ForumSmart 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. RDK beim 451er

RDK beim 451er

Smart Fortwo 451
Themenstarteram 6. Mai 2014 um 8:17

Hallo,

wir ihr ja wisst, ist für Neufahrzeuge ab dem 1. November die Reifendruckkontrolle serienmäßig. Ende Mai bekomme ich nun ein neues 451er Cabrio was bereits die RDK verbaut hat. Nun habe ich einjährige Winterreifen, natürlich ohne RDK. Kann ich diese weiternutzen oder muss ich diese mit RDK ausstatten lassen? Wenn ja, was schätzt ihr würde eine solche Umrüstung kosten?

Beste Antwort im Thema
am 26. November 2014 um 6:18

vorn und hinten 2,3 bar ist optimal

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Optimaler Reifendruck für Smart ForTwo' überführt.]

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Hallo,

 

kann mir jemand die HSN und TSN geben (sofern nicht persönlich), um Bestellungen für meinen 451 Bj. 2012 zu tätigen. Leider gibt es bei uns in Belgien in den Fahrzeugpapieren diese Nummern nicht. Wäre auch an einer Nachrüstung interessiert.

am 9. Januar 2015 um 9:01

Ich habe am 05.01.2015 ein neues SMART 451 mhd Cabrio mit direktem RDKS bekommen.

Für generelle Informationen zum RDKS finde ich den verlinkten Artikel "Alles zum Reifendruck Kontrollsystem (RDKS)" sehr interessant:

http://www.reifendirekt.de/reifendruck-kontrollsystem.html?...

Da es hier zu meinem Problem passt, stelle ich meine Frage hier:

Gestern leuchtete bei mir auf dem Weg zur Arbeit die RDKS-Leuchte auf, also nach der Arbeit erstmal Reifendruck überprüft und alle hatten zu wenig (laut Tankdeckel brauche ich vorne 2 Bar und hinten 2,5 Bar - 155er und 175er Bereifung). Nach dem Auffüllen ist die Lampe leider immer noch an, muss ich nun zur Werkstatt um den Fehler löschen zu lassen oder gibt es womöglich noch ein weiteres Problem?

Danke im Voraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen