RDKS Problem nach Umstecken

Kia Ceed

Hallo!
Ich fahre einen Kia ceed JD 1,4 Diesel mit 90PS, BJ 2018.
Mittwoch Abend bei ATU neue Winterkompletträder mit Schrader Gummi Sensoren gekauft und umstecken lassen, lt Aussage des Verkäufers war alles angelernt, beim Wegfahren und Heimweg gab es keine Probleme. Erst Freitag Abend nach mindestens 150km plötzlich Aufleuchten der RDKS-Fehlerleuchte (1 Minute blinkend, dann ständig). Heute leider erst kurz vor Werkstattschluss bei ATU, die haben nur Reifendruck kontrolliert und meinten, wenn es nicht aufhört muss neu codiert werden.
Kann mir jemand erklären, warum die Warnleuchte erst mehr als 150km später zu leuchten beginnt, wenn anscheinend beim Umstecken ein Fehler passiert ist? Morgen geht's rund 300km entfernt auf Kurzurlaub, frühestens Mittwoch ist der Werkstattbesuch möglich - ich denke mal, solange der Reifendruck stimmt, muss ich mir keine Sorgen machen?

Danke schonmal!

19 Antworten

Habt ihr die „Original“ Sensoren, oder andere?

ich habe keine Originalen im Winter.

Hab mich auch erst gegen gesträubt, weil sie ja sehr teuer sind. Hab sie dann aber doch genommen. War wohl die richtige Entscheidung.

Zitat:

@pimpex schrieb am 30. Dezember 2019 um 18:19:30 Uhr:


Update: nach weiteren 16km leuchtete die RDKS Leuchte auf. Mal sehen, wie sich das weiterentwickelt.

War heute bei Kia.
Anscheinend sind die JD Sensoren nich mit CD kompatibel.

Überraschend.

LG

Ähnliche Themen

Ich habe die Italsensor IT-230 drin und die funktionieren für den CD bestens. Kosten 35,- das Stück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen