RDK Reifendruck Sensor Frage bei Wechsel auf Sommerräder

Audi A6 C6/4F

Servus zusammen,

hab heute meine neuen Sommerfelgen in Empfang genommen. Da ich die Reifendruck Kontrolle verbaut habe benötige ich jetzt noch 4 neue RDKS Sensoren. Laut Serviceheft haben ich verbaut: 7K3 also müssten meine Sensoren die TN 4F0 907 275 D sein.

Passe die auf/an die Audi 8,5x19 ET48 BBS Felgen mit der TN 4F0 601 025 L?

Weiter haben ich gesehen das die Ventile immer Silber sind mit silberner Kappe.
Gibt es die auch in schwarz? Silber wär bei meinen Rädern eher „Design kontraproduktiv“

Danke wenn da wer helfen könnte.

Gruß Bernd

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Letni


10/2005 das Auto. Die Felgen... keine Ahnung.

Felgen sind da nicht so wichtig, die Frage ging auf VFL oder FL 😉

Im FL gibt es keine Sensoren mehr!

Die Sensoren passen, und such mal bei ebay nach Aligator Ventil Reifendruckkontrolle, da gibts die Ventilrohre auch in schwarz, kosten pro Stück 8€!

36 weitere Antworten
36 Antworten

Der Klebestreifen hat mit der Aktivierung wohl nix zu tun...

Ich muss das Thema wegen aktueller Frage nochmal aus der Versenkung holen.
Mein A6 4F ist ein VFL EZ09/2007
Ich brauche einen Satz Sendoren für meine 17Zoll Winterräder.
Nach welchen Sensoren muss ich da suchen?

Zitat:

@Quattro210379 schrieb am 19. Januar 2014 um 21:18:58 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Felgen sind da nicht so wichtig, die Frage ging auf VFL oder FL 😉

Im FL gibt es keine Sensoren mehr!
Die Sensoren passen, und such mal bei ebay nach Aligator Ventil Reifendruckkontrolle, da gibts die Ventilrohre auch in schwarz, kosten pro Stück 8€!

Hallo,

Kannst du mir das bitte genauer erläutern? Ich habe nämlich im FL die Kontrolle ( ob mit oder ohne Sensoren weiß ich leider nicht ) und möchte gerne im Winter die BBS SV in 8,5x19 ET:47 mit 255-35-19 fahren. Wenn es also keine Sensoren im FL mehr gibt kann ich die Felgen bedenkenlos nutzen oder?

Danke schon mal

Wenn es bei dir keine Temperatur und keinen Druck anzeigt wird es über die Raddrehzahl ermittelt und du kannst die Felgen einfach montieren

Ähnliche Themen

kann ich eigentlich für die RDK Sensoren meine Ventile aus den Winterreifen nehmen (Winterreifen haben keine RDK Sensoren verbaut), oder müssen auch spezielle Ventile dabei sein?

Ich brauche auch welche für meine Winterräder. Müssen die Sensoren noch im Audi angelernt werden ?

Audi A6 BJ 2005 / 4f / 588 / ACA

Wenn in deinem Dicken das Reifendrucksystem verbaut ist und für die Sommerräder auch funktioniert, dann brauchst du für andere Felgensätze nichts weiter tun, als diese zu montieren, ein paar Meter zu fahren - die Länge kann etwas variieren - und gut isses. Läuft bei meinem Dicken (2006) schon seit Jahren so.
Grüße, lippe1audi

Besser ist es wenn in beiden Reifensätzen Sensoren montiert sind. Sonst müssen die Reifen jedesmal von den Felgen runter wenn Du wechselst. Das kostet nicht nur zusätzliches Geld, sondern ist für den Reifen sicher auch nicht das Optimale. Ich hatte damals Winterfelgen mit Sensoren gesucht und gefunden.
Interessant wäre, wie lange die Batterien halten. Also in den Sommerfelgen habe ich immer noch die originalen drin, also vom Juli 2008. Keine Probleme bis jetzt.

So hatte ich den "mpman123" verstanden, dass er neue Sensoren kaufen wollte. Das Umbauen von 4 Sensoren 2x jährlich wäre in der Tat eine Qual für Felgen, Reifen und ggf. die Sensoren auch noch.

Genaues Alter meiner 8 Sensoren weiß ich auf die Schnelle nicht, die hatte ich vor gut 5 Jahren gebraucht gekauft, da hatten die schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Sollten die Batterien dadrin mal schlapp machen, wird das Freude bei mir auslösen!😰
Einer unserer User hatte mal einen YT-Video-Link gesetzt, in welchem irgendein englisch-sprachiger Nerd gleich in 3 je 20 min langen Videos jeden Handgriff beim Knacken des Sensorgehäuses und dem Einbau einer neuen Batt demonstrierte. Bohrer und Fräser liegen sozusagen schon griffbereit....😛 Und Handfeger und Müllsack, um die Sauerei nach dem Fräsen.......😁
Grüße, lippe1audi

Hallo

Habe es mal mit einem Winterrad probiert . Nach ein paar Kilometern hat er den neuen Sensor erkannt.
Leider nach wieder ein paar weitern Kilometern komplett alle Sensoren mit Fehlermeldung wieder raus genommen.

Evtl. liegt es daran das ich nur mit einem neuen Sensor probiert habe. ( Im mix mit den alten Sommer reifen die funktionieren )

Bei den Wechseln der Radsätze in den letzten 5 Jahren reichte es in der Regel, gerade mal 100 Meter zu fahren, und schon funktionierte die Anzeige wieder. Einmal war ein Kilometer nötig, wahrscheinlich aber weniger, weil ich da wegen des Stadtverkehrs nicht dauern die Anzeige kontrollieren konnte.
Gemixt hatte ich noch nie, wenn, dann immer gleich alle 4 Räder.
Grüße, lippe1audi

Bei mir ebenso. Im MMI gibt’s ein Menü Reifenwechsel oder so ähnlich. Da draufgehen und nach ein paar Metern sind die neuen Werte wieder da. Das hat bisher mehrere Male geklappt.

Hallo, ich habe in meinen Felgen mit Sommer Reifen Reifendruck Sensoren verbaut und muss die Reifen jetzt wechseln. Kann ich die vorhandenen Sensoren wiederverwenden oder muss ich neue kaufen?

Grüße

Besser Du legst Dir einen anderen Reifensatz mit eingebauten Sensoren hin. Sonst muss die Reifenfirma immer deine Reifen von der Felge nehmen. Das macht man nicht. Aber möglich ist es natürlich.

Also ich meinte eher meine Sommer Reifen sind abgefahren und möchte die ersetzen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen