RDK Reifendruckkontrolle über ABS: Steuergeräteeinstellung

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

ich möchte bei meinem Caddy ein RDK nachrüsten und benötige Unterstützung:

Welche Steuergeräte sind im Touran verbaut und wie sehen die Listings/Werte im VKS-Programmiergerät aus.

Gruß Karl-Heinz

21 Antworten

Zitat:

Über die Betätigung des RDK-Taster sagst du dem Steuergerät, dass jetzt der normale Reifendruck anliegt (Sollwert). Sollte man jedesmal betätigen, wenn man Luft nachfüllt oder auf Winter/Sommerreifen umsteckt. Ohne RDK-Taster kann man dem Steuergerät keinen Sollwert mitteilen.

... stimmt im Kern: Wenn ich mich richtig erinnere, sorgt der Taster für einen Reset am Steuergerät; dessen Software beginnt in der Folge damit, aus verschiedenen Fahrsituationen (Geradeaus-Fahrt/ Kurven etc.) Referenzdaten zu gewinnen und zu speichern (Kalibrierfahrt). Erst danach erkennt die Sofware durch Vergleich mit den Referenzdaten die Änderung des Abrollumfang eines Reifens als Folge von schleichendem Druckverlust. Der Druckverlust muß aber schon merklich sein, das System reagiert nicht sehr sensibel (bei mir zweimal ca. 0,5 bar wegen eingefahrener Schrauben).

Ohne Reset aber keine passenden Referenzdaten, der Taster ist also nötig.

Nicht nötig ist es zu kalibirieren, wenn ein Luft-Nachfüllen nur dazu dient, den Luftdruck zu halten (würde ja auch nerven), zumal die Kalibrierdauer gerne 1 bis 2 Stunden umfaßt. Und in der Zeit gibt´s ja auch keine Überwachung ... ;-)

Gruß, tourimein

Hallo,

danke.

Ich dachte, damit quittiere ich nur das Piepssignal wenn das ABS einen Druckverlust feststellt
und das Anlernen ginge über Diagnosetester.

Ich hab mir den Taster und die Kabel lt. Liste besorgt, und siehe da,
Das Steckergehäuse hat mittlerweile feste Einschneid-Inserts.
Die Reparaturleitungen mit den Crimp-Inserts braucht man gar nicht mehr,
einfach die Kabelenden einpressen und fertig.
Spart auch wieder 6 €.

Ich werde den Taster evtl. morgen einbauen.
Im Net steht was von 1 - 1,5 h Kalibrierungsfahrt ?
Oder muss ich nur den Taster für 3 sec. drücken und fertig ?

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Touridriver1981



Im Net steht was von 1 - 1,5 h Kalibrierungsfahrt ?
Oder muss ich nur den Taster für 3 sec. drücken und fertig ?

Gruß
Thomas

... gerne - indem Du den Taster ca. 3s drückst, startest Du die Kalibrierung. Der Touri meldet Dir allerdings nicht, wann diese abgeschlossen ist. Nutz Deinen Dicken einfach wie immer ...

Ausprobieren kannst Du das System natürlich auch: Wenn Du sicher annehmen kannst, daß die Kalibrierung abgeschlossen ist, reduziere an einem Reifen den Druck um 0,6 - 0,8 bar (bitte nur nicht auf die Autobahn damit, durch das stärkere Walgen schadest Du dem Reifen, Vorsicht also ...!). Die Warnung sollte nach spätestes 2-3 km kommen.

VG, tourimein

Hallo,

ich habe eben noch was von Erstinitialisierung mit ESP und SET Taste gemeinsam drücken gelesen ?

Ist das vorher nötig ?

Gruß
Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Touridriver1981


Hallo,

ich habe eben noch was von Erstinitialisierung mit ESP und SET Taste gemeinsam drücken gelesen ? Ist das vorher nötig ?

Gruß
Thomas

... sorry, höre ich zum ersten Mal, sehe ich auch technisch keinen Grund für ... habe allerdings auch schon vor ein paar Jahren nachgerüstet und dauert etwas, bis ich wieder voll im Thema bin ... Jetzt aber:

Gute Nacht ;-)!
tourimein

Hallo Touridriver1981,

wie schaut´s mit Deiner Nachrüstung? ... Eine Info schulde ich Dir noch; here I´am:

Etzold ("VW Golf V .../ Touran [ab 3/03]..., So wird´s gemacht", 3. Auflage, 2007, S. 49) behauptet für den Golf V tatsächlich, daß durch gleichzeitiges Drücken von ESP- und SET-Taste länger als zwei Sekunden die "Grundeinstellung" durchgeführt würde. Anders als sonst gibt es allerdings keine weitere Aussage zum Vorgehen beim Touran 1T1 ("aufgeblasener 😉" Golf V). Mein Touri-Handbuch aus 10/2005, Kap. 3.2 "Rat und Tat", S. 65/ 66 weiß davon aber nichts: " ... muß bei eingeschalteter Zündung die Taste [SET] ... solange gedrückt werden, bis ein Bestätigungston ertönt."

Tja ... da Letzteres bei mir ausreichte und meine Nachrüstung ihre Berechtigung/ Funktion schon bewiesen hat, halte ich mich weiter ans Handbuch.

VG, tourimein

Hallo Tourimein,
ich hab den Taster nachgerüstet und mit ca. 4 sec. Drücken initialisiert.
Einbau war simpel.
Getestet mit abgesenktem Reifendruck habe ich allerdings noch nicht.
Werde es demnächst aber mal versuchen.
Danke für die Hilfe.

Gruß
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen