RDC "ungenau"?
Guten Morgen in die Runde,
das RDC unseres X1-Neuzuganges (EZL 2017) zeigt immer 0,2 bis 0,3 bar "zu wenig" an.
War schon an verschiedenen Tanken, immer vorn 2,4 und hinten 2,3 bar befüllt. Sofort RDC zurückgesetzt und jedes mal zeigt das System auf allen vier Reifen 0,2 bis 0,3 bar weniger im Display an.
Haben 225/50 R18 drauf. Haben vor vier Wochen auf Ganzjahresreifen gewechselt, war aber vorher bei den Sommerschlappen genau so.
Wer "lügt"? Das RDC oder die Auffüller der Tanken (alle Variationen durch, Handgerät, Digitalauffüller usw.).
50 Antworten
Kein der Geräte an der tanke geht genau
Am besten danach mit einem
Luftprüfer überprüfen
In der BA steht, dass Befülleinrichtungen bis zu 0,1 bar zu wenig anzeigen können. Ist auch meine Erfahrung. 0,3 bar Abweichung ist etwas zu viel.
Das selbe Problem habe ich bei meinem X3 M40d auch, nur dort noch problematischer, da er einen Mindestdruck abverlangt, du musst also im ID deine Reifengröße eingeben, dann fordert er einen Mindestdruck an und überwacht diesen auch. Ergebnis, der Reifendruck stimmt, kontrolliert durch geeichte Geräte, aber er will bis zu 0,2 bar mehr haben sonst gibt es eine Fehlermeldung und Warnung. Ich konnte es jetzt damit lösen, dass ich Sondergröße eingestellt habe.
Warum die RDC teilweise so ungenau arbeiten weiß ich noch nicht, wird jetzt eine Hausaufgabe für die nette NL werden,
wenn ich wieder in Franken bin. Nervt jedenfalls unglaublich, wegen den täglichen Fehlermeldungen.
Was noch eine Rolle spielt ist das kalte Wetter, vielleicht sind die zusätzlichen 0,1-0,2 bar darauf zurückzuführen. Aber wenn du sagst, dass es nicht wetterabhängig ist, dann ist die Ursache eine andere.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kiboer schrieb am 31. Dezember 2020 um 09:48:17 Uhr:
Was noch eine Rolle spielt ist das kalte Wetter, vielleicht sind die zusätzlichen 0,1-0,2 bar darauf zurückzuführen. Aber wenn du sagst, dass es nicht wetterabhängig ist, dann ist die Ursache eine andere.
hm... wir haben ihn seit Anfang November, da was es auch schon kalt...
Das mit dem kalten Wetter stimmt grundsätzlich. Nach ein paar Kilometern Autobahn haben wir bei unseren Fahrzeugen immer 0,2 mehr auf der Anzeige.
Finde ich aber nicht so tragisch. Hauptsache es reagiert auf Druckverlust
Zitat:
@freeclimbersp schrieb am 31. Dezember 2020 um 09:57:36 Uhr:
Das mit dem kalten Wetter stimmt grundsätzlich. Nach ein paar Kilometern Autobahn haben wir bei unseren Fahrzeugen immer 0,2 mehr auf der Anzeige.
Stimmt, im Zweitwagen M135i F40 ist eine Reifentemperaturanzeige zusätzlich drin und man kann sehen wie mit steigender Reifentemperatur sowohl der Solldruck als auch der Istdruck ansteigen.
Zitat:
@freeclimbersp schrieb am 31. Dezember 2020 um 09:57:36 Uhr:
Das mit dem kalten Wetter stimmt grundsätzlich. Nach ein paar Kilometern Autobahn haben wir bei unseren Fahrzeugen immer 0,2 mehr auf der Anzeige.
Naja das ist aber normal weil der Reifen warm wird uns bisschen Druck aufbaut
Der TE schreibt aber doch, dass er an der Tankstelle auffüllt und dann gleich das RDC messen lässt. Dann können Temperaturunterschiede keine Rolle spielen. Außer in der kurzen Zeit zwischen Tankstelle und Anzeige im RDC.
Ich habe einen geeichten Luftdruckmesser und der zeigt in der Regel 0,1 mehr an, als das RDC.
Ich kenne nur Abweichungen von 0.1bar gegenüber dem Luftdruckprüfer an der Tankstelle.
Im F45 kann ich auch die Reifentemperatur zur Kontrolle mit anzeigen lassen, kann das der F48 nicht auch?
Die Anzeige ist allerdings umständlich zu erreichen und lässt sich auch nicht auf eine Schnellwahl-Taste legen. Wie die meisten interessanten Untermenüs.
Als nächstes sprechen wir dann über die Ungenauigkeit der Reifen-Temperaturanzeige.
Also genau das habe ich mir auf eine Favoritentaste gelegt.
Hallo
Meiner Meinung nach sind die Temperaturen auf dem Bild in etwa richtig. Es sind ja die Temperaturen im Reifen wobei sie vorne durch die Lenkräder wohl etwas höher sind als hinten. Also alles OK
Ein Reifen erwärmt sich durch Fahren und Lenken. Deshalb ist auch der Reifendruck so wichtig.
Zitat:
@motor_talking schrieb am 31. Dezember 2020 um 11:20:16 Uhr:
Ich kenne nur Abweichungen von 0.1bar gegenüber dem Luftdruckprüfer an der Tankstelle.
Im F45 kann ich auch die Reifentemperatur zur Kontrolle mit anzeigen lassen, kann das der F48 nicht auch?
Die Anzeige ist allerdings umständlich zu erreichen und lässt sich auch nicht auf eine Schnellwahl-Taste legen. Wie die meisten interessanten Untermenüs.
Als nächstes sprechen wir dann über die Ungenauigkeit der Reifen-Temperaturanzeige.
Die RDC-Anzeige scheint mehr oder weniger Zufall zu sein. Zwischen korrekt und -0,2 bar ist da alles möglich.
M. A. ist die ganze Reifendruckkontrolle sowieso nur Geldmacherei, ging über 100 Jahre auch ohne. Wenn man sein Auto kennt merkt man 0,2 bar zu wenig schon am Hintern, das Popometer ist allemal zuverlässiger als die anfällige Technik.