RDK Sensoren GL Baujahr 2010

Mercedes

Hallo, ich brauche mal eine technische Auskunft, bei meinem GL Baujahr 2010 ist eine Reifendruckkontrolle verbaut. Wie ist diese aufgebaut, bzw. arbeitet diese, anscheinend gibt es 2 Varianten und welche habe ich nun an dem Auto?

1. eine mit Sensoren in den Felgen, kann ich mir aber bei dem Baujahr nicht vorstellen.

2. der Reifendruck wird über die Umdrehungszahl der einzelnen Räder an der Achse über das ABS gemessen oder so. ( Bei zu wenig Luftdruck dreht sich das Rad schneller als bei dem richtigen Druck )

für Info wäre ich sehr dankbar, da ich mir günstig einen neuen Satz Felgen zulegen könnte, diese sind aber ohne RDK Sensoren.

Gruß R.R

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@unlimitter schrieb am 19. September 2018 um 22:53:28 Uhr:


Sonst wäre mit den 8 Reifen an Board keine Fehlermeldung gekommen. Soweit ich weiß arbeitet MB gar nicht mit dem abs Sensoren sondern ausschließlich mit tpms Teilen.

Leider falsch ...

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@Racer Ramon schrieb am 18. September 2018 um 21:00:09 Uhr:


Da ist schon lustig hier, nun ich kann keinen Luftdruck im Kombigerät ablesen, habe dann wohl noch das einfachere System mit dem ABS Sensor, trotzdem vielen Dank für die ausführlichen Infos.

Gruß RR

Du hast Reifendruckverlust anzeige nur verbaut dieses funktioniert in Verbindung mit dem ESP

es wird die Umdrehung des Reifens gemessen, wenn ein reifen weniger druck als die anderen hat hat es einen anderen Umfang und dreht im vergleich ein wenig mehr um die selbe strecke zu erreichen
wenn der wagen dieses wahrnimmt schlägt es alarm

Deine Antwort
Ähnliche Themen