RDK Sensoren, wie genau?
Hi,
wie genau sind eigentlich die neuen RDK Sensoren?
Ich habe vorne lt. Sensoren und BC 2.2 und 2.1 Bar und hinten 2.3 und 2.4.
Lt. dem Kompressor aber sollte ich vorne auf beiden 2.2 und hinten auf beiden 2.4 haben. Habe es sogar 3 mal kontrolliert.
Kann es sein das die RDK Sensoren auch nicht 100% genau sind und macht es was aus wenn ich 0.1 Bar Unterschied lt. denen habe?
Bedanke mich!
Grüße aus Ö.
Beste Antwort im Thema
Ein Reifendruckkontrollsystem Ja, aber das heißt nicht, dass dies über Reifendrucksensoren erfasst werden muss.
Man kann das auch über die ABS-Sensoren erfassen.
Ähnliche Themen
51 Antworten
Zitat:
@moonwalk schrieb am 6. Januar 2018 um 17:10:53 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 6. Januar 2018 um 16:57:48 Uhr:
Ich habe für die Winterreifen die Sensoren von BMW gekauft, ca. 135€/4 Stück. Die Räder inkl. Originalfelgen und RFT Contis dann ca. 2.000€. Ich finde es akzeptabel, weil ich die Sensoren sicherheitsrelevant finde.
Du hast ganz spezielle Situationen vor Augen und leitest daraus aber (die meiner Meinung nach falschen) allgemeinen Schlüsse ab.2 Mille für WR finde ich zum xx§$%&/x, 2005 habe ich für die C-Klasse schlanke 195/65er auf Rial-Alus für 560,- Tacken bekommen, jetzt beim GT waren es für Rial X10 mit Bridgestone 225/55/17 RFT und Sensoren knappe 1.300,- ohne, dass ich einen "echten" Mehrwert habe... ja gut, 195er hätte ich beim Benz auch nicht mehr gewollt, aber 205/55/16 wären dann auch nicht so viel teurer gewesen und hätten mir gelangt.
Ich habe beim Benz die "Reifendruckverlustwarnung" über ABS gehabt. Dreimal Platten, dreimal hervorragend und schnelle Warnung erhalten. Bei BMW dauert der Reset der Sensoren gefühlte Ewigkeiten und die EU-Vorschrift ist da auch recht lasch, was die Reaktionszeiten angeht. Mit Platten in Echtzeit den Druck verfolgen halte ich für gewagt....
Fazit, ausreichende Sicherheit hätte es für mich auch mit dem (aktuell erlaubten) System "indirekt" (ohne Sensoren) gegeben, die Druckanzeige ist für mich Firlefanz, weil in einer Saison der Druck bisher ca. 1-2 Mal kontrolliert und nachgefüllt werden musste (wenn überhaupt...). Und gleichzeitiger Druckverlust an einer Achse....? Manche laufen hier durchs Forum und sagen, ihre letzte Reifenpanne ist 30 Jahre her, da halte ich Dein Beispiel für sehr speziell...
Wenn es um Sicherheit geht, ist einmal mir genug. Und wenn eine Meldung kommt, kann der aktuelle Druck kontinuierlich gezeigt werden.
ABS System ist besser als ohne, aber nur eine Notlösung.
Jukka
Zitat:
@jukkarin schrieb am 6. Januar 2018 um 16:57:48 Uhr:
Die RFTs finde ich auch sehr wohl sicherheitsrelevant. Die sind aber relativ selten montiert und werden vielleicht nur irgendwann in der Zukunft ein Pflicht sein.Letztes Mal wenn ich eine Reifenpanne hatte, war ich mit dem Z4 unterwegs (ABS basierte Reifendrucküberwachung). Das Auto hat RFT Reifen da, ich war auf AB 8 Richtung München unterwegs und gerade nach Irschenberg einen Reifendruckalarm bekommen. Also nur ca. 20 KM bis zur nächsten Tankstelle. Meistens wäre es 40-50 KM gewesen. Die waren aber lange Kilometer ohne zu wissen, ob es Totaldruckwerlust ist und im welchen Reifen. Mit aktuellen Sensorsystem hätte ich folgen können, wie der Restdruck ist und um welchen Reifen es sich handelt. Wäre wesentlich gemütlicher gewesen. Hinten links dann 1,8 Bar statt 2,8 Bar gehabt, weil eine Schraube sich durchgebohrt hatte, also weiterfahren nach dem Nachfüllung noch gut möglich.
Ich habe für die Winterreifen die Sensoren von BMW gekauft, ca. 135€/4 Stück. Die Räder inkl. Originalfelgen und RFT Contis dann ca. 2.000€. Ich finde es akzeptabel, weil ich die Sensoren sicherheitsrelevant finde. Wenn die 4-5 Jahren halten, reden wir dann über einige Cent/Tag. Nicht der Rede wert🙂🙂
Jukka
2000,-€ findest Du akzeptabel, andere haut es komplett aus den Socken 😁
Ja, so unterschiedlich sind die Einstellungen.
Ich persönlich finde es, sagen wir mal, kein tolles Angebot 😉
Auf den Tag runtergerechnet sind das ein paar Cent, auf die Stunden aber noch weniger.
Ok, Du hast Recht und jeder wie er meint 😉
Grüße,
Speedy
Zitat:
@66speedy schrieb am 6. Januar 2018 um 17:11:39 Uhr:
Wieso keine Details ? 😁😉
Nun, weil es an meinem Ego kratzt, als im Umkreis bester Autofahrer mit dem brandneuen BMW und Frau an Bord an einer Abzweigung, die mir seit 40 Jahren bekannt ist hinten leicht hängenzubleiben. (GT ist halt was länger als das alte C-Klässchen): Ich habe sofort für einige Monate jegliches Recht entzogen bekommen, am Fahrstil meiner Holden auch nur ansatzweise Kritik zu üben 😁
Wer sich ganz an meinem Leid delektieren will - darf hier weiterlesen (mit Bildern) - bitteschön!
Zitat:
@moonwalk schrieb am 6. Januar 2018 um 17:19:26 Uhr:
Zitat:
@66speedy schrieb am 6. Januar 2018 um 17:11:39 Uhr:
Wieso keine Details ? 😁😉
Nun, weil es an meinem Ego kratzt, als im Umkreis bester Autofahrer mit dem brandneuen BMW und Frau an Bord an einer Abzweigung, die mir seit 40 Jahren bekannt ist hinten leicht hängenzubleiben. (GT ist halt was länger als das alte C-Klässchen): Ich habe sofort für einige Monate jegliches Recht entzogen bekommen, am Fahrstil meiner Holden auch nur ansatzweise Kritik zu üben 😁Wer sich ganz an meinem Leid delektieren will - darf hier weiterlesen (mit Bildern) - bitteschön!
Oje, das ist herb. Ich musste meiner Frau anfangs immer panisch mitteilen, dass sie Kurven bitte in einem weiteren Radius umfahren soll. Dann war sie alleine im Parkhaus, kam kleinlaut zurück (mit meinem Auto natürlich, klar ...) und seitdem macht sie es. Hilft Dir natürlich nicht weiter, aber als kleine Anekdote. ;-)
Ja mei, passiert halt mal.
Hatte letzten Winter in nem Kreisverkehr ganz early in the morning, beide Alufelgen auf der rechten Seite geschrottet.
Einen Tick zu früh eingelenkt und schon war's passiert 🙁
Shit happens.
Grüße,
Speedy
Zitat:
@webdesigne.at schrieb am 4. Januar 2018 um 11:42:04 Uhr:
Hi,wie genau sind eigentlich die neuen RDK Sensoren?
Ich habe vorne lt. Sensoren und BC 2.2 und 2.1 Bar und hinten 2.3 und 2.4.
Lt. dem Kompressor aber sollte ich vorne auf beiden 2.2 und hinten auf beiden 2.4 haben. Habe es sogar 3 mal kontrolliert.
Kann es sein das die RDK Sensoren auch nicht 100% genau sind und macht es was aus wenn ich 0.1 Bar Unterschied lt. denen habe?
Bedanke mich!
Grüße aus Ö.
Sind halt ein Schätzeisen, da nicht geeicht. Zeigen einen Druckverlust pro Rad ber zuverlässig an. Ist dein Kompressor geeicht? Meine zeigen auch 0,2 bar weniger an wie an der Tanke. Ist doch alles im grünen Bereich.
Druck und Temperatur stand bei mir serienmäßig im Display...meiner ist Baujahr 3/2016
Zitat:
@Norick912 schrieb am 7. Januar 2018 um 13:30:36 Uhr:
Druck und Temperatur stand bei mir serienmäßig im Display...meiner ist Baujahr 3/2016
Dann hast du einen M3/M4, oder der Vorbesitzer hat es eincodiert.
Weil, serienmäßig hat die Temperaturanzeige nur der M3/M4.
Edit:
OK, hab's schon rausgefunden.
Du hast 'nen M4.
Fast Atze...es ist ein M3....
Wusste ich nicht dachte das hatten alle F Modelle nach LCI..
Zitat:
@Norick912 schrieb am 7. Januar 2018 um 14:37:07 Uhr:
Fast Atze...es ist ein M3....Wusste ich nicht dachte das hatten alle F Modelle nach LCI..
Nee, M3 muss man extra bestellen ;-)))
Bei mir sind die Reifen auf der rechten Seite immer 1-2 Grad wärmer... Ich glaube die Anzeige ist nicht wirklich genau.
Habt ihr das auch mit der Temperatur?
Zitat:
@sash_14 schrieb am 9. Januar 2018 um 11:21:30 Uhr:
Bei mir sind die Reifen auf der rechten Seite immer 1-2 Grad wärmer... Ich glaube die Anzeige ist nicht wirklich genau.Habt ihr das auch mit der Temperatur?
Bei mir sind generell immer alle Räder unterschiedlich bzgl. der Temperatur.
Mal hat das eine mehr, mal das andere.
Wenn ich mit einer Seite in Richtung Sonne geparkt habe, ist die Seite natürlich wärmer.
Als ich aber mal einen Reifen mit ca. 1,5bar gefahren habe, war dieser deutlich wärmer als die anderen.
Daran erkennt man dann auch, dass wirklich ein Problem am Reifen vorliegt.
Wenn man nur auf den Druck achten würde, würde man es vielleicht nicht ganz so ernst nehmen.
Ich habs nie erlebt, daß Drücke und Temperaturen jemals alle gleich waren. Darum würde ich mir auch keine Sorgen machen.
Zitat:
@Dang3r schrieb am 10. Januar 2018 um 10:04:08 Uhr:
Ich habs nie erlebt, daß Drücke und Temperaturen jemals alle gleich waren. Darum würde ich mir auch keine Sorgen machen.
Wozu auch Sorgen machen?
Beispiel:
Vorne links 5 grad wärmer als alle anderen. Da könnte es ja sein das was am Reifen nicht passt. (Erhöhter Verschleiß..). Daher kann man sich darüber schon mal Gedanken machen. Das gleiche gilt für den Luftdruck.
Hätte mir da schon eine genaue Angabe gewünscht. Bei dem Preis auch unbefriedigend das sie dann so ungenau sind.