RDK- Problem

Audi A6 C6/4F

Servus Allerseits...

Einer meiner RDK Sensoren spinnt rum...Letzte Woche wurde mir angezeigt (im FIS): TPMS!....Die Analyse mit VCDS beim Freundlichen ergab, dass der Sensor hinten rechts defekt ist...Es wurden im MMI auch keinerlei Werte über den Luftdruck mehr angezeigt...

Allerdings regelte sich das Problem scheinbar von alleine, denn am nächsten Tag kam diese FIS- Meldung nicht mehr und auch im MMI wurden wieder alle Werte angezeigt...

Bis er dann heute Morgen wieder den Fehler ausspuckte...Was kann das sein? Is der Sensor nur lustlos;-) oder was is das?

24 Antworten

Feuchtigkeit, Kontakte?

Eventuell Batterie im Sensor entladen... Wie alt sind die Sensoren? Meine Waren nach 5 Jahren entleert! Selbe Symptome.

MFG Robert

Das mit den Batterien hört sich schlüssig an...Meine sind auch schon 6 Jahre alt nu...Kann man die tauschen oder muss man dafür die kompletten Sensoren erneuern?

Zitat:

Original geschrieben von dumentia


Das mit den Batterien hört sich schlüssig an...Meine sind auch schon 6 Jahre alt nu...Kann man die tauschen oder muss man dafür die kompletten Sensoren erneuern?

Der komplette Sensor muss erneuert werden!

Ähnliche Themen

Ich freu mich so :-(

Danke für die schnellen Antworten und close pls;-)

Zitat:

Original geschrieben von dumentia


Ich freu mich so :-(

Danke für die schnellen Antworten und close pls;-)

hole sie dir am besten in der bucht...................touareg sensoren werden zur zeit recht günstig angeboten und die passen!

hab für 4 stück nagelneu per sofortkauf 60 euro bezahlt......mit ventilen

beim audihändler bekommst da nicht mal einen dafür!

Echt? Ich hatte da heute beim surfen so meine Zweifel, ob bei den Preisen alles mit rechten Dingen zugeht...Aber ok..Mit Paypal is man ja etwas abgesichert...

Dank dir...

Zitat:

Original geschrieben von dumentia


Echt? Ich hatte da heute beim surfen so meine Zweifel, ob bei den Preisen alles mit rechten Dingen zugeht...Aber ok..Mit Paypal is man ja etwas abgesichert...

Dank dir...

ich habe schon 3 mal 4 sensoren gekauft.................waren immer neu und noch unbenutzt!

und im preis unschlagbar!

Die meisten geben auch das Datum an,
433mhz ist wichtig.
HAbe alle Räder nachgerüstet.

Zitat:

Original geschrieben von TDCI-Cologne


Die meisten geben auch das Datum an,
433mhz ist wichtig.
HAbe alle Räder nachgerüstet.

und das sie neu sind.................denn wenn die sensoren das erste mal luftdruck bekommen aktiviert sich die batterie!

und dann so ca 5 jahre spass haben!!!

Jo dann ma besten Dank für den Hinweis auf die sonnige Bucht...

Ich zahl da dann 89€ und laut Audi sind die echt kompatibel mit meinem Dicken...Spassig die Sache;-))

Zitat:

Original geschrieben von dumentia


Jo dann ma besten Dank für den Hinweis auf die sonnige Bucht...

Ich zahl da dann 89€ und laut Audi sind die echt kompatibel mit meinem Dicken...Spassig die Sache;-))

433 mhz ist wichtig.................egal ob a6 a8 q5 q7 tuareg passat oder phaton.................sind alle gleich und funktionieren!

nur die nummer ist vorne und der buchstabe am ende anders ansonsten ist sie gleich!

Zitat:

Original geschrieben von TDCI-Cologne


Die meisten geben auch das Datum an,
433mhz ist wichtig.
HAbe alle Räder nachgerüstet.

Hi,

NACHGERÜSTET ??

Sensoren in die Räder, ist ja nicht so schwierig.

Was ist sonst noch nötig?
Steuergerät?
VCSD - ... ?

Danke für Eure Hilfe.

Grüße
Bert

Folgende benötigst Du dafür:
• 4x Sender 4F0907283
• 4x 4F0907275B+eventuell Ventile
• 1x Steuergerät für MMI-High 4F0910273C
• 1x Antenne 8E0907277
• Kabelbaum

Natürlich auch VCDS, musst es ja in der Verbauliste anmelden usw.

Einen Sender 4F0907283 habe ich noch zu Hause rumliegen wenn wer braucht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen