1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. RDK Sensoren, wie genau?

RDK Sensoren, wie genau?

BMW 4er F32 (Coupé)

Hi,

wie genau sind eigentlich die neuen RDK Sensoren?

Ich habe vorne lt. Sensoren und BC 2.2 und 2.1 Bar und hinten 2.3 und 2.4.

Lt. dem Kompressor aber sollte ich vorne auf beiden 2.2 und hinten auf beiden 2.4 haben. Habe es sogar 3 mal kontrolliert.

Kann es sein das die RDK Sensoren auch nicht 100% genau sind und macht es was aus wenn ich 0.1 Bar Unterschied lt. denen habe?

Bedanke mich!

Grüße aus Ö.

Beste Antwort im Thema

Ein Reifendruckkontrollsystem Ja, aber das heißt nicht, dass dies über Reifendrucksensoren erfasst werden muss.
Man kann das auch über die ABS-Sensoren erfassen.

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Zitat:

@sash_14 schrieb am 15. Januar 2018 um 08:35:43 Uhr:


Beispiel:

Vorne links 5 grad wärmer als alle anderen. Da könnte es ja sein das was am Reifen nicht passt. (Erhöhter Verschleiß..). Daher kann man sich darüber schon mal Gedanken machen. Das gleiche gilt für den Luftdruck.

Hätte mir da schon eine genaue Angabe gewünscht. Bei dem Preis auch unbefriedigend das sie dann so ungenau sind.

Ja na und? Ich verstehe Deinen Ansatz irgendwie nicht; kuckst Du jedesmal vor Abfahrt nach Reifendruck und Temperatur übers iDrive und machst Dir dann Gedanken?
Falls nicht: Das System meldet sich bei Druckdifferenzen um...ehm...ich glaube 0,4 bar zum Referenzwert nach Reset. Das die Temperaturen eklatant über gewissen Gefühlswerten liegen, habe ich noch nicht mal nach der Nordschleife erlebt. Also wozu ungelegte Eier begackern?

Du verstehst glaube nicht ganz worauf ich hinaus will oder hast meinen Beitrag nicht gelesen.

Ich schaue nicht jedes mal nach Luftdruck. Das er ab einer gewissen Grenze warnt ist mir bewusst.

Es geht mir darum, dass sich ein Reifen während der Fahrt unnatürlich erwärmt. Da die Werte aber eh ungenau sind traut man dem System da eben nicht. Nur das wollte ich aufzeigen.

Wenn sich ein Reifen unnatürlich erwärmt, weil er z.B. zu wenig Luft drin hat, dann merkt man das auch an der Anzeige, da dieser Reifen dann immer eine zu hohe Temperatur anzeigt und nicht so hin- und her schwankt wie die anderen.
Und dieser Reifen hat dann auch eine deutlich höhere Temperatur.
Gleichzeitig sieht man es dann natürlich auch am Druck.

Genauso siehts aus, wie Atze ebenfalls anführt.
I.d.R. führt falscher Luftdruck zuerst zu einem Temperaturanstieg, also wirst Du erst den Gong bekommen, daß der Reifendruck nicht korrekt ist und dann bei der Anzeige parallel sehen, daß die Temperatur ebenfalls steigt (oder gestiegen ist).
Ich hab Deine Frage schon richtig verstanden, aber ich denke, die Grenztemperaturen wird ein Reifen ohne Feuer nie erreichen, die das Fahren so richtig kritisch werden lassen 😉

Ok passt. Danke :-)

Hast du Ahnung von dem Thema oder einfach irgendwas raus gehauen, was du mal gehört hast?
Denn dass ist absoluter Quatsch.

Über das ABS wird kein Reifendruck gemessen(wie auch?), sondern die Drehzahl des Rads. Es wird gemessen in welcher Zeit das Rad eine Runde gedreht hat, wenn der Reifendruck korrekt eingestellt wurde und die Messung gestartet wird. Dieser Wert wird dann gespeichert. Verändert sich dies aus dem Toleranzbereich, dann gibt es eine Meldung, dass man den Reifendruck prüfen soll.

Reifendrucksensoren die im Rad sitzen messen den genauen Luftdruck und übermitteln dies an das Fahrzeug. Der gemessene Wert wird einem dann im Bordcomputer oder im Tacho angezeigt. Würde das über das ABS gehen, dann hätten extra Reifendrucksensoren überhaupt gar keinen Sinn und Zweck, sondern nur unnötige Extrakosten. Ich schlage vor: erst richtig informieren bevor man Unsinn verbreitet und andere Leute damit verunsichert.

Wow.... 7 years later...

Deine Antwort
Ähnliche Themen