RDKS leuchtet ständig

Toyota Yaris XP13

Hallo liebe Community, Nach dem Räderwechsel leuchtet ständig das RDKS Symbol obwohl ich bei Zündung EIN den Knopf gedrückt habe bis das Symbol geblinkt hat. Danach geht es auch weg ab sobald ich ca 5km Fahre leuchtet es wieder. Luftdruck ist allerdings gleich geblieben? Weis jemadn weiter

46 Antworten

Mir ist da noch eine Fehlermöglichkeit eingefallen. Ich habe gerade meinem Nachbar in dieser Sache geholfen. Er startet immer den Motor und stellt dann ein. So funktioniert das nicht. Das Motorsteuergerät ist wie ein PC unter Linux. Du kannst dem alles mögliche erklären aber nicht ohne Administrator-Rechte. Deshalb auch der Hinweis mit der Zündung. Wenn du einen neuen Schlüssel programmieren möchtest, geht das auch nicht im laufenden Betrieb. Das kannst du selbst machen, steht auch so im Handbuch.

Wenn du jetzt die Reifendruckkontrolle auf Winterreifen oder Sommerreifen umstellen möchtest, Zündung einmal auf die nächste Stufe stellen, ich glaube Stufe 1. Jetzt bekommt das Steuergerät eine Befehlseingabe, sprich "Hör mal ich will dir was erklären!"-Modus. Dann die Prozedur durchführen wie im Video beschrieben, der Motor läuft da auch nicht. Doch im Video ist die Zündung auf Betrieb aber der Motor wurde nicht gestartet, das ist für das Steuergerät wichtig. Für Alle die Linux oder Ubuntu kennen, das ist quasie der Sudo-Befehl oder Administrator-Modus. Jetzt kann man Einstellungen vornehmen indem bestimmte Knöpfe betätigt werden oder sogar bestimmte Funktionen ein- bzw. ausgeschaltet werden.

In der Werkstatt mit dem OBD-Stecker wird auch immer die Zündung angemacht aber der Motor nie gestartet. Wenn der Motor läuft kannst du immer auslesen aber nicht programmieren. Nur im Modus Zündung merkt er sich was er wissen muss und bei gestartetem Motor gilt die Einstellung nur für Diese eine Fahrt. Beim nächsten einschalten hat das Steuergerät alles wieder vergessen. Die Prozedur mit der Zündung ist absolut wichtig und man sollte sich auch die Zeit dafür nehmen die Reihenfolge einzuhalten. Hat man einen Fehler gemacht, Zündung aus, kurz warten (bei meinem Aygo macht es dann kurz "Klick" nach wenigen Sekunden), erst dann von vorn beginnen.

Ein häufig unterschätzter Fehler aber so wichtig für die Fahrzeugfunktionen. Auch bei Fahrzeugen mit einem Bordcomputer. Zündung an, Einstellungen vornehmen, Zündung aus und dann starten.

Zitat:

@Protos057 schrieb am 06. Dez. 2020 um 15:15:15 Uhr:


Video bei einem Aygo, bei Yaris ist es praktisch das selbe.

Setzt eben voraus, dass die Sensoren dem Auto bereits bekannt sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen