RDKS Initialisierung fehlgeschalgen
Hallo zusammen,
leider finde ich nichts genaues zu meinem Problem deshalb mache ich mal ein neues Thema auf.
Ich habe meinen Reifen von Winter auf Sommerräder getauscht beim freundlichen und nun kann ich das RDKS nicht initialisieren.
Es geht bis 49% und bricht nach einer gewissen Zeit ab.
Die Winterreifen haben ohne Probleme funktionert und die Sommerreifen mit Felge waren bereits mehrmals drauf und haben tadellos funktioniert (Original Felgen + Sensoren ab Werk). Die Sensoren habe ich prüfen lassen und sie geben auch Werte aus, also Saft haben sie wohl, nur vorne rechts hatte es etwas länger gedauert.
Kann die NL da einen Fehler machen? Laut NL kann das Steuergerät defekt sein ... aber das kann ich mir nicht vorstellen das es "zufälligerweise" beim Wechsel passiert.
Habt ihr da eine idee?
Vielen Dank euch vor ab 🙂
Gruß
Beste Antwort im Thema
Nee, man muss nicht alle 4 tauschen, aber wenn einer schon schlapp macht, dann liegt die Vermutung nahe, dass die anderen auch bald schlapp machen.
27 Antworten
also kann es entweder eine zu schwache Batterie sein an einem Sensor oder das Steuergerät.
Habe ich das richtig verstanden?
Das wäre ja echt Zufall wenn das dass Steuergerät wäre. 🙁 Kann es auch sein das er innerhalb der Werkstatt einen anderen Reifen registriert hat?
Wird beim reset auch immer nach neuen Sensoren gesucht?
Danke nochmals
Gruß
Ja, entweder Batterie leer oder Steuergerät kaputt.
Meistens liegt es aber an der Batterie.
Ein anderer Sensor kann in der Werkstatt nicht registriert worden sein.
Beim Reset werden immer auch neue Sensoren gesucht.
Relativ einfach (meine Meinung)
Die anderen Räder nochmal drauf, ist die Initialisierung damit möglich dann ist ein sensor hin, geht sie damit auch nicht dann wird wohl das Steuergerät einen weg haben...
Diesen Vorschlag hat man dir aber denke ich schon gemacht statt einfach zu sagen Steuergerät hin oder?
Und man kann die Sensoren diagnostizieren, leider halt nur ob leer oder defekt oder nicht...
Habe das jetzt mal von einem Kollegen auslesen lassen mit diesen Auslesegeräten. Laut dem Fehlerspeicher kann keine Verbindung mit dem RDKS vorne rechts aufgebaut werden.
Kann ich dem Vertrauen das die Batterie vorne rechts zu schwach ist bzw leer ist?
Gibt es nur einen Empfänger für alle 4 Reifen oder hat jedes Rad eines?
Danke für die Hilfe
Ähnliche Themen
Nur 1 Empfänger
also deutet alles darauf das vorne rechts die puste raus ist.
Dann werde ich mal die Sensoren tauschen lassen.
Ja, wie schon vermutet.
Neue Original-Sensoren gibt’s günstig bei Ebay.
Nee, man muss nicht alle 4 tauschen, aber wenn einer schon schlapp macht, dann liegt die Vermutung nahe, dass die anderen auch bald schlapp machen.
Zitat:
@McFly_EP schrieb am 21. Mai 2019 um 19:03:57 Uhr:
Habe das jetzt mal von einem Kollegen auslesen lassen mit diesen Auslesegeräten. Laut dem Fehlerspeicher kann keine Verbindung mit dem RDKS vorne rechts aufgebaut werden.
...
Wie passt das damit zusammen?
Zitat:
@McFly_EP schrieb am 18. Mai 2019 um 10:43:01 Uhr:
das sind die ersten und sind 5 jahre alt.
Ein Gerät wurde bereits dran gehalten und es werden Information von allen gesendet.
Mit nur einem Empfänger (Antenne) ist es auch schwierig die Reifen zu lokalisieren, da sind sicher mehrere Antennen im Spiel.
Ich würde erst mal die Reifen VR und VL tauschen und noch mal auslesen ob jetzt links ein Fehler ist oder doch wieder rechts...
Und? Gibt es mittlerweile eine eindeutige Ursache oder besser noch Behebung?