Im Wagen wird "Reifenkontrollsystem-ohne-funktion" angezeigt.

Woran könnte das liegen?

Wenn die Werte in der App auch aktualisiert werden, wäre das seltsam. Ggf mal ein Rad 0,2 weiter aufpumpen und prüfen, ob das in der App ankommt.

Wenn nicht, dann zeigt die App nur die letzte Aktualisierung an und die Sensoren funktionieren tatsächlich nicht.

Zitat:

@kievit schrieb am 11. April 2024 um 19:34:38 Uhr:


Wenn die Werte in der App auch aktualisiert werden, wäre das seltsam. Ggf mal ein Rad 0,2 weiter aufpumpen und prüfen, ob das in der App ankommt.

Wenn nicht, dann zeigt die App nur die letzte Aktualisierung an und die Sensoren funktionieren tatsächlich nicht.

Habe gerade die Reifen neu Aufgepumpt....die Werte verändern sich in der APP.

Bild 1 von 2
Bild 2 von 2

Ok, Sensoren funktionieren.
Also kommt die Frage: was will das Fahrzeug (was für einer ist es, neu, MJ) noch haben.
Kann es sein, dass der Zieldruck für die Reifen nicht gespeichert ist. Ohne zu wissen, auf welchen Druck das System prüfen soll, kann es nicht funktionieren.

Deshalb die RDKS immer nur original vom Hersteller. Die Alternativen funktionieren oftmals nicht. Selbst den Fehler 1x gemacht und seitdem lieber etwas mehr zahlen und originale verwenden.

Es sind die ersten, originalen. Sind bis jetzt nicht ausgetauscht worden.

Wie finde ich heraus, welche RDKS bei mir im Wagen verbaut sind?

Habe unterschiedliche Preise bin total durcheinander. (FIN WDD2050401R277409)

https://www.mercedes-parts-and-more.de/...s-benz-a0009058504-satz.html

https://originalteile.mercedes-benz.de/checkout/cart?redirected=1

Deine Antwort
Ähnliche Themen